Port d’Alon (Provence)

IMG_9293 Port d’Alon … meng absolut Liiblingsplaz wa mir an der Provence Vakanz maachen. Kommt mat op en Tour an déi schéin Calanque!

(Dieser Post enthält unbeauftragte und unvergütete Werbung)

Es gibt da so ein paar Orte, die sich ganz tief in mein Bewusstsein geprägt haben, an die ich mich immer wieder erinnere oder an die Gefühle, die sie in mir ausgelöst haben … wie z.B. das Dorf Cadaqués in Spanien, eine kleine Bucht in Venezuela (deren Name ich vergessen habe), ein See mit kleinen Fischen, die an den Beinen knabberten, im Kakadu National Park in Australien, das Restonica-Tal in Korsika und noch ein paar mehr.

Alle Orte haben etwas gemeinsam: Wasser, sei es das Meer oder ein See. Manche Orte werde ich wohl nie mehr wiedersehen, an andere bin ich zurückgekehrt, wie z.B. nach Cadaqués oder eben an diesen magischen Ort in Frankreich, der kleinen Bucht mit dem Namen Port d’Alon, in der Nähe von Bandol.

IMG_9244

Schon ein paar Jahre spaziere ich mindestens zweimal jährlich diesen Weg hinunter zum Meer. Wenn ich im Frühjahr zum ersten Mal nach dem Winter im schon von der Sonne aufgewärmten Sand der Calanque sitze, die Ruhe und den Blick genieße, überkommt mich ein warmes, wohliges Gefühl. Ich liebe diesen Ort seit Monsieur Merlanne und ich ihn entdeckt haben.

DSC_0140

Port d’Alon, umgeben von vom Wind gebeugten Aleppokiefern, ist ein Paradies für Taucher und Wanderer. Manchmal sieht man auch die eine oder andere Yacht in der Bucht anlegen. Sonntags oder wenn Schulferien sind, kommen die Einheimischen in die Calanque zum Picknicken und spielen Pétanque und so manches Mal waren wir Zuschauer, wenn ein junges Paar vor der malerischen Kulisse Hochzeitsfotos machen ließ.

DSC_0147

Port d’Alon, im Besitz vom “Conservatoire du littoral” (Küstenschutzamt) ist ein Naturschutzgebiet. Die Wanderwege nach Bandol oder Richtung St. Cyr bieten wunderschöne Aussichten wie z.B. hier die Kalkfelsen hinunter zum Meer.

Fast immer, wenn wir dort sind, essen wir eine Kleinigkeit im Restaurant “La Calanque – Chez Tonton Ju”, einer gemütlichen Taverne, mit Liebe geführt vom sympathischen “Tonton Ju”. Auf der Karte findet man herrliche Salate, immer ganz frisch zubereitet mit den besten Zutaten aus der Region, es gibt aber auch Austern, eine wunderbar bestückte kalte Fleischplatte (wird immer von Merlanne Junior bestellt) und Desserts, die man auf keinen Fall verpassen sollte. Der Blick auf die kleine Bucht macht das Essen zu einem Erlebnis.

DSC_0148-2

Wir sind meistens dort, wenn die Urlaubssaison noch nicht begonnen hat oder wenn sie schon vorbei ist. Das hat natürlich den Vorteil, dass die kleine Calanque nur wenig besucht ist, von Einheimischen, von Touristen mit kleinen Kindern oder von Wandern, die hier ihre Rast einlegen. Sicher geht es im Juli/August auch auf Port d’Alon nicht mehr so beschaulich zu, doch ein schönes Plätzchen bleibt es dennoch. In der Saison kostet der Zugang zum Port d’Alon übrigens ein paar Euro und im Wald ist ein schattiger Parkplatz angelegt.

IMG_9298

Also, wenn Ihr mal in der Gegend sein solltet … !

No Comments

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: