Browsing Tag

einfaches Kuchenrezept

Kulinarisches

Merlanne Junior backt mal wieder

Juli 22, 2015

 

Kuch a Lyoner, ech mengen dat sinn definitiv eisem “Kléngen” seng Liiblingsiesswueren. Bon, Lyoner muss e kafe goen, mee Kuch kann een zu aller Zäit selwer baken. Déi meeschte Ingrédients sinn ëmmer am Haus, et schwätzt also näischt dergéint, bei Loscht op Kuch einfach mat Baken lasszeleen.

Wenn es nach Merlanne junior ginge, so könnten wir morgens, mittags und abends Kuchen servieren. Folglich hat er seit ein paar Jahren seine Liebe zum Backen entdeckt und frönt diesem Hobby so oft es geht. Sein Lieblingsbackbuch ist immer noch “Das Maxi-Mini-Maus-Backbuch”, das er schon seit Kindergartenzeiten besitzt und das mittlerweile schon recht “fleckig” aussieht. Merlanne juniors neue “challenge” heißt: das Maus-Backbuch einmal ganz durcharbeiten. Also mir soll es recht sein und ich gebe mich gerne als Vorkosterin an.

IMG_0871

In der Praxis kann man sich das dann ungefähr so vorstellen. Ein nicht ganz groß gewachsener 11-jähriger Junge steht mit Kopfhörern, aus denen seine absolute Lieblingsband AC/DC rockt, in der Küche, ist von unten bis oben mit Mehl bestäubt und mixt, was das Zeug hält. Der Kopf wippt hin und her, der Löffel schlägt im Takt. Immer wieder wandert ein Finger in den Teig, um danach mit der süßen Last im Mund zu verschwinden. Ein halbes Stündchen später duftet es wunderbar im ganzen Haus.

IMG_0712

Letztens war sein Kumpel aus der Nebenstraße zu Besuch und durfte ausprobieren, ob Merlanne Junior das Rezept des “Feinen Sandkuchens” gelungen war. Ich denke schon, denn beide sahen recht zufrieden aus nach dem Verzehr von Kuchen und Bananen-Milkshake.

Demnach hier nun das Rezept (aus: “Das Maxi-Mini-Maus-Backbuch” , Verlag Zabert Sandmann, Seite 14):

Zutaten:

300 g weiche Butter
300 g Zucker
5 kleine Eier
200 g Mehl
100 g Speisestärke
1 TL Backpulver
2 EL Puderzucker zum Bestäuben

1. Die weiche Butter in Stückchen in eine Schüssel geben und cremig rühren. Nach und nach Zucker und Eier dazugeben und so lange rühren, bis die Masse schaumig und hellgelb ist.

2. Mehl, Speisestärke und Backpulver auf den Teig sieben. Alles kurz verrühren.

3. Den Teig in die gefettete und mit Mehl bestäubte Kastenform geben und den Kuchen in den auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorgeheizten Backofen schieben.

4. Nach etwa 1/2 Stunde nachschauen, ob der Kuchen nicht zu dunkel wird. Falls ja: mit einem Stück Alufolie zudecken.

5. Nach 50 min. mit einem Holzstäbchen tief in den Kuchen stechen. Hängen noch feuchte Krümel am Stäbchen, den Kuchen weiterbacken. Nach 1 Stunde ist der Sandkuchen meist fertig.

6. Kuchen abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben oder aber, wie es Merlanne junior gemacht hat, mit Zitronenguss überziehen und bunt dekorieren.

Gudden Appetit!

IMG_0717

Wenn Ihr noch Lust auf ein weiteres Rezept von Junior habt, dann schaut einfach mal hier rein:

IMG_6577

 

 

 

 

 

 

 

 

Viel Spaß beim Backen und genießt weiterhin den Sommer!