D’Sonn straalt endlech nees, den Himmel ass blo an dofir drénke mer den Téi haut dobaussen am Gaart.
Endlich, die Regentage sind vorbei und die damit einhergehende schlechte Stimmung auch. Der Energietank ist voll geladen und ich bin heute so voller Tatendrang, dass es meinen Mitbewohnern schon etwas unheimlich ist.
Sonntags bin ich meistens die Erste, die wach ist und dann genieße ich die Ruhe beim “Solo”frühstück, heute mal nicht mit der Zeitung oder einem Buch, sondern indem ich durch all die schönen Blogs im Netz surfe. Und da kam mir dieses Bild mit den wiederverwendbaren Teebeuteln unter die Augen, veröffentlicht auf dem Blog “The Renegade Seamstress“, einer meiner Lieblingsseiten, da “seamstress” Beth Huntington einfach fantastische Upcycling-Projekte vorstellt. (So, der Ordnung halber muss ich ja jetzt erwähnen, dass es sich hier um Werbung, unbeautragt und unbezahlt, wegen Verlinkung, handelt – halt nur weil es mir gefällt).

Tja, ich fand die so süß und in meinen “tatendrangbelasteten” Fingern juckte es so sehr, dass ich mich eiligst ins Nähzimmer begab, die gelben Stoffreste vom vintage Laken hervorkramte (ich denke es ist besser Stoff zu nehmen, der schon sehr oft gewaschen wurde, damit er nicht abfärbt, wenn das Teebeutelchen mit kochendem Wasser übergossen wird) , nach gelben Knöpfen und Garn suchte und in nullkommanix waren drei Beutelchen genäht. Ich glaube das war die schnellste DIY, die ich je gemacht habe.

Voilà! Heute gibt es, ganz nachhaltig, den Vier-Uhr-Tee in wiederverwendbaren Teebeuteln.
Weitere merlanne-Posts zum Thema Tee findet Ihr hier:
Tea-Time
Sooo gesund! (Ingwer-Zitronen-Honig-Tee)
Scones (Cornish Cream Tea)
Salbei-Honig-Sirup hausgemacht! (übrigens einer der meist-gelesenen merlanne-Posts ever 😉 )
Ich wünsche Euch einen genussvollen Sonntag. Lasst es Euch gutgehen!
Claudine