Kannerkleeder bitzen … dat mécht ëmmer nees immens vill Freed … der Néiesch an och der klenger Maischen, fir déi di nei Garderobe ass.
(Post enthält unbeauftragte und unvergütete Werbung)
Ich liebe es, Kinderkleidung zu nähen und dies vor allem aus diesen beiden Gründen: man kann so richtig kreativ sein und voll in die Farbpalette greifen und es geht schnell, was für jemanden wie ich, der ziemlich ungeduldig ist, gut passt.
Gerade bin ich dabei, mir ein langes Sommerträgerkleid zu nähen und was habe ich dabei schon geflucht! Beim Ausschneiden der Schnittteile rutsche ich auf dem Boden rum, beim Zusammennähen der Seitennähte des langen Rocks weiß ich nicht wohin mit dem vielen Stoff und so weiter. Kinderkleidung kann man auf dem Tisch zuschneiden, alles ist klein und handlich und die Nerven der Schneiderin werden geschont.
Da Merlanne junior und Mademoiselle beide auch schon recht “groß” sind, freue ich mich immer, wenn ich die kleine Tochter von lieben Freunden “benähen” kann. Schon öfter habe ich hier auf “merlanne” die farbstarken Modelle vorgestellt, die im “Bitzatelier” für die kleine Prinzessin entstanden sind.
Im April entstanden diese beiden Frühjahrsmodelle: eine praktischen Wendejacke aus der Schnitt-Schmiede “lillesol & pelle” (nein, ich werde nicht gesponsert!) und der passende “Josie”-Rucksack nach einem Schnitt von “frau fadenschein“. Auch NähanfängerInnen kann ich beide Schnitte wärmstens empfehlen, die Tutorials sind verständlich und vollständig, die Schnitte einfach.
Die Wendejacke gefällt mir besonders gut. Ich finde, es ist heutzutage unheimlich schwierig, Übergangsjacken ohne Kapuze zu finden. Zudem kann man dieses Modell ganz nach Lust und Laune auf beiden Seiten tragen – two in one!
Aus den Stoffresten konnte ich noch den praktischen Turnbeutel mit Außentasche im Kinderformat nähen. Als Kordel wurde ein Rest der des Zpagetti-Garns verwendet, das ich vor Jahren gewonnen hatte.
Zu guter Letzt verwöhne ich Eure Augen noch mit diesem Bild unserer Magnolie, die Anfang April als Hintergrund für die Fotostrecke herhalten musste. Leider sind mittlerweile die wundervollen Blüten abgefallen und es bedarf ein Jahr Geduld, um das herrliche Schauspiel der Magnolienblüte wieder genießen zu können.
Ich wünsche Euch eine gute Woche! Lasst es Euch gutgehen und vergesst nicht, für “merlanne” beim ersten Blog-Award Luxemburgs abzustimmen (in der Kategorie “Lifestyle”). Ich freue mich über jede Stimme! Danke!
Verlinkt mit: