Browsing Tag

Grillen

Kulinarisches, Luxemburg

Es darf gefeiert werden!

Juni 22, 2016

 

Muer ass Feierdag an d’Sonn huet sech ugekënnegt. Zäit fir de Grill a Brand ze setzen, Frënn anzelueden an ze feieren! 

Morgen ist Nationalfeiertag in Luxemburg. Schon die letzten Tage war viel los in der Stadt, gestern gab Angélique Kidjo ein wundervolles Konzert auf der Place Guillaume, in Begleitung des Philharmonischen Orchesters, heute Abend werden wir mit einem wahrscheinlich wieder grandiosen Feuerwerk verwöhnt und an allen Ecken wird musiziert und getanzt.

Und das Schönste ist, das Wetter wird mitspielen, der Regen hat sich verabschiedet und die Temperaturen steigen. Perfekt um am morgigen freien Tag den Grill in Brand zu setzen, Freunde und Familie einzuladen und zusammen zu feiern.

Ich habe schnell noch in “merlanne’s” Archiven gewühlt und ein paar inspirierende Rezepte gefunden.

IMG_2796

Wie wäre es z.B. mit einem Grillmenü bestehend aus Entenbrust, gefüllten Riesenchampignons und Grillgemüse mit einer Vinaigrette? Hier hat sich diese Kombination inzwischen zum Grill-Schlager entwickelt.

IMG_0549

Es sind Temperaturen bis zu 30°C angekündigt. Als erfrischende Vorspeise empfehle ich demnach eine kalte Joghurt-Gurken-Suppe, oder …

… den herrlich knackigen Griechischen Salat.

IMG_3289

Es gibt schon Kirschen zu kaufen, doch auch mit Erdbeeren oder anderem Beerenobst kommt ein Clafoutis immer gut an.

IMG_0256

Schnell gebacken und mit frischem Obst oder Obst aus der Dose belegt, ist eine “Biscuitstaart“, wie meine Tante sie immer gemacht hat, die ideale Begleitung zum Kaffee. Ich liebe diesen Kuchen!

Na, inspiriert? Zu den Rezepten kommt Ihr mit einem kurzen “Klick” auf die Bilder.

“Gudden Appetit” und feiert schön!

Kulinarisches

D’Grillsaison ass un!

Mai 22, 2014

Och wann et haut riet eran reent, géing ech emol soen, dass d’Grillsaison definitiv un ass. Wann der also de Weekend grille wëllt, wéi wär et da mat dësem Grillmenu?

Auch wenn es heute hier regnet, so würde ich doch meinen, dass die Grillsaison definitiv angefangen hat. Wie wäre es zum Wochenende mit diesem Grillmenü?

Entenbrust gegrillt
Gefüllte Riesenchampignons
Grillgemüse mit einer Vinaigrette

Rezept für die gefüllten Champignons:

4 Riesenchampignons
Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Petersilie und Basilikumblätter
200 gr Fetakäse
Salz und Pfeffer

Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie und die Basilikumblätter klein schneiden. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch glasig anschwitzen. Den Schafskäse in eine Schüssel zerkrümeln, den Knoblauch, die Kräuter sowie Salz und Pfeffer zugeben, alles vermischen.

Die Champignons putzen und die Stiele entfernen. Die Pilze mit Olivenöl einpinseln. Die Füllung in die vier Pilze verteilen und die Pilze in einer Aluminiumschüssel auf dem Grill etwa 15 Min. grillen.

Rezept für das Grillgemüse:

1 kg festkochende Kartoffeln
2 rote Paprika
2 kleine Zucchini
8 getrocknete Tomaten in Öl
1/2 Bund Petersilie
12 schwarze Oliven ohne Kern
3 EL weißer Balsamicoessig
Olivenöl, Salz und Pfeffer

Die Kartoffeln schälen und vorkochen.

Die Paprika und Zucchini putzen und in kleine mundgerechte Stücke schneiden.

Kartoffeln, Paprika und Zucchini in eine Schüssel geben, mit Olivenöl (etwa 2 EL) beträufeln, salzen und pfeffern, gut durchmischen. Alles in eine Aluminiumschüssel geben und auf dem Grill etwa 15 Min. garen.

Für die Vinaigrette die getrockneten Tomaten, Oliven und die Petersilie klein hacken. Mit dem Essig und 5 EL Olivenöl vermischen, salzen und pfeffern. Die Vinaigrette zu dem Grillgemüse servieren.

Die Entenbrust grillen, so dass das Innere noch rosa ist.

Passen tut ein fruchtiger Rotwein z.B. ein Côte du Rhône.

Gudden Appetit!