Unseren Weihnachtstürkranz habe ich unlängst abgehängt und etwas Neues musste her. Nun, ein Winterkranz mit Schneemann, Schlittschuhen etc., das passt definitiv nicht zu diesem Winter und für Frühlingsblumen ist es noch zu früh. Was lag also näher als einen dem Wetter angepassten Kranz zu basteln, alles aus Recyclingmaterial.
Was braucht’s:
einen Kaffeesack
einen alten Strohkranz
ein Stück Jeansstoff (alte Jeans)
Filz (hatte ich noch von meiner Großmutter)
ein Stück weißer Stoff (hier ein Duschvorhang)
6 cm breite Streifen aus dem Sack schneiden, den Kranz umwickeln und hinten festtackern.
Wölkchen aus dem Jeansstoff schneiden, rechts auf rechts zusammensteppen, umdrehen und mit Watte füllen.
Tropfen aus dem Filz schneiden, immer 2 zusammenkleben (das gibt Volumen) und an die Wolken nähen.
Eine Dame mit Schirm auf den weißen Stoff zeichnen (ich habe mich bei der australischen Illustratorin Anne Dance inspiriert), rote Bäckchen aufmalen, ausschneiden, zusammennähen und mit Watte füllen.
Vielleicht scheint ja morgen dann die Sonne 🙂
No Comments