Maleretui

Dieses Täschchen habe ich einer guten Freundin, die wunderbar malen und zeichnen kann, geschenkt.

Das bunte Etui, das einem Farbkasten nachempfunden ist, hatte ich schon länger auf meiner To-do-Liste. Das Modell ist aus der Zeitschrift “Marie Claire idées” Nr. 82 (Januar 2011)

IMG_7994

Material:

Aussenstoff 30 x 35 cm
Innenfutter 27 x 30 cm
Reißverschluss 20 cm
eventuell Vlieseline 30 x 35 cm (ich habe hier keine benutzt, würde aber dazu raten, dann bekommt das Täschchen mehr “Stand”)
passendes Nähgarn
Sticktwist, Knöpfe, Leder, kleine Perlen, Stoffreste

1. Den Aussenstoff links auf links zusammenfalten auf die Größe von 17,5 x 30 cm. Aus Papier einen Kreis von zirka 3 cm Durchmesser schneiden und mit diesem “Modell” 8 Kreise mit Kreide oder Markierstift auf den Stoff aufzeichnen.

2. Nun die einzelnen “Farbnäpfe” füllen: man kann sie sticken, einen passenden Knopf aufnähen, Perlen annähen, ein Stückchen Stoff- oder Lederrest applizieren … der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

3. Wenn die Applikationen fertig sind, den Stoff auf die Maße 27 x 30 cm zurückschneiden. Eventuell Vlieseline aufbügeln.

4. Den Stoff rechts auf rechts legen und die Seitennähte schließen.

IMG_79955. In den Boden Ecken von 4 cm Breite arbeiten. Dabei an beiden Seiten die Seitennaht auf die Bodenfalte legen, feststecken und etwa 2 cm von der Spitze absteppen.

 

 

 

Das sieht dann so aus:

IMG_7996

 

 

 

 

 

 

6. So, nun das Innenfutter genauso arbeiten wie den Aussenstoff.

IMG_79987. Jetzt könnt Ihr das Täschchen (Aussenstoff) auf rechts drehen. Den oberen Rand 1 cm einschlagen, festbügeln; den Reißverschluss feststecken, eventuell mit Heftstichen befestigen und per Hand mit kleinen Rückstichen festnähen.

 

 

 

 

 

 

IMG_80008.  Als Nächstes dreht Ihr das Innenfutter auf links und schiebt es in die Tasche. Der obere Rand wurde vorher ebenfalls um 1 cm eingeschlagen. Das Innenfutter per Hand am Reißverschluss festnähen.

 

 

 

 

 

 

9. Beidseitig des Reißverschlusses den überstehenden Stoff zur Falte legen und mit der Hand festnähen. Ich muss sagen, das ist etwas kniffelig. Die Seitenfalten habe ich mit dem Bügeleisen festgebügelt, sozusagen markiert. Wenn man will, kann man sie auch mit ein paar Stichen festnähen.

Voilà. Ich hoffe, die Anleitung ist einigermaßen verständlich. Wenn nicht, Ihr könnt ja immer nachfragen.

Viel Spaß beim Nähen!

 

No Comments

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: