Browsing Tag

emballage cadeau

DIY, Weihnachten

Geschickt verpackt ! (Upcycling)

Dezember 1, 2015

Et muss net ëmmer neien Kaddospabeier sinn! Mat einfache Mëttelen kann een wonnerschéin Päckelcher paken an dobäi och nach eppes fir eis gestressten Ëmwelt maachen.

Ich bin keine Freundin von Geschenkpapieren und auch wenn es richtig schöne gibt, so stört es mich immer sehr, wenn nach dem Geschenkeauspacken ein Haufen farbiger Müll übrig bleibt. Meistens rette ich dann noch was zu retten ist, glätte und falte, doch oft ist es schon zu spät. In ein paar Sekunden ist das schöne Papier zerknüllt und zerrissen und nur noch gut für den Müll.

Meine Großmutter, die zwei Weltkriege miterlebt hat, wusste aus Erfahrung, was es heisst, wenn die “Ressourcen” knapp werden. Den kleinsten Schnipsel Papier hat sie aufbewahrt und uns mahnend darauf hingewiesen, das Papier beim ungeduldigen Geschenkeöffnen nicht zu zerreissen.

War ihr Beweggrund damals eher Sparsamkeit, so wissen wir heute allzu gut, dass wir respektvoll mit den noch vorhandenen Ressourcen umgehen sollen, ansonsten unser grenzenloses Produzieren und Konsumieren uns bald zum Verhängnis werden wird. In diesem Sinne zeige ich Euch heute zwei Ideen, wie man aus vorhandenem Material unkonventionelle Geschenkverpackungen zaubern kann, die zudem auch nächste Weihnachten wieder zum Einsatz kommen können.

IMG_2859

Diese Idee kam mir vor ein paar Tagen, als ich eine neue Flasche Kontaktlinsenmittel anbrach. Zu jeder Flasche gibt es einen neuen Kontaktlinsenbehälter und der alte Behälter wird zu Müll. Nun, in Zukunft wird hier kein Kontaktlinsenbehälter mehr weggeworfen, sondern in einen  glamourösen Ohrsteckerbehälter verwandelt.

IMG_2828

Für diesen “Zaubertrick” braucht Ihr nur etwas Goldspray und Goldglimmer. Beides hatte ich noch im Hause: das Spray war noch übrig von Merlanne juniors diesjährigem Karnevals-kostüm und Glimmer, Sterne usw. hat mir meine jüngste Schwester letztes Jahr nach einer Räumaktion bei sich zuhause mitgebracht.

Nun den Kontaktlinsenbehälter golden besprühen. Dabei nicht vergessen, die Farbe trocknen zu lassen, bevor Ihr den Behälter umdreht. Sofort nach dem Sprayen auf die noch nasse Farbe den Gold-Glimmer streuen. Der Glimmer reflektiert das Licht in allen Regenbogenfarben.

IMG_2855

Wie findet Ihr das schmucke Kistchen für zwei Paar Ohrstecker? Ist doch mal was anderes! Die Ohrstecker “Halb- und Vollmond” und der Katzenring sind übrigens vom Berliner Label “Villa Sorgenfrei“.

Ach ja, gold angesprühte Behälter nicht mehr für die Kontaktlinsen benutzen!

IMG_2878

Die zweite Idee kam mir beim Aufräumen. Ich fand runde Stoffreste, die vor langer Zeit geschenkte Marmeladegläser schmückten.

IMG_2852

Mit der Zickzackschere bekamen sie einen hübschen Rand und können nun ihre Aufgabe als weihnachtliche Verpackung für kleine Präsente angehen. Ein kleiner Trick: wenn ihr die kleinen Geschenke, wie z.B. einen Ring, etwas in Watte einpackt, bekommt das Päckchen mehr Volumen und sieht hübscher aus.

Na, inspiriert? Kuckt mal nach, was Ihr alles so im Haus findet. Bestimmt kann man vieles davon als Verpackung benutzen und somit viel unnützen Müll vermeiden. Mutter Erde wird es uns danken.

To change everything, it takes everyone.”

Weitere Verpackungsideen:

IMG_7303-2

Tüten verschönern

IMG_7097

Masking Tape

IMG_7270

Comic

IMG_7140

Pünktchen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verlinkt mit:

Stoffreste_Linkparty Crealopee creadienstag

aHR0cCUzQSUyRiUyRjEuYnAuYmxvZ3Nwb3QuY29tJTJGLXplWlNoNzdLTUNFJTJGVGxOQjNNd3l5bkklMkZBQUFBQUFBQUF5SSUyRnRiOXJkOTVUY19RJTJGczQwMCUyRkxpbmslMkJZb3VyJTJCU3R1ZmYuSlBH

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DIY, Weihnachten

So macht Auspacken Spaß (Geschenkeverpackung # 3)

Dezember 19, 2014

D’Vakanz ass un, den Owend gëtt de Beemchen opgeriicht an dann ass mol fir e puer Deeg Rou ugesot. Do freeën ech mech drop an den klengen Merlanne zielt ongedëlleg d’Deeg bis Chrëschtowend.

Endlich! Die Schulferien haben angefangen und heute Abend wird der Weihnachtsbaum geschmückt. Das ist immer Sache von Monsieur Merlanne zusammen mit Mademoiselle und Junior. Währenddem werde ich mich mit einer guten Tasse Tee in ein Buch versenken und den Ferienanfang in vollen Zügen geniessen.

Die letzten Tage waren, wie immer vor Ferien, ziemlich ereignisreich und im “Bitzatelier wurde nicht viel gewerkelt. Wenn ich dann aber mal ein wenig Zeit und Muße hatte, habe ich ein paar Geschenke eingepackt. Dieses Jahr hatte ich mir ja vorgenommen, kein Geschenkpapier zu kaufen und auch nichts in den Geschäften einpacken zu lassen. Es gibt so viele kreative Möglichkeiten Weihnachtsgeschenke ganz individuell einzuwickeln, und dies mit Materialien, die jeder schon Zuhause hat. Sehr viel Spaß macht es zudem. 

So hatte ich noch drei weiße Geschenktüten übrig von einem Geburtstagsfest: die perfekte Basis um der Phantasie freien Lauf zu lassen.

Mit etwas Transparentpapier, Geschenkeband, Weihnachts-Washi-Tape und vielem Weihnachtsschmuck lässt sich so manches Kunstwerk zaubern.

Mit einem Cutter wurde der Schriftzug “Schéin Feierdeeg” (“Schöne Feiertage” auf Luxemburgisch) ausgeschnitten und mit rotem Transparentpapier hinterlegt. Dann habe ich die Tüte mit einem Geschenkband (mit doppelseitigem Klebeband anbringen) und einer Weihnachtskugel aus Filz (die hatte ich letztes Jahr genäht) verziert.

Das grüne Modell schmückt ein ausgeschnittener Tannenbaum, hinterlegt mit grünem Transparentpapier, sowie “Merry Christmas”-Masking Tape und einem (Plastik)Tannenzweig. An sich mag ich solches Plastikzeug ja gar nicht, doch in den vielen Kisten mit Weihnachtsschmuck (über die Jahre in der Familie gesammelt) fanden sich diese immergrünen Zweige, die so wieder eine nützliche Verwendung fanden.

IMG_7316

“Twinkle, twinkle, little Star”, so könnte man diese zauberhafte Geschenketüte taufen. Mit dem Cutter habe ich zwei Seiten von kleinen Dreiecken ausgeschnitten und die Ecken nach außen gebogen. Das ergibt einen schönen dreidimensionalen Schweif des Sterns. Danach die Tüte ganz leicht mit etwas Sprühkleber besprühen und Glitzersternchen aufstreuen.

Weitere Ideen für Geschenkeverpackungen gibt es hier:

Asterix und Obelix feiern Weihnachten
Auf den Punkt gebracht
Cadeau’en apaken – wat eng Freed!

IMG_7325

Welches auch die Gaben sein mögen, mit denen Du erfreuen kannst,

erfreue.”

Ovid (43 v. Chr. – 17 n. Chr.)

******

ATTENTION ! This Blog has been copied (cloned) several times. The original and correct URL is shown on the pictures. Every other blog is an abusive copy of my intellectual property.

ACHTUNG ! Bis auf Weiteres mache ich an dieser Stelle darauf aufmerksam, dass mein Blog merlanne . wordpress . com mehrere Male kopiert wurde. Die echte und einzig richtige URL-Blogadresse steht als Wasserzeichen auf den Fotos. Unter dieser URL finden sich im Impressum auch die echten Kontaktdaten.