About me

 

IMG_5514-3Salut !

Mäin Numm ass Claudine, ech si Mamm vun engem Meedchen an engem Jong, a säit Jonktem begeeschtert vum “Selwermaachen”, vu Konscht an Design. Des Begeeschterung gouf mer virun allem vun menger Groussmamm weiderginn, déi ëmmer derbäi wor eppes ze bitzen, ze heekelen, ze strecken, ze kachen, jee … eppes ze “koschteren”, wéi mer sou schéin op Lëtzebuergesch soen. Mäin Grousspapp (vu mengem Papp senger Säit) wor Schneider an et wor mir als Kand ëmmer eng Freed, him a sengem Atelier nozekucken, wann en op sengem groussen Dësch souz a Kostümer gebitzt huet.

An dësem Sënn an och vir eis klengt Ländchen emol ënnert engem anere Bléckwénkel ze presentéieren, hunn ech dëse Blog opgemaach.

Ech wënschen Iech vill Freed beim Liesen an Inspiréieren loossen a freeë mech iwwer alle Kommentar !

 

_70B7000-2 Salut !

Mein Name ist Claudine,  ich bin Mutter einer Tochter und eines Sohnes und seit meiner Kindheit begeistert von Kunst und Design und, vor allem, vom “Selbermachen”. Diese Begeisterung hat mir meine Großmutter mütterlicherseits mitgegeben. Immer war sie gerade dabei etwas zu nähen, zu häkeln, zu stricken, zu kochen, ja eben … zu “werkeln”. Mein Großvater väterlicherseits war Schneider und es machte mir als Kind viel Spaß, ihm beim Nähen (im Schneidersitz auf dem großen Tisch) zuzusehen.

In diesem Sinne und auch um unser kleines Ländchen mal unter einem anderen Blickwinkel vorzustellen, habe ich Ende 2013 dieses Blog gestartet. Die Texte sind abwechselnd auf “Lëtzebuergesch” und auf Deutsch.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen und Inspirieren lassen und freue mich auf Eure Kommentare.

 

 

 

Ech schwätze Lëtzebuergesch /  Je parle français /  Ich spreche Deutsch / I speak English

 

 

 

84 Comments

  • Reply Christiane Haas November 4, 2020 at 08:32

    Moien Claudine

    ech liesen dei Blog zenter enger Zeitchen moies beim Kaffi 😉
    Haut op der Foto vun dengem Kuch mat Tei ass eSteck vun engem Buch ze erkennen wat mech usprecht. Wei e Buch ass et? ech hun elo just hei gelies, dass du gär lies, ech och an sin emmer interessiert wat aner leit esou liesen
    ganz leiwen Bonjour
    Christiane

    • Reply merlanne November 4, 2020 at 12:21

      Moien Christiane,
      Dat freet mech, dass mäi Blog Dir esou gutt gefält. Leider hunn ech net méi sou vill Zäit, fir nach oft hei ze schreiwen an dofir ass op mengem Instagramkonto méi lass. D’Buch heescht “Die Frau des Feuergottes” vum Amy Tan, eng amerikanesch Schrëftstellerin mat chineseschen Wuerzelen, déi ech immens appreciéieren. D’Buch huet mech gefesselt an ass faszinéierend, well se déi “rezent” Geschicht vun China immens spannend erzielt. Kann ech recommandéieren.
      Léif Gréiss,
      Claudine

      • Reply Christiane H November 5, 2020 at 20:08

        super, Merci Claudine, kucken emol nom Buch
        gin dech elo mol op Instagramm sichen, do sin ech och zenter kuerzem
        bi sdann do 😉

        • Reply merlanne November 6, 2020 at 13:14

          Merci och. Hunn gesinn, Du stécks gären an super gutt. Ech kann zwar strécken, mee fannen meng Saachen ni top. Do ass nach Loft no uewen. Sou schéin molen kann ech guer net. Super! Freeë mech op weider Biller. Bis dann!
          Claudine

