Browsing Tag

Utensilo

DIY, Ostern

Bald ist Ostern! (Osterdeko aus Milchtüten)

März 1, 2016

 

Et geet elo ganz schnell. Enn des Mounts ass schonns Ouschteren. Dëst Joer wollt ech mol méi fréi mat Dekoréieren ufänken an dat ass dobäi erauskomm.

Die Zeit vergeht wie im Fluge. Mir ist, als hätten wir erst gestern die Weihnachtsdekorationen auf den Dachboden gebracht und jetzt kündigt sich schon Ostern an. Doch das gefällt mir auch, denn mit Ostern kommt der Frühling und mit dem Frühling sonnigere Tage und angenehmere Temperaturen. Ich bin definitiv kein Winterfan, Frühjahrsmüdigkeit ist ein Fremdwort und Ostern ist ein exzellenter Anlass, die Wohnung mit schöner Frühlingsdekoration zu schmücken.

IMG_4788

Da die letzten Monate hier auf dem Blog immer wieder unter dem “Upcycling”-Stern standen, wird diese Tradition auch zu Ostern weitergeführt. Für die Osterkörbe bzw. -vasen wurden ganz einfach Milchtüten mit Sackstoff beklebt, auf den ich vorher Ostermotive appliziert habe.

Im Keller liegen seit langem ein paar leere Kaffeesäcke aus der Zeit, als unsere Kinder klein waren und ich diese fürs Sackhüpfen bei Kinderfesten besorgt hatte. Stoffreste habe ich ja bekanntlicherweise zur Genüge und leere Milchtüten fallen jeden Tag (Merlanne junior ist ein richtiger Milchbubi) an.

Die Milchtüten habe ich in drei verschiedenen Höhen wie auf dem Bild aufgeschnitten. Die Ostermotive werden zuerst auf Vliesofix gezeichnet und dieser dann auf die bunten Stoffreste gebügelt. So lassen sich die Motive ganz einfach ausschneiden und auf die zurechtgeschnittenen Jutestoffstücke bügeln.

Alsdann habe ich mit der Nähmaschine rund um die Ostermotive “gezeichnet”, eine Technik die ich immer wieder gerne anwende. Das sieht so perfekt unperfekt aus. Die später sichtbare kurze Seite des Jutestoffes habe ich umgefaltet und festgesteppt.  Danach die Milchtüte mit doppelseitigem Klebeband bekleben (auch den Innenrand) und den Jutestoff rundherum befestigen. Oben einschneiden und den Stoff nach innen umklappen.

Hach, ich bin ganz entzückt vom Resultat meiner Bastelei und Merlanne junior war richtig begeistert, als er von der Schule kam und schon Ostereier vorfand. Er meinte, so eine DIY-Bloggermama wäre aber schon ganz praktisch.

IMG_4790

Die Milchtüten haben den Vorteil, dass sie relativ dicht sind und man sie so gut bepflanzen kann. Die Schnittblumen stelle ich dennoch vorsichtigerweise vorerst in ein Wasserglas. Natürlich kann man auch lauter kleine Behälter basteln und sie als Osterkörbchen benutzen. Oder in die hohe Rückwand ein Loch stanzen, ein Band oder eine Schnur durchziehen und an die Wand hängen (z.B. als hängender Gewürzgarten für die Küche). Wie immer: die Phantasie kennt keine Grenzen.

IMG_4795

Wie ist es bei Euch? Wird schon Richtung Ostern und Frühling dekoriert und gebastelt oder geduldet ihr euch noch bis zum astronomischen Frühlingsbeginn am 20. März?

IMG_4823

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und schicke die Milchtüten”nester” zu:

 

MitnehmDing

HoT-Banner-250px

Crealopee creadienstag Link+Your+Stuff

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DIY, Weihnachten

Nachhaltig umhüllt ! (Geschenketaschen aus Filz – DIY)

Dezember 8, 2015

An, hut der schonns all Cadeau’en kaaft? Ok, et ass nach Zeit an och hei feelt nach deen een oder aneren Präsent. D’Täschen aus Filz leien bereet a waarden drop gefëllt ze ginn.

Die Weihnachtsvorbereitungen laufen hier so langsam auf Hochtouren. Das eine oder andere Geschenk ist schon gekauft, im Atelier wird fleissig gebastelt und genäht, nur die Deko liegt noch auf dem Dachboden und wartet auf ihren Einsatz. Doch damit lasse ich mir Zeit, ich bin kein Fan davon, das Haus während Wochen in den “Weihnachtsausnahmezustand” zu versetzten.

Wie ihr wisst, haben wir dieses Jahr dem Geschenkpapier abgeschworen. Diese hübschen Geschenktaschen werden dazu beitragen, den nachweihnachtlichen Müllberg ganz klein zu halten.

IMG_3018

Die beiden Juniors im Hause sind nun endgültig aus dem Spielzeugalter heraus und die Geschenke werden kleiner: Bücher, DVD’s, CD’s, alles das passt  wunderbar in die kleinen Filztaschen. Letzten Sonntag konnten sie dies schon unter Beweis stellen, feierten wir doch Nikolaustag und Merlanne Junior’s  Geburtstag (er darf sich jetzt stolz Teenager nennen !) .

IMG_3050

Es hat mir richtig Spass gemacht, die Taschen zu entwerfen und zu nähen. Der Filz stammt immer noch aus dem Filzfundus meiner Großmutter, doch so langsam geht der Lagerbestand zur Neige. Es sind noch viele kleine Filzreste übrig, sehr geeignet für farbenfrohe Applikationen. Mal sehen, was mir dafür noch einfallen wird.

IMG_3007

Das Nähen der hübschen Täschchen ist wirklich ganz einfach. Zu der Anleitung geht es hier entlang:

Geschenketaschen aus Filz (TUTORIAL!).

Meine weihnachtliche Bastelanleitung wurde vom Bildungsverlag Twinkl in ihrem Artikel zum Thema Aktivitäten für Kinder in der Adventszeit empfohlen. Schaut mal vorbei!

Viel Spaß beim Nähen und eine gute Woche!

IMG_3016

Verlinkt mit:

creadienstag

Crealopee

Link+Your+Stuff

Weihnachtszauber 2015 - Allie and me design copy

  TTBildchen 12+Taschen+12+MonateVorlage