Browsing Tag

macrophotographie

Herbst, Makrofotografie, Natur

Herbstgefühle, oder: Wie so ein Waldspaziergang die Batterien aufladen kann

Oktober 10, 2020

Nach drei Wochen fast unaufhörlichem Regen und wolkenverhangenem Himmel schien heute morgen die Sonne so wundervoll ins Zimmer, dass es nur einen Plan für diesen Samstag geben konnte: Raus in die Natur!

Nun ja, ich hätte ja einfach raus in den Garten gehen können (was ich auch später gemacht habe) aber Garten heißt auch sehr oft Arbeit und das war ja nicht die Absicht. Ein Waldspaziergang hingegen ist Erholung pur. Hier kann man die Batterien aufladen und die Seele baumeln lassen.

Und gerade im Herbst zeigt sich der Wald von seiner schönsten Seite. Die sich langsam verfärbenden Blätter, die Vielfalt an Pilzen und Früchten, all dies ist Futter für die Seele und lädt zum Staunen ein.

Ich finde ja immer, dass die Waldpilze irgendwie märchenhaft anmuten. Es kommen Erinnerungen an Kinderbücher auf, in denen liebenswürdige Wichtel und Zwerge in Pilzhäusern wohnen und sich unter Pilzschirmen vor dem Regen schützten.

Obwohl ich Pilze unheimlich gerne esse, ist Pilzesammeln nicht so mein Ding. Ich habe einfach zuviel Respekt vor den “Champignongen“, wie wir sie hier in Luxembourg pauschal nennen, und traue mir nicht zu, essbare Pilze sicher von giftigen unterscheiden zu können. Einmal, vor sehr vielen Jahren, habe ich in Begleitung eines “Kenners” Steinpilze gestochen und ich erinnere mich jetzt noch an das wundervolle Festessen: Steinpilze in Scheiben schneiden, gut gewürzt in der Pfanne braten, mit Essig ablöschen, mehr braucht es nicht. Herrlich!

Ob Pilze, bunte Blätter, Eicheln oder Buchecker, im Wald gibt es unheimlich viel zu entdecken und zu bestaunen. Schnappt Euch die warme Jacke und festes Schuhwerk und macht Euch auf Entdeckungsreise: frische Luft, wunderbare Gerüche und erholsame Ruhe gibt es kostenlos dazu.

Blumen, Makrofotografie

Blütenwunder Hortensie (MakroMontag)

August 22, 2016

IMG_7938

“Wenn das Leben unaufhörlich seinem Ende zustrebt, müssen wir es für die Dauer des unsrigen mit den Farben der Liebe und Hoffnung kolorieren.”
Marc Chagall

Hortensien … ach Hortensien … sie ziehen mich immerzu magisch an. Ihre Formen- und Farbenvielfalt ist überwältigend. Ich mag besonders die Gattung Hydrangea, bei der im Blütenstand am Rande die großen sterilen Schaublüten sich schützend um die kleinen fertilen Blüten im Innern legen. Genau die habe ich im Urlaub mit dem Makroobjektiv etwas genauer unter die Lupe genommen. Kommt und staunt mit mir.

IMG_7932

In Guernsey sind wir auf Schritt und Tritt riesigen, üppigen Hortensienstäuchern begegnet und ich hätte jeden Tag Hortensienbilder machen können. Wie große Perlen leuchten violette, blaue aber auch hellrosa bis cremefarbene Blüten aus den Büschen. Auf unseren ausgedehnten Spaziergängen haben die übrigen Merlannes schon die Augen verdreht, wenn wir an mit Hortensien umrandete Gärten vorbeigekommen sind und ich zum x-ten Mal “Schaut euch doch diese Pracht an!” rief.

IMG_7928

Aber ehrlich … “Schaut euch mal diese Pracht an, sind sie nicht umwerfend, die opulenten Schönheiten?” 🙂

IMG_7924

Die blauen Wunder schicke ich zu Ms. Figinos “MakroMontag” und zum ersten Mal werde ich auch eine kleine Beitrag zu Frauke’s “SchwarzWeissBlick” senden, denn auch “farblos” verlieren die Hortensien nicht an Charme.

IMG_7933

Habt einen guten Start in die neue Woche!

IMG_7944

Verblühte Hortensien gab es auch schon mal bei “merlanne”: “D’Gaardesaison geet un!”

Verlinkt mit:

Life+Thru+the+Lens+Weekly+Link+Up+-+Lisa+Kerner+-+Simply+Living+Photography

throughmylens

MakroMonday_zpsaqlrjj9a

Macro_Monday_2

pebble_zps8ecf6b7b

 

Blog+%2B+Fotografie+by+it%27s+me%21+-+Label+SchwarzWeissBlick