Dëse Summer hunn ech d’Strécken nei entdeckt. Mir woren eng Woch mat engem klengen Flossboot ganz gemittlech ënnerwee an do hunn ech eppes gebraucht, fir d’Zäit kreativ erëmzekréien. Abee, ënner anerem huet des Beschäftegungstherapie mir des kleng léif Posch abruecht, déi ech dunn owes an de Restaurant konnt ausféieren.
(Dieser Post enthält unbeauftragte und unvergütete Werbung)
Diesen Sommer habe ich das Stricken neu entdeckt. Einen Tag bevor wir uns auf den Weg mit dem Hausboot durch die Kanäle Flanderns gemacht haben, habe ich mir ein Tüte Wollreste, einen Stapel Strickmusterkarten, die ich seit den 80-ziger Jahren hier liegen habe (aus einer Zeitschrift, die es schon lange nicht mehr gibt) sowie eine August-Ausgabe der Zeitschrift “Simple Stylish Stricken“, die ich zufällig im Zeitschriftenladen entdeckt hatte, eingepackt. Damit wurden die langen Stunden gemütlicher Fahrt ( Maximalgeschwindigkeit unseres Bootes etwa 10 Stundenkilometer) mit Stricken und Lesen verbracht. Herrlich!
In der Strickzeitschrift befand sich unter anderem die Anleitung dieser wirklich kinderleichten Clutch, genau das Richtige, um sich mal wieder im Stricken zu üben (und den Kindern zu zeigen, wie’s geht).
Hier alles was man dazu braucht. Auf dem Bild seht Ihr nur ein Knäuel der Baumwolle “Pingouin Esterel” (Farbe: Perle), es braucht aber etwas mehr. Also 100 gr Baumwolle (Lauflänge ca. 105m) vorsehen.
Nun ein Rechteck stricken (ungefähre Maße meiner fertig genähten Clutch: 29 x 14 cm). Dazu 71 M (Stricknadeln Nr. 3) anschlagen. 6 Reihen im Perlmuster (1 M rechts, 1M links) stricken, dann 36 Reihen glatt rechts (enden mit 1 R links), 20 Reihen im Perlmuster für die untere Kante der Tasche, wieder 36 Reihen glatt rechts und 6 Reihen im Perlmuster für die obere Kante der Tasche.
Weiter geht es für die Klappe mit Rändern im Perlmuster, d.h. 2×1 M rechts und 1 M links, dann alle Maschen rechts, bis auf die letzten 4 Maschen, 2×1 M links und 1 M rechts (das ist die Hinreihe, für die Rückreihe entsprechend dem Muster arbeiten). Diese beiden Reihen (Hin- und Rückreihe) noch 5x wiederholen. Zum Schluss werden noch 6 R im Perlmuster und 4 R glatt rechts gestrickt und dann könnt Ihr alles abketten.
Für die Schlaufen braucht Ihr 2 Nadeln eines Nadelspiels Nr. 3. Hier findet Ihr ein tolles Tutorial, wie man Schlaufen strickt: “Kordeln herstellen – Kordeln stricken“. (unbeauftragte und unvergütete Werbung wegen Verlinkung) (Für die Knopfschlaufe müsst Ihr die mittleren 2 Maschen an der Klappe mit einer Nadel des Nadelspiels von links aus der Abkettkante aufnehmen. 15 R Kordel stricken und abketten (Faden etwa 10 cm lang lassen). Die Kordel wird zu einer Schlaufe gelegt und von links an die Klappe festgenäht.
Die praktische Handgelenkschlaufe besteht aus 4 M und ist etwa 15 cm lang. An einer der oberen Ecken der Tasche an der Innenseite festnähen.
Für das Innenfutter habe ich ein Stück leicht glänzenden Bezugsstoff aus meinem großen Stofffundus genommen. Den Stoff passend (mit 1 cm Nahtzugabe) zuschneiden und die Nahtzugabe an allen Kanten auf die linke Seite bügeln. Das Futter im Schlingstich in die Tasche einnähen.
Jetzt braucht Ihr das Täschchen nur noch zu falten und die Seitennähte mit dem Matratzenstich zu schließen. Hübscher Knopf annähen und fertig ist die sommerliche Clutch für den Restaurantbesuch am Abend.
Ich kann mir so eine gestrickte Clutch auch sehr gut in einem edlen schwarzen Garn vorstellen oder aber ganz trendy aus einer dicken, neonfarbigen Wolle. Wie immer sind der Fantasie auch dort keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß beim Stricken!