Rubarbstaart

Unsere “Boma” (so nennen wir unsere Großmütter in Luxemburg) buk, sobald der Rhabarber im Garten reif war, wunderbare Rhabarberkuchen. Ok, der Rhabarber ist zwar hierzulande noch nicht reif, aber letztens im Supermarkt musste ich mir einfach ein paar Stangen einpacken.

Dies ist doch der perfekte Kuchen fürs altmodische Kaffeekränzchen, oder?

Und hier nun das Rezept:

Zutaten:

7-8 Stangen Rhabarber

Für den Mürbeteig:

60 g Butter
124 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
75 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz

Für den Eierflan:

200 ml kalte Milch
100 g Zucker
2 Eier
1 Eigelb

Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Butterstückchen draufsetzen und alles mit den Fingern zerbröseln. Den Teig anhäufen, in der Mitte eine Mulde drücken, Zucker, Salz und das Ei hineigeben. Mit kühlen Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank stellen.

Nun den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden.

Für den Flan alle Zutaten vermischen.

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine eingefettete und mit Mehl bestäubte Form geben. Den Rhabarber auf den Tortenboden legen und den Flan darübergießen. Dies nun im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 45 Minuten backen.

Wenn noch Rhabarber übrig war, hat meine Großmutter damit ein gaaaaaaanz süßes Kompott gekocht. Mmmmmh, lecker!

Gudden Appetit!

4 Comments

  • Reply Birgit M. Mai 14, 2016 at 09:25

    Lecker, ich liebe Rhabarber, Liebe Grüsse Birgit

    • Reply merlanne Mai 14, 2016 at 09:33

      Danke Birgit und liebe Grüsse zurück!
      Claudine

  • Reply kleinundzuckersuess April 27, 2014 at 17:40

    Es geht einfach nichts über frischen Rhabarberkuchen! <3

    • Reply merlanne April 27, 2014 at 17:48

      Oh ja, das sagst Du richtig. Bald gibt es keinen frischen Rhabarber mehr, also schnell noch Kuchen backen. Es gibt so tolle Rezepte.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: