Browsing Tag

Park in Luxemburg

Luxemburg, Reisen

Summer in the City

Juni 12, 2014

Summer in the City“, sou heescht et nees an der Stad an d’Wieder mëscht deem Motto all Éier. Et ass flott an eiser Stad Lëtzebuerg, dat kann een net oft genuch soen, a besonnesch am Summer gëtt et Villes ze entdecken. Dofir hunn ech mer virgeholl an deene nächste Wochen eis Stad op dëser Plaatz aus menger ganz perséinlecher Siicht virzestellen. Lass geet et mat der flotter Aktioun “Play me, I’m yours” an dem “Pirateschëff” am Park.

“Summer in the City” heißt es jedes Jahr in der Stadt Luxemburg und das aktuelle Sommerwetter macht diesem Motto alle Ehre. Wir wohnen in einem Vorort der Hauptstadt Luxemburg und genießen “unsere” Stadt und all ihre Möglichkeiten in vollen Zügen. In den nächsten Wochen möchte ich Euch meine Heimatstadt etwas näher bringen. Viel Spaß beim Lesen!

Letzten Sonntag war ich mit den jungen Merlanne’s, seit Langem wieder mal, im städtischen Park beim “Piratenschiff”. Es ist dies ein wunderschöner, origineller Spielplatz, mit einem riesengroßen Piratenschiff, Wasserspielen, Rutschen, Sand, Schaukeln … eben allem was Kinderherzen höher schlagen lässt. Merlanne Junior war begeistert, denn jedesmal wenn wir in den letzten Monaten mit dem Bus vorbeigefahren sind, hat er gequengelt “Mama, wann gehen wir mal wieder zum Piratenschiff?”. Mademoiselle Merlanne ist jetzt aus dem Alter heraus, in dem sie  Spielplätze “cool” findet, doch irgendwie fand sie doch noch den Weg auf die große Rutsche, und den Rest der Zeit saß sie im Schatten, die Füße im kühlen Nass und den Kopf in einem spannenden Buch. Ich habe einfach nur die Sonne genossen und mich daran erinnert, wie gerne ich als Kind in den Park kam (damals gab es auch schon einen sehr schönen, großen Spielplatz, doch noch kein so cooles Piratenschiff). Aus meiner Kindheit geblieben ist der alte Kiosk, an dem man Eis und Limonade kaufen kann.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Von meiner Bank aus, auf der ich gemütlich saß, konnte ich einem jungen Musikerpaar zuhören, das klassische Lieder am Klavier zum Besten gab. Vom 7. Juni bis zum 21. Juni sind nämlich durch die ganze Stadt Luxemburg Klaviere aufgestellt, an denen jeder, der möchte, spontan in die Tasten greifen kann.

Die Aktion “Play me, I’m yours”, initiiert vom englischen Künstler Luke Jerram, fand schon weltweit in 45 Städten statt. Ich finde die Idee wunderbar, sie belebt die Straßen der Haupstadt auf eine ganz besondere Art und Weise. Wo die 16 “Straßen”klaviere aufgestellt sind, kann man auf www.streetpianosluxembourg.lu nachlesen.

Interessante Links:

Summer in the City

Streetpianos Luxemburg

Luxemburg City Tourist Office

Konscht am Gronn

Verlinkt mit:

Linkparty_Lieblingsstadt

 

 

Luxemburg, Natur, Reisen

Konscht am Gronn

Mai 10, 2014

Et ass nees esou wäit, ab Mee gëtt et all éischte Sonnden am Mount “Konscht am Gronn”. Mir woren de leschte Sonnden laanscht kucken. Et lount sech wierklech, schonns eleng de Wee bis dohin mam Vëlo mécht Spaass.

Ab Mai bis Oktober gibt es wieder “Konscht am Gronn“, jeden 1. Sonntag des Monats, im alten Luxemburger Stadtteil “Grund”. Wir haben uns letzten Sonntag per Fahrrad auf den Weg zum Grund gemacht und waren begeistert von den ausgestellten Kunstwerken in dieser kleinen aber feinen OpenAirGallery. Aber seht doch selbst, hier ein paar Eindrücke:

Die Freiluftausstellung bietet auch die perfekte Gelegenheit, den pittoresken Stadteil “Grund” zu entdecken, mit seinen Gassen und schönen Spazierwegen. Die Fahrradtour von unserem Wohnort führte uns durch das wunderschöne Petrusstal, entlang der Festungsmauern, an Schrebergärten vorbei, autofrei und grün. Monsieur Merlanne meinte, frei nach Goethe, “Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah?”.

Bewundert und auch käuflich erworben können Kunstwerke einheimischer Künstler, aber auch  vieler Künstler aus den Nachbarländern, die seit vielen Jahren den Weg hierher finden. Die verschiedensten Kunstrichtungen sind vertreten, Malerei, Fotografie, Keramik, Skulpturen, Mixed media und Zeichnungen. Wir kommen wieder! Und Ihr?