Browsing Tag

pommes

Kulinarisches

Keep calm ! oder: Tee und Kuchen geht immer

November 3, 2020

Zur Zeit ist es wirklich schwierig, die Ruhe zu bewahren. Zu viel läuft nicht gut und zu weit entfernt scheint einem das Licht am Ende des Tunnels. Es gibt Unmengen an Baustellen auf diesem Planeten, doch obwohl erkannt und trotz Vorhandensein von guten Lösungsansätzen, so habe ich dennoch momentan den Eindruck, dass vor allem geschrien und wütend um sich geschlagen wird. Das macht mich sehr traurig.

Ich möchte die Ruhe bewahren. Ich möchte mir weiterhin Inseln schaffen, die mir erlauben Abstand zu gewinnen, Atem zu holen und einen klaren Kopf zu behalten.

“Keep calm and drink tea”, sagen die wunderbaren Briten. Dazu ein Stück Kuchen und ein gutes Buch, und weiter geht’s mit neuem Elan.

Wie Ihr wisst, steht dieser Herbst bei “merlanne”s unter dem Zeichen des Apfels (siehe vorigen Post) und somit darf auch bei diesem Rührkuchen die Apfelnote nicht fehlen. Ich habe einfach zwei Äpfel ganz fein geraspelt und zum Teig gegeben. Schmeckt toll!

Hier nun das Rezept:

Zuerst habe ich in einer großen Schüssel 3 Eier, 200 gr Zucker, ein Päckchen Vanillezucker und 80 ml Milch schaumig gerührt. Danach werden 300 gr Mehl, ein Päckchen Backpulver und die abgeriebene Schale einer Zitrone untergehoben. Zum Schluss habe ich zwei große Äpfel ganz fein geraspelt (mixen geht auch) und diesen “Brei” einfach zum Teig gegeben. Umrühren, in eine gefettete rechteckige Kuchenform geben und im auf 180° C vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.

Gudden Appetit!

Lasst es Euch gutgehen!

Claudine

Kulinarisches

Sündhaft schokoladig! Apfel-Haselnusscreme-Kuchen

Oktober 28, 2016

 

En Äppelchen fir d’Gesondheet an e Stéck Schockela fir d’Gemitt. Sou huet meng Boma eis als Kanner ëmmer derzou krut, och mol en Apel z’iessen. Kleng geschnidden ass d’gesond Uebst ofwiesselnd mat engem Stéckchen Schockela am eisen Mond verschwonnen. Dat sinn schéin Erënnerungen.

Einen Apfel für die Gesundheit und ein Stückchen Schokolade für’s Gemüt. So hat uns unsere Großmutter dazu gebracht, Obst zu essen: abwechselnd fütterte sie uns mit Apfel- und Schokoladenstückchen und schwupps hatten wir eine Portion Obst intus. Eine schöne Erinnerung und eine bleibende Vorliebe für das Duo Obst/Schokolade sind haften geblieben.

Neulich lachte mir auf dem wunderbaren Blog “Mint N Melon” das Rezept genau dieser Tarte entgegen und ich habe mich sofort an den wundervollen Geschmack von Apfel mit Schokolade erinnert. Gestern habe ich den Kuchen nachgebacken.

img_9170

Leute, der Kuchen ist geschmacklich ein Traum, kalorientechnisch jedoch eine Sünde. Ein kleines Stückchen genügt und man ist pupsesatt. Das Aroma erinnert mich sehr stark an eines unserer Lieblingsdesserts aus Frankreich, dem “moelleux au chocolat“. Als Dessert, noch ofenwarm angerichtet mit einer Kugel Vanilleeis, wird es bestimmt der Hit, wenn wir demnächst Gäste haben. Na, bekommt Ihr schon Appetit?

img_9172

Wie gesagt, das Rezept findet Ihr bei “Mint N Melon: Running out of time – Apel Nutella Tarte”.

Bei meiner Version habe ich die ganzen Haselnüsse durch schon fertig geschälte aus der Tüte ersetzt und ich habe sie auch nicht geröstet. Außerdem habe ich den Kuchen vor dem Backen noch mit etwa zwei Esslöffeln gemahlenen Mandeln bestreut. Meine Haselnusscreme war nicht die Altbekannte, die anscheinend auch die deutsche Fussballnationalmannschaft sich zum Frühstück aufs Brot schmiert, sondern ganz brav eine Bio- und Fairtrade Creme. Die schmeckt genauso gut.

Also, wenn Euch am Wochenende nach Süßem gelüstet: der Apfel-Haselnusscreme-Kuchen wird Euch sicher zufriedenstellen.

Gudden Appetit!

und ein sonniges Wochenende wünscht

Claudine