  • Reply Angela April 6, 2016 at 10:45

    Liebe Claudine,

    ich habe dich für den Liebster-Award nominiert und würde mich freuen, wenn du mitmachen würdest! ;-)https://stadtbuechereierkrath.wordpress.com/2016/04/06/liebster-award-nominierung/

    Herzliche Grüße
    Angela

    • Reply merlanne April 6, 2016 at 18:13

      Hallo liebe Angela,
      ich fühle mich natürlich sehr geehrt über die Nominierung und freue mich. Und dennoch und obwohl Du in Deinem Blogpost lieb darum gebeten hast, trotz Zeitmangel und Stress die Fragen zu beantworten, muss ich Dich enttäuschen und ablehnen. Ich hatte ganz am Anfang meines Blogs einmal beim Liebster-Award mitgemacht und danach jede Nominierung abgelehnt, da die Nominierungen immer wiederkommen (was ja an sich auch sehr lieb gemeint ist) und ich weder regelmässig “Award-Posts” schreiben möchte, noch jemanden bevorzugen. Ich hoffe Du bist nicht allzu enttäuscht. Übrigens, apropos “etwas von mir erzählen”: ich bin, ganz wie Du von Dir erzählt hast, ziemlich “oldschool”. Momentan leide ich unter akuter Unkreativität, wie Du es so schön ausdrückst, und hoffe, dass diese Phase bald vorbei ist. Und wenn ich mal wieder mein “Hausfrauen”Dasein aufgeben sollte, so einen Job in einer Bibliothek wäre der Traumjob für mich. Ich liebe lesen, besuche bei unseren Reisen jeden Bücherladen und jede erdenkliche Bibliothek und meine Tochter, die Leseratte, tritt total in meine Fußstapfen, was das angeht. Ganz liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Andreas November 7, 2015 at 21:17

    Nicht schlimm, es liegt aber an dem gleichen Fluss wie der Wasserfall?
    Danke schon mal 😉

  • Reply Andreas November 7, 2015 at 21:08

    Also vom Parkplatz auf die andere Seite und dann dem Fluss entlang?

    • Reply merlanne November 7, 2015 at 21:11

      Es ist schon lange her. Der Parkplatz auf dem wir waren war auf der anderen Seite und da geht es dann nach rechts entlang dem Fluß. Sorry, besser kann ich es dir nicht erklären.
      LG
      Claudine

  • Reply Andreas November 7, 2015 at 21:04

    Ja, genau das meinte ich. Ist das Haus in die Richtung des Parkplatzes an der Straße?

    • Reply merlanne November 7, 2015 at 21:07

      Es liegt an der gegenüberliegenden Straßenseite vom Wasserfall, vom Parkplatz geht ein kleiner Weg dorthin.

  • Reply Andreas November 7, 2015 at 20:31

    Hallo,

    war dieses verlassene Haus in der Nähe des Wasserfalls?

    • Reply merlanne November 7, 2015 at 20:54

      Hallo,
      wenn Du vom Beitrag betreffend das Müllerthal sprichst, dann ja, es war in der Nähe des Wasserfalls, genannt Schiessentümpel.

  • Reply Nadja Juni 7, 2015 at 14:45

    Hallo Claudine,

    da ich Dich so gerne lese, habe ich Dich für den Liebster Award nominiert. Viel Spaß! LG Nadja
    http://faraway42.com/2015/06/07/liebster-award/

    • Reply merlanne Juni 7, 2015 at 17:06

      Hallo liebe Nadja! Vielen Dank für die Nominierung, das freut mich immer sehr. Leider muss ich Dich enttäuschen, denn, nachdem ich am Anfang dieses Blog zweimal beim Liebster Award mitgemacht hatte, habe ich entschieden, das, hauptsächlich aus Zeitgründen, nicht mehr zu tun. Ich bin mir sicher Du verstehst das und schaust trotzdem immer wieder gerne vorbei. Ganz liebe Grüsse und nochmals vielen Dank.
      Claudine

  • Reply Britta Februar 23, 2015 at 10:08

    Liebe Claudine,
    einen schönen neuen Blog hast Du Dir da gebastelt!! Ich wünsche Dir viel Freude damit. Ich bin im April (hoffentlich) wieder mit 2 veganen Kochkursen in Luxemburg. Vielleicht sehen wir uns ja?!
    Herzliche Grüße
    Britta

