Et muss net ëmmer neien Kaddospabeier sinn! Mat einfache Mëttelen kann een wonnerschéin Päckelcher paken an dobäi och nach eppes fir eis gestressten Ëmwelt maachen.
Ich bin keine Freundin von Geschenkpapieren und auch wenn es richtig schöne gibt, so stört es mich immer sehr, wenn nach dem Geschenkeauspacken ein Haufen farbiger Müll übrig bleibt. Meistens rette ich dann noch was zu retten ist, glätte und falte, doch oft ist es schon zu spät. In ein paar Sekunden ist das schöne Papier zerknüllt und zerrissen und nur noch gut für den Müll.
Meine Großmutter, die zwei Weltkriege miterlebt hat, wusste aus Erfahrung, was es heisst, wenn die “Ressourcen” knapp werden. Den kleinsten Schnipsel Papier hat sie aufbewahrt und uns mahnend darauf hingewiesen, das Papier beim ungeduldigen Geschenkeöffnen nicht zu zerreissen.
War ihr Beweggrund damals eher Sparsamkeit, so wissen wir heute allzu gut, dass wir respektvoll mit den noch vorhandenen Ressourcen umgehen sollen, ansonsten unser grenzenloses Produzieren und Konsumieren uns bald zum Verhängnis werden wird. In diesem Sinne zeige ich Euch heute zwei Ideen, wie man aus vorhandenem Material unkonventionelle Geschenkverpackungen zaubern kann, die zudem auch nächste Weihnachten wieder zum Einsatz kommen können.
Diese Idee kam mir vor ein paar Tagen, als ich eine neue Flasche Kontaktlinsenmittel anbrach. Zu jeder Flasche gibt es einen neuen Kontaktlinsenbehälter und der alte Behälter wird zu Müll. Nun, in Zukunft wird hier kein Kontaktlinsenbehälter mehr weggeworfen, sondern in einen glamourösen Ohrsteckerbehälter verwandelt.
Für diesen “Zaubertrick” braucht Ihr nur etwas Goldspray und Goldglimmer. Beides hatte ich noch im Hause: das Spray war noch übrig von Merlanne juniors diesjährigem Karnevals-kostüm und Glimmer, Sterne usw. hat mir meine jüngste Schwester letztes Jahr nach einer Räumaktion bei sich zuhause mitgebracht.
Nun den Kontaktlinsenbehälter golden besprühen. Dabei nicht vergessen, die Farbe trocknen zu lassen, bevor Ihr den Behälter umdreht. Sofort nach dem Sprayen auf die noch nasse Farbe den Gold-Glimmer streuen. Der Glimmer reflektiert das Licht in allen Regenbogenfarben.
Wie findet Ihr das schmucke Kistchen für zwei Paar Ohrstecker? Ist doch mal was anderes! Die Ohrstecker “Halb- und Vollmond” und der Katzenring sind übrigens vom Berliner Label “Villa Sorgenfrei“.
Ach ja, gold angesprühte Behälter nicht mehr für die Kontaktlinsen benutzen!
Die zweite Idee kam mir beim Aufräumen. Ich fand runde Stoffreste, die vor langer Zeit geschenkte Marmeladegläser schmückten.
Mit der Zickzackschere bekamen sie einen hübschen Rand und können nun ihre Aufgabe als weihnachtliche Verpackung für kleine Präsente angehen. Ein kleiner Trick: wenn ihr die kleinen Geschenke, wie z.B. einen Ring, etwas in Watte einpackt, bekommt das Päckchen mehr Volumen und sieht hübscher aus.
Na, inspiriert? Kuckt mal nach, was Ihr alles so im Haus findet. Bestimmt kann man vieles davon als Verpackung benutzen und somit viel unnützen Müll vermeiden. Mutter Erde wird es uns danken.
“To change everything, it takes everyone.”
Weitere Verpackungsideen:
Verlinkt mit: