Kannerkleeder bitzen … dat mécht ëmmer nees immens vill Freed … der Néiesch an och der klenger Maischen, fir déi di nei Garderobe ass.
(Post enthält unbeauftragte und unvergütete Werbung)
Ich liebe es, Kinderkleidung zu nähen und dies vor allem aus diesen beiden Gründen: man kann so richtig kreativ sein und voll in die Farbpalette greifen und es geht schnell, was für jemanden wie ich, der ziemlich ungeduldig ist, gut passt.
Gerade bin ich dabei, mir ein langes Sommerträgerkleid zu nähen und was habe ich dabei schon geflucht! Beim Ausschneiden der Schnittteile rutsche ich auf dem Boden rum, beim Zusammennähen der Seitennähte des langen Rocks weiß ich nicht wohin mit dem vielen Stoff und so weiter. Kinderkleidung kann man auf dem Tisch zuschneiden, alles ist klein und handlich und die Nerven der Schneiderin werden geschont.
Da Merlanne junior und Mademoiselle beide auch schon recht “groß” sind, freue ich mich immer, wenn ich die kleine Tochter von lieben Freunden “benähen” kann. Schon öfter habe ich hier auf “merlanne” die farbstarken Modelle vorgestellt, die im “Bitzatelier” für die kleine Prinzessin entstanden sind.
Im April entstanden diese beiden Frühjahrsmodelle: eine praktischen Wendejacke aus der Schnitt-Schmiede “lillesol & pelle” (nein, ich werde nicht gesponsert!) und der passende “Josie”-Rucksack nach einem Schnitt von “frau fadenschein“. Auch NähanfängerInnen kann ich beide Schnitte wärmstens empfehlen, die Tutorials sind verständlich und vollständig, die Schnitte einfach.
Die Wendejacke gefällt mir besonders gut. Ich finde, es ist heutzutage unheimlich schwierig, Übergangsjacken ohne Kapuze zu finden. Zudem kann man dieses Modell ganz nach Lust und Laune auf beiden Seiten tragen – two in one!
Aus den Stoffresten konnte ich noch den praktischen Turnbeutel mit Außentasche im Kinderformat nähen. Als Kordel wurde ein Rest der des Zpagetti-Garns verwendet, das ich vor Jahren gewonnen hatte.
Zu guter Letzt verwöhne ich Eure Augen noch mit diesem Bild unserer Magnolie, die Anfang April als Hintergrund für die Fotostrecke herhalten musste. Leider sind mittlerweile die wundervollen Blüten abgefallen und es bedarf ein Jahr Geduld, um das herrliche Schauspiel der Magnolienblüte wieder genießen zu können.
Ich wünsche Euch eine gute Woche! Lasst es Euch gutgehen und vergesst nicht, für “merlanne” beim ersten Blog-Award Luxemburgs abzustimmen (in der Kategorie “Lifestyle”). Ich freue mich über jede Stimme! Danke!
Verlinkt mit:
11 Comments
fabrics are amazing and you are such a Meisterin.
Thank you, Klara, for the nice compliment.
Moien Claudine, do gin ech dir Recht, fir dei Kleng ze bitzen as wirklëch flott, mä ech denken daat läit awer och do drun daat do nach alles esou schéin faarweg däerf sin Déi Jacket dei’s du gebitzt hues as wirklëch süss! LG Vicky
Merci Vicky. Jo, dat stëmmt. Déi flott Stoffer, déi een do kann huelen, maachen dat Ganzt nach méi spaasseg.
Wënschen Dir eng flott Woch,
Claudine
Du bist immer so fleißig! Ganze fünf Schnittmuster, wow. Ich nähe auch sehr gerne Kleidung für mich im Nähkurs, denn da ist dann jemand Kompetentes für die Anprobe und die nötigen Änderungen. Ohne die Hilfe von Steffi (unsere Kursleiterin) wäre ich an manchem Stück schier verzweifelt.
Wünsche Dir gutes Schaffen!
LG
Claudine
Zauberhaft, liebe Claudine. Die Farben sind klasse und strahlen viel Fröhlichkeit aus. Toll geworden. Ich habe gestern fünf Schnittmuster für Hosen für den kleinen Butz (den Sohn meiner Nichte, inzwischen 10 Monate) vorbereitet. Wenn alles nach Plan läuft, schneide ich heute die Stoffe zu und setze mich im Laufe der Woche an die Nähmaschine. Für Kinder nähen mag ich auch sehr. Kleidung für mich nähe ich ausschließlich im Nähkurs, daher brauche ich immer ewig dafür und muss Terminprojekte laaaange im Voraus angehen, wie zuletzt das Spitzenkleid, das ich letzte Woche zum Konfirmationstermin des Juniors tragen wollte, das ich dafür aber schon vor vielen Monaten zu nähen begonnen hatte. Jesses, irgendwas ist immer… 🙂
Komm gut in den Tag und die neue Woche, Herzensgrüße ♥ Anni
Toll ist deine Wendejacke geworden! Gefällt mir sehr gut! Ich bin auch ganz mit Dir einverstanden wegen des Nähens für Kinder. Mir geht es nämlich genau so. Wenn ich mir was nähen möchte dauert es Wochen und Monate (letztens sogar über ein Jahr) bis ich meine Teile fertig habe. Kinderkleidung geht jedoch immer wie über Nacht und befriedigt mich deswegen auch immer mehr!
Weiter so! 🙂
Merci Frédérique. Ich sehe, es gibt mehrere “Leidensgenossinnen” ;-).
LG
Du sprichst mir aus der Seele mit deiner Begründung für das bevorzugte Nähen von Kinderkleidung…
Ich genieße jetzt aber auch das üppige Maigrün meiner Magnolie vor den Fenstern zum Garten….
Einen schönen Sonntag!
astrid
Du wirst lachen, denn wenn ich an Kinderkleidung nähen denke, denke ich oft an deine tollen Kleider und Shirts für deine Enkel, die du immer zeigst. Du siehst, du inspirierst. Dir auch einen schönen Sonntag!
Alles Liebe,
Claudine
Danke! Darüber freue ich mich sehr!
Eine produktive Woche!