    • Reply admin@merlanne.lu Februar 23, 2015 at 10:11

      Danke Britta. Im April sagst Du? Kennst Du denn schon die Daten?
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Miss Manitas Februar 2, 2015 at 11:28

    Hola! He nominado Merlanne a Best Blog!!
    https://conestasmismanitas.wordpress.com/2015/02/02/best-blog/

    • Reply merlanne Februar 2, 2015 at 11:42

      Hola Patricia. Gracias! Thank you very much, I am honored and happy, that you like “merlanne”. However, as I does not speak Spanish (and understand a very little; I actually “look” your posts and inspirations), just tell me (in English, French or German?) what to do. If I understood correctly, I just have to nominate 11 blogs I like? Is that right? Thank you again

      • Reply Miss Manitas Februar 2, 2015 at 15:56

        Yes !! you’re right.
        Now you have to nominate another 11 Blogs you found full of inspiration!!

        • Reply merlanne Februar 2, 2015 at 16:25

          Ok, thanks. Have a nice evening!

  • Reply be a sparkling jewel Januar 20, 2015 at 08:36

    Hallo Claudine,

    da ich schon seit einigen Wochen immer wieder Deinen Blog durchstöbere, wollte ich Dir einfach mal sagen, dass ich Deinen Blog sehr schön und inspirierend finde. Ganz besonders gefallen mir Deine sehr schönen Fotos und die Liebe zum Detail, die in jedem Deiner Beiträge ist.

    Ich habe Dich daher für den Liebster-Blog-Award 2015 nominiert 🙂 Falls Du Lust hast mitzumachen, findest Du hier alle Infos:

    https://beasparklingjewel.wordpress.com/2015/01/20/liebster-award/

    Liebe Grüße
    Bea

    • Reply merlanne Januar 20, 2015 at 08:46

      Liebe Bea,
      Es freut mich sehr, dass mir Dein Blog so gut gefällt. Da ich aber mittlerweile keine echte “Newcomerin” mehr bin und auch schon im April letzten Jahres 2x am Liebster Award teilgenommen habe, möchte ich das diesmal nicht mehr tun. Ich bin sicher Du verstehst das und schaust trotzdem gerne mal wieder vorbei. Danke für die Nominierung.
      Ganz liebe Grüsse,
      Claudine

      • Reply be a sparkling jewel Januar 20, 2015 at 21:00

        Liebe Claudine,

        klar verstehe ich das. So oder so habe ich ganz viel Freude mit Deinem Blog und darauf kommt es ja an 😉

        Liebe Grüße
        Bea

  • Reply Rachel November 26, 2014 at 23:02

    Bonsoir !

    Je t’ai nominée pour le Liebster Award.

    Le principe : Donner sur ton blog 11 informations sur toi,
    répondre aux 11 questions que je t’ai posé sur mon article http://jetricotepourvous.wordpress.com/2014/11/26/liebster-award-et-de-2-et-de-3/
    nominer à ton tour 11 autres blogs et leur poser 11 nouvelles questions.

    C’est une jolie manière d’en savoir plus sur celles ou ceux qui se cachent derrière les blog que l’on visite régulièrement.

    Je sais bien que tu as déjà eu ce genre de distinction à plusieurs reprises mais je me disais que ça pourrait être amusant d’en recevoir une en français 😉

    A bientôt !
    Rachel de Côté tricot

    • Reply merlanne November 27, 2014 at 11:47

      Chère Rachel,
      merci beaucoup pour la nomination. C’est vrai, je l’ai déjà reçue plusieurs fois et j’ai très peu de temps pour y répondre. Pour le moment, j’ai un peu de soucis, puisque mon blog a été copié et je suis en train de tout mettre en marche pour y remédier. Peut-être je répondrai à tes questions sur ton site sous les commentaires, qu’est-ce que tu en dis?
      Salutations,
      Claudine

      • Reply Rachel November 27, 2014 at 22:28

        Oui c’est une bonne idée ! Bon courage pour ton blog !
        A bientôt

  • Reply mwehrstedt November 12, 2014 at 14:00

    Toll, Claudine, dass Du ab heute meinem Blog “Ermutigungen zum Leben!” folgen möchtest. Juhu! Ich wandele ab heute auch auf Deinen Bastel- und Schreibespuren. Viele liebe Grüße aus dem Ruhrpott!
    Markus
    PS. Mein Großvater mütterlicherseits war übrigens auch Schneidermeister 🙂

    • Reply merlanne November 12, 2014 at 14:16

      Gern geschehen. Habe Dein Interview bei Annette’s “Rührköpfe” gelesen. Dann mal willkommen bei “merlanne”. Eine Gemeinsamkeit habe wir ja schon 🙂 .
      Herzlichst,
      Claudine

      • Reply mwehrstedt November 12, 2014 at 14:20

        Ja, mindestens eine 🙂
        Annette’s Portrait habe ich echt einiges zu verdanken – vor allem einige neue Blogger-Kontakte. Prima!

  • Reply Ulrike November 10, 2014 at 20:38

    Claudine, ich habe dich nominiert … Mehr erfährst du hier: http://lonejo.com/2014/11/10/one-lovely-blog-award/

    • Reply merlanne November 10, 2014 at 21:02

      Guten Abend Ulrike,
      Vielen Dank für die Nominierung, das ist immer eine Freude. Leider muss ich auch Dich enttäuschen: ich werde den Award nicht mitmachen und weiterreichen, aus dem einfachen Grund, dass ich im Februar 2 mal Awards mitgemacht habe und danach entschieden habe, es nicht mehr zu tun. Deswegen habe ich alle weiteren abgelehnt. Es nimmt mir einfach zu viel Zeit. Die Awards sind sehr lieb gemeint, ich weiss das, doch ist es eine Art Kettenbrief der immer wieder die Runde macht. Ich bin mir sicher, Du verstehst das und bleibst trotzdem “merlanne” treu. Nochmals vielen Dank und ganz liebe Grüsse,
      Claudine

      • Reply Ulrike November 10, 2014 at 21:12

        Ach na klar,dass versteh ich absolut!!!! Mach dir keinen kopf…schönen restabend wünsch ich dir

  • Reply julia streetstyle Oktober 15, 2014 at 09:35

    Ein wirklich schöner Blog, liebe Claudine. Mit viel Liebe gemacht und voller Inspirationen. Ich schaue gerne wieder vorbei :).
    Liebe Grüße aus New York City
    Julia

    • Reply merlanne Oktober 16, 2014 at 16:15

      Danke Julia und willkommen bei “merlanne”!
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply sususu2014 Oktober 8, 2014 at 14:17

    Hallo Claudine, ich bin durch deine netten Kommentare auf meinem Blog hierher gelockt worden *freu* Ich bin dann mal stöbern *kaffeehol*

    • Reply merlanne Oktober 8, 2014 at 14:32

      Hallo und willkommen. Dann mal viel Spaß beim Stöbern! 🙂

  • Reply amilovesgurumi Oktober 7, 2014 at 03:51

    Hallo Claudine, du hast einen wunderschönen Blog und ich bin ganz vernarrt in deine außergewöhnlich guten Bilder. Ich habe mich gleich als Follower eingetragen und freue mich jetzt schon auf deine kommenden Beiträge. Bis dahin werde ich hier noch ein wenig stöbern. Danke für die Inspirationen und Anleitungen.

    • Reply merlanne Oktober 7, 2014 at 06:34

      Willkommen und vielen Dank für das liebe Kompliment, das tut gut.

  • Reply yosami Oktober 5, 2014 at 14:54

    Hi Claudine,
    Thanks for visiting my blog! Your blog looks really great, I’m glad I’ve had the chance to find it! Your photos are beautiful. All the best, Christine

    • Reply merlanne Oktober 5, 2014 at 14:57

      Thank you Christine. I liked your Italy photos and all the nice clothes you make 🙂

  • Reply Myriade Oktober 1, 2014 at 20:28

    Salut Claudine,
    Wie interessant, ich habe noch nie lëtzebuergesch geschrieben gesehen ! Aber im großen und ganzen ist das ja vom Deutschen her ganz gut zu vestehen. Erst dachte ich, es wäre holländisch und habe mich gewundert, dass ich es so gut verstehe 🙂 Liebe Grüße aus Wien !

    • Reply merlanne Oktober 1, 2014 at 20:32

      🙂 ja, es gibt nicht mehr so viele, die noch “lëtzebuergesch” schreiben und reden. Deshalb macht es Spass, die Sprache etwas “in die Welt” hinaus zu tragen.
      Ganz liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply misshaubinger September 3, 2014 at 07:41

    Hallo Claudine! Superschöner Blog und tolle DIYs – Kompliment 🙂 Da schau ich doch gerne wieder vorbei. Liebe Grüße aus Österreich, Anja

    http://www.haubinger.com

    • Reply merlanne September 3, 2014 at 09:38

      Danke Anja und willkommen bei Merlanne !
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply letterschming1 August 16, 2014 at 13:38

    Liebe Claudine,
    Uns gefällt dein Blog sehr und deshalb haben wir dich für den Liebster Award nominiert.
    Die Regeln und alles weitere findest du hier:
    http://letterschmingswelt.wordpress.com/2014/08/16/%E2%99%A5-liiiieeeebster-award-%E2%99%A5/
    Viele Grüße
    Deine Anabell und Carla
    von Letterschmings Welt

    • Reply merlanne August 16, 2014 at 23:06

      Hallo Anabell und Carla,
      Das freut mich sehr, dass Euch Merlanne so gut gefällt. Es ist aber so,dass ich im Februar schon 2x beim Liebster Award mitgemacht habe und ich das jetzt nicht mehr möchte. Ich denke, Ihr versteht das. Danke nochmals ! Ganz liebe Grüsse. Claudine

  • Reply Doris Goebel August 5, 2014 at 18:43

    Hallo Claudine, eine schöne Seite hast du, da werde ich ganz bestimmt öfter reinschauen. Was mir auch sehr gut gefällt, dass du auch auf letzebourisch schreiws.(ob das richtig geschrieben ist, bezweifle ich)

    • Reply merlanne August 5, 2014 at 19:14

      Danke Doris. Fast richtig, es heißt: lëtzebuergesch. Aber ganz ehrlich, ich habe auch Mühe, richtig “Lëtzebuergesch” zu schreiben. Wir lernen das nämlich nicht in der Schule, so erstaunlich das auch klingt. 🙂
      LG
      Claudine

  • Reply lecarrouselblog Juli 21, 2014 at 16:20

    Hallo Claudine,
    ich habe dich für den “Liebster Award” nominiert… Wenn du also mitmachen möchtest, bitte hier entlang: http://lecarrouselblog.com/2014/07/21/liebster-award/
    Liebe Grüße Inga von Le Carrousel

    • Reply merlanne Juli 21, 2014 at 16:37

      Liebe Inga, ich fühle mich sehr geehrt, dass Du Merlanne nominiert hast. Doch da ich schon zweimal beim Liebsten Award mitgemacht habe, möchte ich das jetzt nicht mehr tun. Ich hoffe, Du verstehst das und schaust wieder vorbei. Vielen Dank, Inga.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Evelyne Weis Juli 10, 2014 at 20:17

    hallo
    super daï blog : gefaellt mir
    an och deng Iddien
    léif Gréiss
    Evelyne
    http://www.entspanungswellen.lu

    • Reply merlanne Juli 10, 2014 at 21:51

      Salut,
      Merci Evelyne, dat ass jo flott, dass Dir Merlanne gefält. A wann ech dann eng Kéier ausspane well, kommen ech bei Dir laanscht 🙂
      Léif Gréiss, Claudine

      • Reply Evelyne Weis Juli 11, 2014 at 21:08

        wi léif 🙂 …Claudine, komm einfach emol laanscht op eng Taas Téi….:-) an op e kreativen Austausch ; ech geng mech freeën
        schéine WE LG Evelyne

