Browsing Tag

Herbst

Herbst, Kulinarisches

So was von fluffig, dieser Apfelkuchen!

Oktober 27, 2020

Dieses Jahr trägt unser alter Apfelbaum ganz unten im Garten gefühlte fünf Tonnen Äpfel. Sie sind groß, saftig und haben rote Bäckchen. Fragt mich nicht, welche Sorte es ist, denn ich weiß es nicht. Der Baum hat mindestens 70 Jahre und ich kenne ihn seit ich klein bin.

Nun denn, viele Äpfel heißt viele Kuchen. Die LeserInnen von “merlanne” kennen ja meine Lieblingskuchen “Apfelkuchen sehr fein” und “Apfel-Kokos-Kuchen” (beide Rezepte findet Ihr unter der Rubrik “Backen”). Und auch wenn beide Kuchen wirklich traumhaft gut sind, so muss doch manchmal was Neues her.

Und so habe ich heute morgen diese appetitliche Kalorienbombe gebacken.

“Oh Mann, ist der fluffig”, war die Bemerkung von Mademoiselle Merlanne heute Mittag, und damit hat sie recht. Der Duden hat mir verraten, dass fluffig vom Englischen “fluffy” kommt, was leicht, locker oder luftig bedeutet. Ich kann bestätigen, locker und luftig ist der Kuchen allemal, ob man aber ein Dessert als “leicht” bezeichnen kann, das wage ich mal zu bezweifeln.

Wie fast immer ist auch dieser Kuchen einfach zu backen.

Zuerst verrührt Ihr 4 Bio-Eier mit 200 g Zucker. Fügt 300 g Mehl, den Saft und die geriebene Schale 1 Bio-Zitrone, sowie 1 Päckchen Backpulver und 30 ml Öl (ich habe Rapsöl genommen) hinzu und mischt alles zu einem lockeren Teig. Dann raspelt Ihr 2 geschälte Äpfel, hebt diese Raspeln unter den Teig und schüttet das Ganze in eine gefettete Kuchenform. Schält weitere 3-4 Äpfel und schneidet sie in feine Scheiben. Die Scheiben hübsch in Kreisen dachziegelartig auf den Teig legen und hinein in den auf 180°C vorgeheizten Backofen damit. Nach etwa 30-40 Minuten ist der Kuchen fertig. Abkühlen lassen, Zucker drüber streuen und schmecken lassen. “Oh Mann, ist der fluffig!”

Gudden Appetit!

Lasst es Euch gutgehen!

Claudine

Herbst, Makrofotografie, Natur

Waldspaziergang (MakroMontag)

November 14, 2016

An de Bësch spadséieren goen, Rou genéissen, Loft tanken … hei am Land ass de Bësch ni wäit ewech.

(Dieser Post enthält, wegen Verlinkung, unbeauftragte und unvergütete Werbung)

Es gibt so ein paar Plätze, an denen ich mich ohne Ausnahme immer wohlfühle und die ich eigentlich nicht oft genug aufsuche:

– die Bank unterm Walnussbaum im Garten, mit einem guten Buch in der Hand
– auf dem Sofa vor dem knisternden Ofenfeuer, wohlig warm in eine Decke gekuschelt
– im Kunstmuseum, von Leinwand zu Leinwand schlendern und staunen
– auf dem Markt, die Atmosphäre genießen und Bekannten begegnen
– in geselliger Runde eine interessante Diskussion führen

und

– im Wald ganz alleine die Ruhe genießen, fernab von Stress und Verpflichtungen.

Gestern hatte Merlanne junior ein Basketball-Spiel im Norden des Landes und ich habe davon profitiert, mit dem Fotoapparat im Gepäck einen kleinen Spaziergang durch den an die Sporthalle grenzenden Wald zu machen (Monsieur Merlanne hat Juniors Team angefeuert). In Luxemburg gibt es noch immer recht viel Wald und Grünflächen, auch bei uns in und rund um die Hauptstadt. Doch wo man hier in meiner Gegend nie wirklich einen Ort finden kann, an dem nur ausschließlich die Waldgeräusche zu hören sind, so ist das immer noch möglich, wenn man sich in den Norden des Landes begibt. Schade, dass ich der Rest der Familie nicht so sehr mit einem Waldspaziergang aus dem Haus locken kann, denn es gäbe noch viele schöne Orte, die man zusammen entdecken könnte.

img_9442

Das Wetter gestern war im wahrsten Sinne des Wortes schmuddelig, nass und kalt, die Lichtverhältnisse nicht gerade inspirierend und so habe ich einfach das Makroobjektiv aufgeschraubt und den Waldboden in Augenschein genommen. Auch wenn ohne Stativ und daher etwas verwackelt, so mag ich die Waldbodenbilder. Riecht ihr den wunderbar herben Duft des nassen Laubes auch?

img_9459

Bevor ich die Bilder zu Ms. Figinos Makromontag fliegen lasse, wünsche ich Euch eine gute Woche. Lasst es Euch gutgehen und vergesst nicht, mal einen schönen Ort aufzusuchen und Ruhe zu tanken.

img_9433

sharethelove

pebble_zps8ecf6b7b

Life+Thru+the+Lens+Weekly+Link+Up+-+Lisa+Kerner+-+Simply+Living+Photography

throughmylens MakroMonday_zpsaqlrjj9a