De ganzen Abrëll a Mee huet e gebléit, eise Schnéiball am Gaart. Besuch krut en heefeg vun dësem blénkegen Gesell, op Däitsch Zipfelkäfer genannt. Villäicht weess jo een vun Iech Lieser, wéi mer hei zu Land dëse Käfer ruffen a verréit et mir.
Bald ist er verblüht, unser Schneeballstrauch (Viburnum opulus) im Garten. Diesen Sommer war die Blüte besonders prachtvoll und lange, obwohl der Strauch erst knapp einen Meter hoch ist. Früher stand an dieser Stelle ein statthafter 5 m großer Scheeballbaum, der leider in den 90zigern Renovierungsarbeiten im und rund ums Haus zum Opfer fiel. Umso mehr freut es mich, dass unser “Neuer” sich so gut entwickelt.
Immer wieder, wenn ich ihm einen Besuch abstatte, krabbeln ein oder mehrere der metallisch glänzenden Zweifleckigen Zipfelkäfer (Malachius bipustulatus, malachite beetle) durch die Blütenstände. Sie fressen mit Vorliebe Pollen von Blüten und Gräsern und diejenigen unseres Schneeballs scheinen ihnen besonders gut zu schmecken.
Unser Schneeball ist der heimische Gewöhnlicher Schneeball, auch Gemeiner Schneeball, Drosselbeere, Herzbeere, Geißenball oder Glasbeere genannt. Er passt wunderbar in einen Bauerngarten, ist total anspruchslos und braucht so gut wie keine Pflege, was mir sehr entgegen kommt. Lediglich Trockenheit verträgt er nicht gut, sodass er in Trockenperioden reichlich gewässert werden muss.
In der Vase machen sich die kugeligen Blüten auch sehr gut, findet Ihr nicht?
Vielleicht habt Ihr ja jetzt noch Lust auf weitere wundervollen Makrobilder? Dann schaut einfach mal vorbei bei den Bloggerkolleginnen “Ms. Figino” und Gemma Wiseman !
Habt eine schöne Woche!
Claudine
4 Comments
Schéin as däin Schnéiball! Den lëtzebuergeschen Numm vum Käfer weess ëch leider och nët, et as awer een deen ech bei mir am Gaart och oft gesin, mä hun och den däitschen Numm mol nët gewosst! Merci duerfirP.s. Nigella as gudd um wuessen.LG Vicky
this snowball kinda looks like a hydrangea too. they are pretty.
Liebe Claudine, dieser Schneeball ist wunderschön. Ich habe mir im letzten Jahr auch zwei Exemplare gekauft, allerdings sind die Blüten noch nicht geöffnet. Wenn ich die Blätter so betrachte, dann muss es aber eine andere Sorte sein – sie trägt im Herbst blaue Früchte. Vielen Dank für die wundervollen Bilder. LG sendet Marion
That’s my favorite kind of snow, no matter the time of year! Awesome photos of the lovely flowers and little visitor.