Browsing Tag

sewing

DIY

Gelb

Mai 5, 2019


Passend zum Summer an der hoffentlech viller Sonn hunn ech e puer summerlech Akafskierf gebitzt.

(Dieser Post enthält Werbung in eigener Sache und wegen Verlinkung).

Ich glaube ich habe es schon mal hier erwähnt, dass die Farben Gelb und Rosa nicht zu meinen Lieblingsfarben gehören, insbesondere wenn es um die Kleiderwahl geht. Diese Farben findet man vergeblich in meinem Kleiderschrank und wenn ich mich dann mal dazu überreden lasse, doch noch ein Teil in einer dieser Farben zu kaufen, so hängt es unbenutzt ein paar Jahre im Schrank, bevor ich es verschenke oder in die Kleidersammlung gebe.

Bei anderen Gelegenheiten gehören dann aber beide Farben oft zu meinen Favoriten, so z.B. bei der Auswahl von Blumen. Gelbe und rosa Tulpen landen sehr oft in der Vase oder auf Bildern, ich mag sie sogar lieber als die klassisch roten.

Beim Nähen von Accessoires, Dekorationsartikeln oder Taschen greife ich dann auch gerne mal zu gelben oder pinken Stoffen, wahrscheinlich weil ihr Anblick einfach positiv auf die Stimmung wirkt und die Farben “good vibrations” verbreiten.

Diese drei geräumigen Einkaufstaschen (oder wie man jetzt im Fachjargon sagt: Tote Bags) habe ich aus einem Vintage-Laken aus den 70zigern genäht. Sie sind nicht gefüttert, sondern haben französische Nähte (auch Kappnaht genannt), eine Art der Nahtversäuberung die ich sehr mag. Die langen Henkel habe ich mal auf eine andere Weise befestigt, und zwar in einer Falte, was auch dazu führt, dass der obere Rand der Tasche etwas schmaler ist als der untere.

Auf der Suche nach etwas Dekoration für die Taschen fand ich noch ein paar bedruckte Stoffquadrate, die ich von einem Kalender der uns nahestehenden NGO “Aide à l’Enfance de l’Inde et du Népal” aufgehoben hatte. Ich habe diese hübschen Stoffquadrate schon öfters verarbeitet und bin etwas traurig, dass die NGO die Kalender nicht mehr produziert.

Wie gefallen Sie Euch? Bald ist ja Muttertag (in Deutschland am 12.5. und hier in Luxembourg am 9.6.) und so ein gute Laune verbreitender Shopper, der sich zudem recht klein zusammenfalten lässt, wäre doch ein schönes Geschenk, oder? Nun denn, die 3 gibt es zu kaufen und zwar in meinem kleinen Etsy-Shop “Vide Grenier Couture“. Schaut doch einfach mal vorbei!

Ich hoffe, die Übersdosis an Gelb in diesem Blogpost hat etwas Sonnenschein und gute Stimmung verbreitet und in diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine gutgelaunte Woche.

Lasst es Euch gutgehen!

Claudine



DIY, Jeans

Wal-Versprechen (Blauwal aus alten Jeans)

September 18, 2017

Virun e puer Joer hat ech mir versprach, dass ech dësen wonnerschéine Wal eng Kéier géing nobitzen. Wéi der gesitt, hunn ech meng Wal-Verspriechen gehaal :-).

(wegen Verlinkung enthält Post unbeauftragte und unvergütete Werbung)

Oh, schon drei Monate sind es her, dass ich zum letzten Mal etwas bei “merlanne” gepostet habe. Die Zeit vergeht wie im Fluge und das echte Leben hat mich voll im Griff. Dennoch, “merlanne” hat mir gefehlt und da weiterhin fleißig im “Bitzatelier” (Nähwerkstatt auf Luxemburgisch) gewerkelt wird, habe ich mir gedacht, dass Mister Blauwal es verdient hat, hier vorgestellt zu werden.

Der wunderschöne Wal aus Jeans steht schon sehr lange auf meiner To-Do-Liste und ich habe mir versprochen, dass ich ihn irgendwann mal nähen werde. Nachdem wir im Sommer in Boston waren und an einer “whale-watching”-Tour teilgenommen hatten, wusste ich, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, mein Wal-Versprechen einzulösen.

Ich liiiiiebe meinen  Blauwal aus alten Jeans! Vor Jahren hat die finnische Bloggerin Mevrouw Walvis ihren Entwurf auf ihrem Blog “Valaan villapaita” veröffentlicht und ich war sofort schockverliebt. Und nicht nur “merlanne” liebt den Wal, nein, weltweit ist die DIY-Community dem Charme des freundlichen Blauwals erlegen und der Entwurf von Mevrouw wird eifrig gepinnt, geliked und nachgenäht (und leider auch verkauft, was ich gegenüber der Ideengeberin ziemlich unfair finde). Danke Mevrouw!

Mein Wal misst etwa 50 cm. Das Nachnähen verlangt schon etwas Geduld und Fingerspitzengefühl, doch es lohnt sich allemal. Nun hängt Mister Blauwal an der Wand der Nähstube und zwinkert mir jeden Morgen freundlich zu. Gute Laune garantiert!

Viel Spaß beim Nachnähen! Lasst es Euch gutgehen und vergesst nicht, beim “Kachen Blog Award” noch bis zum 30. September für “merlanne” in der Kategorie “Lifestyle” zu voten. Daaaaanke!