Browsing Tag

Herbstdekoration

Blumen, DIY

Herbstempfang

Oktober 16, 2015

“Wa Besuch kënnt, gëtt den Dësch mam “beschten Parzeläin” gedeckt a schéin dekoréiert.” Sou huet et schonns meng Groussmamm gemaach, sou huet et mech meng Mamm geléiert an deemno gëtt des Traditioun och elo nach bei eis héichgehalen.

“Wenn Besuch kommt, dann wird der Tisch mit dem “besten Porzellan” gedeckt und hübsch dekoriert”. So hat es meine Großmutter gemacht, so hat es mich meine Mutter gelernt und so führen wir diese Tradition auch jetzt noch gerne weiter.

Am Samstag Abend hatten wir liebe Freunde eingeladen und neben der Wiedersehensfreude hat es mir auch Vergnügen gemacht, mal wieder den Tisch schön herzurichten.

IMG_2028

Der Herbst hat definitiv Einzug gehalten und so war es nicht schwierig, alle erforderlichen Accessoires für die Tischdeko im Garten zu finden. Unter unserem Apfelbaum lagen genug rotwangige Äpfel, denen ich ein Blatt aus schönem Papier angepinnt habe. Herbstlicher können Platz”karten” wirklich nicht daher kommen.

IMG_2042

Der Zufall wollte, dass auf dem Tellerrand vom “besten Porzellan” ein ganz kleines Blattmotiv eingebrannt ist und ich am Morgen beim Einkaufen diese hübschen Papierservietten mit Blättermotiv gefunden hatte. Das sind so kleine Dinge, bei denen ich richtig in Verzückung geraten kann.

IMG_2055
Für eine herbstliche Atmosphäre sorgten auch die Hagebutten (“Spackelter” auf Luxemburgisch), die ich, mit zartgelben Dillblüten aus dem Gewürzgarten kombiniert, in kleine Flaschen in die Mitte des Tisches gestellt habe.

Und da Helga vom Blog “Holunderblütchen” heute florale Herbstdekorationen in der Vase sammelt, schicke ich meine Hagebutten-Dill-Deko mal wieder seit langem zum “Friday-Flowerday“.

_DSC1506

 

Ich wünsche Euch allen ein gutes Herbstwochenende!

IMG_2050

 

 

DIY

Wer hat Angst vor Geistern? (#Halloween)

Oktober 23, 2014

Virun deenen heiten brauch een nu wierklech keng Angscht ze hunn, oder?

Also, ich bin nicht gerade Fan von Halloween und meistens fühle ich mich ziemlich überrollt von all dem “Gegrusels” um mich herum. Ich finde es auch sehr schade, dass das eigentlich Fest, nämlich Allerheiligen und das damit verbundene Gedenken an unsere lieben Verstorbenen, in dem ganzen Trubel vergessen wird.

Nichtsdestotrotz war ich richtig begeistert, als ich 2006 diese “lieben” Geister im Heft Nr. 62 von Marie Claire Idées entdeckt hatte und ich musste gleich ein paar für die damals noch kleinen Merlanne’s nähen. Sind die nicht süß, da vergeht einem doch glatt das Gruseln?!

Ich denke, die Bilder sprechen für sich und es bedarf keiner großen Anleitung. Einfach die Formen aus weißem Stoff ausschneiden, mit “Heftpflastern” usw. versehen, rechts auf rechts zusammennähen (eine kleine Öffnung lassen), wenden und mit Füllwatte füllen. Zum Schluss noch Knopfaugen annähen. Viel Spaß!

Weitere Herbstdekorationen gibt es hier:

Kürbisse stempeln

Herbstkranz

Herbststrauß

Verlinkt bei Meertje und

PicsArt_1377899938996