Meng Groussmamm sot nach Äerdbiermëllech dozou, duerno hu mer se Milkshake genannt an elo heesche se Smoothie. Egal, wéi een et och nennt, sou e Smoothie ass einfach eppes wonnerbar Guddes an genau dat richteg elo fir de Summer.
Meine Großmutter machte fantastische Erdbeermilch, später habe ich mit Vorliebe in der Eisdiele Milkshakes getrunken und jetzt heißen sie Smoothies, diese wundervoll cremigen Frucht-Milch-Getränke. Egal wie man sie auch nennt, ich liebe sie und mixe alles kunterbunt zusammen, was die Natur so an Früchten bietet. Mit den jetzt so in Mode gekommenen grünen Smoothies kann ich mich hingegen nicht anfreunden … aber was soll’s, die Geschmäcker sind nun eben verschieden und jeder darf nach seiner Façon glücklich werden.
Draußen wird es jeden Tag wärmer, für Mittwoch sind 32°C angekündigt und da wir ja nun Ferien haben, werde ich wahrscheinlich diese Woche die eine oder andere Stunde im Liegestuhl verbringen, in Gesellschaft eines guten Buches und einen Smoothie schlürfend. Klingt doch recht verlockend, oder?
Smoothies sind per Definition “kalte Mixgetränke aus Obst und Milchprodukten”. Was man zusammenmixt ist eigentlich ziemlich egal. Im Original geben Bananen die cremige Konsistenz sowie die gewünschte Süße.
Der “Milkshake” hier auf dem Bild besteht aus etwa 12 Aprikosen und einer Handvoll Erdbeeren aus unserem Garten (die Erdbeeren, nicht die Aprikosen 🙂 ), sowie etwa 100-120 ml Milch. Ich habe zuerst die Aprikosen (mit Haut) und die Milch im Mixer gemischt. Da es mir nicht süß genug war und wir keine Bananen mehr im Haus hatten, habe ich zwei Teelöffel Agavesirup hinzugegeben. Dies habe ich dann ins Glas geschüttet um sodann die Erdbeeren, wiederum mit einem Schuss Milch, zu mixen. Den Erdbeermix habe ich auf die Aprikosenmilch gegeben. Das sieht richtig appetitlich aus und schmeckt auch genauso wie es aussieht: leeeecker !!!
Anstatt Kuhmilch kann man auch Mandel-, Soja-, Hafer- oder Kokosmilch nehmen. Als Obst sind natürlich jede Art von Beeren einfach unschlagbar, Bananen ebenfalls sowie Melonen, Mango, Kiwis oder Orangen. Wie schon gesagt, die Bananen machen das Smoothie süß, aber auch Honig oder Agavensirup sind nicht zu verwerfen. Äpfel passen gut zu den grünen Smoothies in Kombination mit Gemüse wie Spinat oder Sellerie. Die grünen Smoothies werden übrigens mit Wasser gemischt, nicht mit Milch. Ja, und wenn es draußen richtig heiß wird, ist es auch nicht verboten, etwas “crushed” Eis mitzumischen oder aber einen Teil des Obstes vor dem Mixen im Tiefkühler gefrieren zu lassen.
Wer nicht selber mischen möchte mit dem was der Kühlschrank so bietet, braucht nur “Smoothies” in die Suchmaschine einzugeben und plopp! erscheinen ein paar Millionen Suchergebnisse. Bei Pinterest wurde ich natürlich auch fündig: klickt mal hier !
So, nun seid Ihr dran! Let’s mix!
2 Comments
Claudine, the colors in your pictures are fantastic and make me to try making a smoothie!
Thank you Cathy!