Ech weess net, ob een vun deenen déi virun ganz ville Joeren mat woren, wéi mer mat Interrail duerch Europa gereest sinn, fir a Griicheland wonnerschéin Vakanzen ze verbréngen, dëse Blog matliest a sech erënnert. Abee, vun deene Reesen hunn ech meng Léift fir des einfach Zalot matbruecht an ëmmer, wann ech se iessen, denken ech un déi éischte Kéier wéi ech a Griicheland op enger Terrass zu Methoni meng éischt “Greek salad” g’iess hunn.
Die ersten Reisen als Jugendliche habe ich mit Interrail gemacht. Wir waren immer eine Gruppe von Freunden und haben die Freiheit genossen, quer durch Europa zu reisen, ganz nach Lust und Laune. Die allererste Reise (wie auch danach noch ein paar) ging nach Griechenland. Damals war es noch erlaubt, einfach so an den Stränden die Nacht im Schlafsack zu verbringen. Das Glücksgefühl, als ich das erste Mal von der Morgensonne und vom Rauschen der Wellen geweckt wurde, mich aus dem Schlafsack schälte, den Bikini anzog und ein schönes Morgenbad im Meer nahm, spüre ich auch jetzt noch, wenn ich daran denke. Das sind so tolle Momente im Leben, die man nie vergisst.
Ein anderer “toller Moment” war die Entdeckung des griechischen Salats. “Greek salad?” hat der Kellner in der Taverne mit den blauen Stühlen vorgeschlagen. “Ok, Greek salad!” haben wir geantwortet. War es der Hunger oder eben der frische Geschmack dieses einfachen Salates mit Feta, der mich überzeugt hat, aber bis jetzt gehört “Greek salad” zu meinen Lieblingsgerichten.
Hier nun das Rezept:
Ihr braucht so in etwa 2 Salatgurken, 4 große Tomate, 2 große rote Zwiebeln, eine Handvoll griechische schwarze Oliven und 200 g Fetakäse.
Den Fetakäse und die Salatgurken in Würfel schneiden, die Tomaten vierteln und diese Scheiben nochmals halbieren, die Zwiebeln in Scheiben schneiden.
In einer Schüssel die Vinaigrette zubereiten. Dazu 4-5 Esslöffel Olivenöl, 1 1/2 Esslöffel Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Ich benutze keinen Essig, wer mag, kann aber auch noch einen Esslöffel Weißweinessig dazugeben und etwas weniger Zitronensaft nehmen. Die Vinaigrette gut verrühren, abschmecken wenn nötig und das Gemüse, die Oliven und den Fetakäse hinzugeben. Umrühren und genießen!
Dicke Scheiben Brot und ein Glas Retsina machen das Griechenland-Feeling perfekt!
Gudden Appetit!