Im Ferienhaus liegt schon seit Jahren eine Kiste mit Bügelperlen in allen erdenklichen Farben. Meine Neffen haben schon damit gebastelt und die kleinen Merlanne’s fanden Bügelperlenfigurenstecken (im Deutschen kann man die schönsten Wörter erfinden !) bisher immer eine willkommene Ferienbeschäftigung. Bis dieses Jahr … als ich die Bügelperlen aus dem Schrank nahm, blickte ich in verdrehte Augen und hörte “Aber Mama, mit sowas spielen wir doch schon laaaaange nicht mehr!” Ok … da zum Thema: Kinder werden älter, nur Mutti hat es noch nicht bemerkt.
Es wäre aber zu schade gewesen, das auf sich beruhen zu lassen und da Mama ja so viel im Netz rumkuckt, hatte sie eine Lösung parat: wir peppen einfach die Kabel der aktuellen Lieblings”spielzeuge” auf.
Und das geht so:
Ihr braucht natürlich Bügelperlen, eine kleine Schere (z.B. eine Nagelschere), passende Kabel, eine ruhige Hand und etwas Geduld.
Die Perle aufschneiden. Die Perle mit der Schere etwas auseinanderdrücken und in den Kabel “schluppen” lassen. Das etwa 100 x wiederholen und mit ein wenig Geduld hat bald jeder seine individuellen Kopfhörer.
5 Comments
wahnsinns arbeit, aber eine echt coole idee, die ich wirklich noch niergends gesehen habe…werds im urlaub nachmachen. lieben gruß
Danke. Stimmt, war viel Arbeit, aber im Urlaub ist das richtig entspannend.
LG
Claudine
Ich hab auch noch solche Perlen im Schrank, die darauf warten, dass Besuch mit Kindern im passenden Alter kommt, was schon länger nicht mehr der Fall war.
Die letzte sehr bunte Idee gefällt mir am besten 🙂
Aber weisst Du, die Idee gefällt auch Erwachsenen, habe ich gemerkt. Ich selbst habe mir die Kabel meines Kopfhörers verschönert (tja, bin noch immer nicht ganz erwachsen 😉 )
Kreaktive Tätigkeit hält die Seele lebendig, finde ich und wenn man sich die Freiräume schaffen kann, sich immer wieder damit zu befassen, tut man sich selbst etwas sehr Gutes.
Mir scheint, an meinem MP3-Player-Kabel mag ich sie nicht dran haben, aber wer weiß, vielleicht fällt mir noch was anderes ein, was ich damit anfangen kann.