        • Reply merlanne Juli 11, 2014 at 21:17

          🙂
          Schéine Weekend och fir Dech
          Claudine

  • Reply Ruhrköpfe Juli 3, 2014 at 09:10

    Hallo Merlanne, schöner Blog 🙂 Liebe Grüße aus Dortmund, Annette

    • Reply merlanne Juli 3, 2014 at 09:13

      Hallo Annette. Vielen Dank und willkommen!
      Herzliche Grüsse,
      Claudine

  • Reply anna_schmidt_berlin Juni 29, 2014 at 10:44

    Hier sind so schöne Sachen zu finden! 🙂 Ich freue mich auf alle Kommenden! Herzliche Grüße – Anna

    • Reply merlanne Juni 29, 2014 at 16:55

      Danke Anna,
      es freut mich sehr, dass es Dir hier gefällt. Willkommen!
      Ganz liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply BabetteFee Juni 23, 2014 at 13:36

    Schön ist es hier bei dir! Ich komme sicher öfter auf deine Seite!
    …und danke für deinen Besuch bei mir und deine lieben Worte .-)
    Viele Grüße aus Köln – Babette

  • Reply Marion Juni 22, 2014 at 10:43

    Liebe Claudine,

    wie ich aufgrund deiner Email-Adresse vermute, tragen wir den gleichen Familiennamen. Ich trage ihn seit 2008 aufgrund der Heirat mit einem Schweizer.

    Bei uns in der Familie wurde auch geschneidert und da guckte ich schon als Kind gerne zu. Meine Mutter und ihre Zwillingsschwester haben ursprünglich den Beruf der “Weißnäherin” erlernt: Hemden und Blusen schneidern.

    Ich hab später auch ganz gern genäht, heute tue ich es nur zum “Flicken” oder Vorhänge nähen oder ähnliches.

    Aber die Freude an kreativer Gestaltung mit unterschiedlichem Material trage ich in mir und seit letzten Sommer bin ich in einen neuen Beruf eingelernt worden, wo ich jetzt mit Hilfe des Computers Schilder und Stempel entwerfen und dann auch praktisch ausführen darf. Das macht richtig Spaß.

    Liebe Grüße
    Marion

    • Reply merlanne Juni 22, 2014 at 10:47

      🙂 ! Ach, könnte ich mal in die Lehre bei einer “Weißnäherin”, mit Hemden und Blusen tue ich mich etwas schwer. Stempel entwerfen macht ganz bestimmt Spaß und ich bin immer wieder begeistert vom Angebot an Stempeln in den verschiedenen Internet-Shops.
      LG
      Claudine

      • Reply Marion Juni 22, 2014 at 10:55

        Ich könnte Hemden und Blusen auch nicht nähen, es wäre mir zu diffisil. Wobei…, vor viielen Jahren hab ich mir mal eine Bluse genäht, allerdings aus dunkelbraunem geblümtem Stoff. Die trug ich zu einem beigen Rock und fand ich damals ganz hübsch.

        Stempel machen macht Spaß, wobei das die Haupttätigkeit meines Chefs ist. Unsere Stempel sind in der Regel hochwertiger als das, was man übers Internet bestellen kann, solide Handwerkerqualität. Wenn er in Urlaub ist, übernehme ich die Stempelproduktion mit.
        Meine Haupttätigkeit sind die Schilder, das mache ich noch lieber. Ich hab erst kürzlich einen Beitrag dazu geschrieben, falls es dich interessiert: https://tausendundeineblume.wordpress.com/2014/06/01/schildermacher/
        Damit wir beide in Übung bleiben im Bereich des anderen, wechseln wir künftig einmal im Monat für eine Woche ab, so dass man in der Routine etwas drin bleibt.

  • Reply Vera Komnig Juni 10, 2014 at 11:00

    Ach, wie schön. Gerade habe ich dich auf meinem Blog entdeckt und wollte nun auch bei dir einmal ein wenig reinschnuppern, da sehe ich, dass ich gestern bereits hier war und von deinen unglaublich tollen Fotos schier begeistert war und immer noch bin!
    Ich komme ganz bestimmt sehr gerne wieder!!

  • Reply Tutti G-Land Mai 26, 2014 at 17:17

    Ach dein Blog ist sooo drollig. Luxemburgerisch liest sich wie Wichtel-Sprache 😉

    • Reply merlanne Mai 26, 2014 at 18:34

      Wichtel-Sprache, das gefällt mir. Wir sind ja auch die Wichtel in der EU 🙂 (aber mit einem Riesen-Herz)
      Schön dass es Dir bei mir gefällt.
      Liebste Grüsse,
      Claudine

  • Reply Tanja von mxliving Mai 15, 2014 at 18:40

    Liebe Claudine,
    was für ein wunderschöner Blog! Man merkt, wie viel Herzblut und Freude Du in Deine Beiträge steckst! Ich komme jetzt öfter vorbei!
    Liebe Grüße, Tanja

    • Reply merlanne Mai 15, 2014 at 20:22

      Liebe Tanja,
      danke für die lieben und motivierenden Worte. Ich kann das Kompliment nur zurückschicken und freue mich, Dein Blog heute entdeckt zu haben.
      Herzliche Grüsse aus Luxemburg
      Claudine

  • Reply MeinKochen Mai 14, 2014 at 14:20

    Habe gerade gelesen, du magst Lamm. Ich hätte da was…. 😉

    Super blog, klasse Bilder, oh man, ich muss noch viiiiel lernen…

    • Reply merlanne Mai 14, 2014 at 14:25

      Danke für die lieben Komplimente. Habe bei Dir gerade reingeschaut … mmh, da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen.
      LG
      Claudine

  • Reply tantemono Mai 13, 2014 at 10:22

    Hallo Claudine! Danke sehr für dein Interest für mein Blog. Gute rezepte, danke sehr! Bis bald! Sylvaine

  • Reply sternenkleid März 21, 2014 at 22:01

    Hallo, eine netter Blog 🙂 freue mich schon auf deine nächsten Beiträge 🙂

    LG
    Sternenkleid von
    http://www.unserideenreich.wordpress.com

  • Reply antetanni Februar 13, 2014 at 15:48

    Wo ist dein Lädchen? nächste Woche nämlich fahren wir vielleicht nach Luxemburg….
    Liebe Grüße
    Anni (von antetanni)

    • Reply merlanne Februar 13, 2014 at 16:41

      Leider habe ich noch kein Lädchen. Das wäre zu schön. Trotzdem wünsch’ ich euch schöne Tage in Luxemburg! Hoffentlich ist das Wetter dann besser. Zur Zeit bleiben sogar die Hunde lieber drinnen 🙂
      Gruß
      Claudine

      • Reply antetanni Februar 13, 2014 at 16:46

        Danke. Da hatte ich wohl etwas falsch gelesen, bitte entschuldige. Aber deine schönen Sachen wären sehr geeignet für den Verkauf ;-).

        • Reply merlanne Februar 13, 2014 at 16:49

          Danke 🙂 Wer weiss, vielleicht wird ja mal was draus.

  • Reply Martine Decker Januar 28, 2014 at 21:15

    Salut Claudine.
    Ech fannen dat sou flott wat s du hei méchs. Dat gefällt mir esou gutt an et erënnert méch un déi gutt al Zäit. 😉
    Just nach eng Fro. Hues du net dat Rezept, vun der Boma, mat séissem Räis an der Mëllech gekacht mat engem Karamellsfong an Äppelkompott an Eeërschaum uewen drop? Hmmmm, ech hätt sou Loscht dat nozekachen.
    Maach weider sou, et mécht Freed.
    Deng Cousine Martine

    • Reply merlanne Januar 29, 2014 at 08:24

      Salut Martine,
      Merci fir déi léiwen Kommentar, dat mécht richteg Freed 🙂 . Jo, dee séisse Räis wor super gutt, ech muss emol op d’Sich nom Rezept goen.
      Claudine

  • Reply y Januar 16, 2014 at 00:59

    Super! Free mech op mei!!! y

  • Schreibe einen Kommentar zu lecarrouselblog Cancel Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: