Vier Gewinnerinnen hat Merlanne junior, meine Lotto”fee” (gibt es keine männliche Fee? 😉 ), gestern gezogen:
Annette vom Blog “Im Blickpunkt”
Undine vom Blog “Undiversell”
Kirsten vom Blog “Lila-Laune-Träume”
Vicky vom Blog “Bitzelchen“
(Dieser Post enthält, wegen Verlinkung, unbeauftragte und unvergütete Werbung)
Glückwunsch Ihr vier!! Schickt mir per E-mail Eure Adressen und dann landen die mit Samen der Nigella damascena gefüllten Briefchen bald in Euren Briefkästen.
Die hübsche “Jungfer im Grünen”, wie man die Nigella auch nennt, ist wohl eine der pflegeleichtesten Sommerblumen überhaupt. Ausäen könnt Ihr sie direkt ins Freiland ab Mitte März bis Mai. Damit die blauen Blümchen bis in den Herbst hinein blühen, rate ich gelegentlich nachzusäen. Die “Jungfer im Grünen” mag es vor allem sonnig.
Einmal im Garten angesiedelt, vermehrt sich die Nigella durch Selbst-Aussaat. Das kann ich bestätigen, denn mittlerweile entdecke ich “Jungfern im Grünen” quer durch unseren Garten und das manchmal an Stellen, an denen ich sie nie vermutet hätte. Und noch eine gute Nachricht: Schnecken mögen die Nigella überhaupt nicht.
Wenn Ihr Glück habt, befindet sich in den Samentüten auch etwas Samen der weißen Nigella. Ich hatte alle gesammelten Samenstände in einen Topf gelegt und konnte somit nicht mehr feststellen, von welchen Nigellas jetzt die einzelnen Samen sind.
Gemeinhin ist die Nigellablüte blau … so ein schönes, kräftiges Blau!
Und da sie so üppig über den ganzen Sommer bis in den Herbst hinein blüht, habt Ihr immer etwas für die Vase.
Die interessante Form der Blüte macht sie zu einem meiner Lieblingsmotive für die Makrofotografie.
Danke Euch allen fürs Mitmachen und Vorbeischauen!
Ein schönes Wochendende wünsche ich Euch! Lasst es Euch gutgehen!
4 Comments
Deine Gewinnerpost ist auch bei mir angekommen:) Ich freu mich riesig , auch über die schöne Verpackung. Ich bin so gespannt ob es diesmal etwas wird. Ich hab so ein bisschen Angst
wegen unseren Lehmboden:-0 Herzlichst Kirsten
Bestimmt. Unser Gartenboden ist ebenfalls ein schwerer Lehmboden und die Nigella sprießen wie verrückt.
Gruß
Claudine
Oh, ich freue mich so! Vielen lieben Dank, Claudine! LG Undine
Yuppy, do frëen ëch mëch awer an wann ëch am Fréijoer mam Virgaart fäerdeg sin passen déi wonnerbar dohin. An meng Mamm wäert sëch wonneren daat no all deenen Joëren wou keng mei do waren elo erem eng vun hieren Lieblingsblumen wiisst! Een groussen Merci un dëch an däin Lotto… “Hauself” LG Vicky