Browsing Tag

Blumenstrauss

Blumen

Ende der Pause – es wird wieder gebloggt !

Oktober 23, 2016

 

Sou laang sollt des Blogpaus jo net daueren, mee wéi seet een sou schéin: “Éischtens kënnt et anescht an zweetens wéi geplangt”. Mee elo sinn d’Handwierker säit e puer Deeg aus dem Haus, alles steet nees op senger Platz a mir sinn zefridden an happy iwwer d’Resultat vun den laangen Aarbechten. Enger neier Blogsaison steet deemno näischt méi am Wee.

Sooo lange war die Blogpause ja wirklich nicht geplant, doch wie sagt man so treffend: “Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt”. Wie ich hier vor ein paar Wochen erzählt habe, gab es größere Renovierungsarbeiten im Haus. Der Flur und drei Zimmer wurden neu gestrichen, der eingebaute Garderobenschrank aus Großmutters Zeiten rundumerneuert und die Treppe zum Obergeschoss bekam einen neuen Belag aus Holz. Die letzten Wochen war ich hauptsächlich damit beschäftigt, den Handwerkern “klar Schiff” zu machen und ein Zimmer nach dem anderen aus- und wieder einzuräumen. Zeitweise glich der Gang durch den Flur einem Hindernislauf zwischen Umzugskartons und auseinander geschraubten Möbeln. Aber wir haben es überstanden … die Handwerker sind seit ein paar Tagen aus dem Haus, die Kartons geleert und die Möbel wieder zusammengeschraubt.

Und wir sind zufrieden, total. Sogar unserem erzkonservativen Merlanne Junior, dem jede Änderung in seinem Leben suspekt ist, gefällt’s. Es kommt uns vor, als wären wir in ein neues Haus gezogen. Aus einem altmodischen und etwas heruntergekommenen Eingangsbereich wurde eine helle, einladende Diele.

img_9077

Die Treppe, vorher mit Kacheln aus den 50zigern belegt, ist mit ihrem neuen Eichenholzbelag ein Juwel und ich liebe es, sie barfuß hoch- und runter zu laufen.

img_9053

Ich ziehe den Hut vor den Malern und dem Schreiner. Sie haben eine tolle Arbeit geleistet und ich würde sie jedem weiter empfehlen.

img_9099

Die alte Singer von meiner Großmutter steht auch wieder an ihrem angestammten Platz im ersten Stock. Von ihr würde ich mich nie trennen.

Eine neue Umgebung motiviert natürlich ungemein, alles hübsch zu dekorieren und so habe ich mir den Herbst aus dem Garten ins Haus geholt. Es gibt keine Jahreszeit, die so viel hübsches Material zum Dekorieren liefert, findet Ihr nicht auch?

Willkommen also … zur neuen Blogsaison !

img_9140

Blumen

Ein florales “Hallo”

Oktober 30, 2015

Puh, das war ja mal eine Woche! Die letzten Tage war so viel los, da blieb nicht mal ein klitzekleines Päuschen zum Internetsurfen, geschweige denn zum Bloggen frei. Und ich muss auch zugeben, wenn so viel anliegt, dann entscheide ich, ganz weise ;-), den Rechner ausgeschaltet zu lassen … ihr kennt das ja: die Gefahr sitzen zu bleiben, ist der Computer mal an, ist nicht zu unterschätzen.

Nun denn, Ihr habt mir trotzdem gefehlt und so gibt es heute, zum “Friday Flowerday“, ein paar Blümchen und viele Hagebutten. Ich finde die “Spackelter” (so werden die Hagebutten in Luxemburg genannt) wahnsinnig dekorativ, sei es noch am Strauch in der Natur oder im Hause als Dekoration. Da rund um das Haus sehr viele Hundsrosen wachsen, gibt es im Herbst genug Nachschub und so findet man zur Zeit bei uns überall die kleinen Rosenäpfel, sei es in einer Vase, in Herzform aufgefädelt oder einfach nur in einer Schale.

IMG_2092

Für den Monat Oktober haben Igor und Judith von den “Urban Jungle Bloggers” aufgerufen, unsere grünen Pflanzen mal mit farbenfrohen Blumen zu kombinieren. Und wie kann es anders sein, ich musste mal wieder die Farben rot und grün zusammenbringen. Die Vase teilen sich rote Gerbera (eine meiner Lieblingsvasenblumen, da so vielseitig und in den schönsten Farben zu haben) mit Dillblüten und Hagebutten aus dem Garten. Ich finde, sie leisten dem Mauerpfeffer gute Gesellschaft.

IMG_2086

Die Illustration ist übrigens von der talentierten lettischen Künstlerin Liga Klavina, deren märchenhafte Bilder ich sehr mag.

IMG_2084

Wie schon erzählt, war in den letzten Tagen ziemlich viel los. Doch neben den Alltagspflichten und -aufgaben gab es auch richtig gute Momente, sei es ein toller Theaterabend mit zwei wunderbaren Freundinnen, ein einfach geniales Konzert in der Philharmonie (auch eine “Kombination” die klappt: Manu Katché und Didier Lockwood) und ein kleiner Merlanne junior, der sein Kinderzimmer nicht mehr cool findet und umräumt. Und so wurden Stofftiere und Kinderzeichnungen durch Papas AC/DC Platten und Minecraft-Gadgets ersetzt. Ich muss immer wieder grinsen, wenn ich in seinem Zimmer stehe.

IMG_2293

Was sonst noch so gewerkelt wurde, das erzähle ich dann ein andermal. Lasst es Euch gutgehen!

Verlinkt mit:

_DSC1506

UJB-sidebar-lime