Utopien sind oft nur vorzeitige Wahrheiten.
Alphonse de Lamartine (1790-1869)
Den heutigen MakroMontag widme ich meinem geliebten Monsieur Merlanne, der vor ein paar Tagen fand, dass ich diesen wunderbaren “gigantischen” Zierlauch unbedingt mit dem Makroobjektiv fotografieren sollte und meiner lieben Freundin Susanne aus Studienzeiten, die sich auf den heutigen MakroMontag gefreut hat .
Heute morgen beim Aufwachen war ich fürchterlich grantig. Normalerweise legt sich das ganz schnell, aber irgendwie war es heute schwieriger als sonst. Nach dem Motto meiner Großmutter “Die Welt ist so schön wie man sie sich macht” (klappt im eigenen “Mikrokosmos”, leider aber nicht im Allgemeinen), habe ich mir einen Ruck gegeben, die Kamera geschultert und bin raus in die Sonne und den Garten. Jetzt geht es mir besser.
Und wer weiß, vielleicht helfen die Bilder der großen Wunderkugeln ja auch beim “Gute-Laune-Machen” der einen oder anderen Leserin dieses Blogs (ok, Leser gibt es auch, aber nur sehr wenige, deshalb seid ihr Jungs heute mal sprachlich benachteiligt 😉 ).
Und wer noch weiteres “Gute-Laune-Futter” braucht, der “surfe” schnell rüber zu Britta und ihrem wunderbaren Blog “… auf meine Art“. Was sich heute dort am MakroMontag sammelt, lässt jedes Marko-Herz höher schlagen, garantiert!
Verlinkt auch mit: