Noch vor ein paar Tagen war ich so gar nicht in Weihnachtsstimmung, doch seit wir den Tannenbaum am Samstag aufgestellt haben, klappt es auch mit dem richtigen Weihnachtsfeeling. Das mit dem Weihnachtsbaum ist ja traditionell die Sache von Monsieur Merlanne. Als wir zusammengezogen sind, kam mir vor unserem ersten gemeinsamen Weihnachtfest nicht in den Sinn, einen Baum aufzustellen. Ich war damals der Meinung, das sei so ein “Familien mit Kindern-Ding”. Monsieur Merlanne war schockiert: Weihnachten ohne Tannenbaum, das geht doch gar nicht! Ich bin mittlerweile ganz seiner Meinung und freue mich jedes Jahr, wenn er, eine Woche vor Weihnachten, mit einer schönen Tanne nach Hause kommt. Am Wochenende wird sie aufgestellt, die vielen Kisten mit der Weihnachtsdekoration werden von Dachboden geholt und Monsieur Merlanne und die Kinder schmücken nach Herzenslust den Baum. Ich habe da kein Wörtchen mitzureden.
Meine Aufgabe ist es, die Keksproduktion anzugehen und den Rest des Hauses auf Weihnachten zu trimmen.
Wie ist es bei Euch? Schreibt Ihr noch Weihnachtskarten oder sendet Ihr Eure Grüsse für die Festtage lieber per E-mail? Ich liebe es Weihnachtskarten zu verschicken und freue mich über jede Karte, die den Weg in unseren Briefkasten findet.
Es gibt so schöne Karten und dekorativ sind sie zudem. Die letzten Jahre habe ich sie immer an einer Schnur aufgehängt, doch dieses Jahr werden sie “eingerahmt”. Auf der Rückseite des alten Trödelrahmens habe ich Schnüre aus Bäckergarn festgetackert und die Karten dann mit Heftklammern angehängt. Noch ein paar weihnachtliche Dekoelemente auf den Rahmen kleben und fertig ist der Weihnachtskartenhalter. Bis ins nächste Jahr hinein darf der Rahmen im Wohnzimmer zur festlichen Stimmung beitragen.
Was den Baumschmuck angeht, so geben Rot und Grün bei uns ganz klassisch den Ton an. Zu den roten Weihnachtskugeln gesellen sich jedes Jahr Selbstgebasteltes, Geschenktes, Gekauftes und aus der Schule Mitgebrachtes. Überall verstecken sich kleine Überraschungen und so manches Stück kann eine Geschichte erzählen.
So, als Nächstes kommen wir zur Weihnachtsbäckerei! Merlanne Junior ist schon ganz zappelig. Aber vorher geht es noch auf den Weihnachtsmarkt in der Stadt, “Gromperekichelcher” (Kartoffelpuffer) essen.
Macht es Euch gemütlich!
Verlinkt mit: