Browsing Tag

Champignons

Herbst, Makrofotografie, Natur

Herbstgefühle, oder: Wie so ein Waldspaziergang die Batterien aufladen kann

Oktober 10, 2020

Nach drei Wochen fast unaufhörlichem Regen und wolkenverhangenem Himmel schien heute morgen die Sonne so wundervoll ins Zimmer, dass es nur einen Plan für diesen Samstag geben konnte: Raus in die Natur!

Nun ja, ich hätte ja einfach raus in den Garten gehen können (was ich auch später gemacht habe) aber Garten heißt auch sehr oft Arbeit und das war ja nicht die Absicht. Ein Waldspaziergang hingegen ist Erholung pur. Hier kann man die Batterien aufladen und die Seele baumeln lassen.

Und gerade im Herbst zeigt sich der Wald von seiner schönsten Seite. Die sich langsam verfärbenden Blätter, die Vielfalt an Pilzen und Früchten, all dies ist Futter für die Seele und lädt zum Staunen ein.

Ich finde ja immer, dass die Waldpilze irgendwie märchenhaft anmuten. Es kommen Erinnerungen an Kinderbücher auf, in denen liebenswürdige Wichtel und Zwerge in Pilzhäusern wohnen und sich unter Pilzschirmen vor dem Regen schützten.

Obwohl ich Pilze unheimlich gerne esse, ist Pilzesammeln nicht so mein Ding. Ich habe einfach zuviel Respekt vor den “Champignongen“, wie wir sie hier in Luxembourg pauschal nennen, und traue mir nicht zu, essbare Pilze sicher von giftigen unterscheiden zu können. Einmal, vor sehr vielen Jahren, habe ich in Begleitung eines “Kenners” Steinpilze gestochen und ich erinnere mich jetzt noch an das wundervolle Festessen: Steinpilze in Scheiben schneiden, gut gewürzt in der Pfanne braten, mit Essig ablöschen, mehr braucht es nicht. Herrlich!

Ob Pilze, bunte Blätter, Eicheln oder Buchecker, im Wald gibt es unheimlich viel zu entdecken und zu bestaunen. Schnappt Euch die warme Jacke und festes Schuhwerk und macht Euch auf Entdeckungsreise: frische Luft, wunderbare Gerüche und erholsame Ruhe gibt es kostenlos dazu.

Kulinarisches

D’Grillsaison ass un!

Mai 22, 2014

Och wann et haut riet eran reent, géing ech emol soen, dass d’Grillsaison definitiv un ass. Wann der also de Weekend grille wëllt, wéi wär et da mat dësem Grillmenu?

Auch wenn es heute hier regnet, so würde ich doch meinen, dass die Grillsaison definitiv angefangen hat. Wie wäre es zum Wochenende mit diesem Grillmenü?

Entenbrust gegrillt
Gefüllte Riesenchampignons
Grillgemüse mit einer Vinaigrette

Rezept für die gefüllten Champignons:

4 Riesenchampignons
Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Petersilie und Basilikumblätter
200 gr Fetakäse
Salz und Pfeffer

Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie und die Basilikumblätter klein schneiden. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch glasig anschwitzen. Den Schafskäse in eine Schüssel zerkrümeln, den Knoblauch, die Kräuter sowie Salz und Pfeffer zugeben, alles vermischen.

Die Champignons putzen und die Stiele entfernen. Die Pilze mit Olivenöl einpinseln. Die Füllung in die vier Pilze verteilen und die Pilze in einer Aluminiumschüssel auf dem Grill etwa 15 Min. grillen.

Rezept für das Grillgemüse:

1 kg festkochende Kartoffeln
2 rote Paprika
2 kleine Zucchini
8 getrocknete Tomaten in Öl
1/2 Bund Petersilie
12 schwarze Oliven ohne Kern
3 EL weißer Balsamicoessig
Olivenöl, Salz und Pfeffer

Die Kartoffeln schälen und vorkochen.

Die Paprika und Zucchini putzen und in kleine mundgerechte Stücke schneiden.

Kartoffeln, Paprika und Zucchini in eine Schüssel geben, mit Olivenöl (etwa 2 EL) beträufeln, salzen und pfeffern, gut durchmischen. Alles in eine Aluminiumschüssel geben und auf dem Grill etwa 15 Min. garen.

Für die Vinaigrette die getrockneten Tomaten, Oliven und die Petersilie klein hacken. Mit dem Essig und 5 EL Olivenöl vermischen, salzen und pfeffern. Die Vinaigrette zu dem Grillgemüse servieren.

Die Entenbrust grillen, so dass das Innere noch rosa ist.

Passen tut ein fruchtiger Rotwein z.B. ein Côte du Rhône.

Gudden Appetit!