Blumen, Makrofotografie

Lichtblicke (MakroMontag)

Juni 20, 2016

 

Da wird es hell in unserem Leben, wo man für das Kleinste danken lernt.

(Friedrich von Bodelschwingh)

Dieses Zitat, das ich im “Netz” gefunden habe, passt hervorragend zum Thema, das Ms. Figino für den heutigen MakroMontag ausgesucht hat: Hell/Helligkeit. Morgen beginnt astronomisch gesehen, der Sommer mit der Sommersonnenwende, dem Zeitpunkt, zu dem die Sonne senkrecht über dem Wendekreis steht und die Tage am längsten sind. Als ich heute morgen die Fensterläden hochgezogen habe, stellte ich fest, dass das Wetter mitspielt. Draußen ist es hell, die Sonne lässt sich blicken, wunderbar.

Und somit zeige ich euch heute die helle Variante einer meiner Gartenfavoriten, der “Jungfer im Grünen“, die gerade in voller Blüte steht. Letztes Jahr bekam ich von einer lieben Kusine Samen der weißen Variante dieser zauberhaften Blume geschenkt. Bisher wucherten in unserem Garten immer nur blaue beziehungsweise violette Nigellas , die weiße Sorte tut sich da etwas schwerer. Leider hat der Wind gestern die Blüten ziemlich zerzaust, so dass bei den meisten “Jungfern” nur ein Kranz Blütenblätter erhalten blieb.

IMG_7109

Eine einzige Blüte wurde vom Wind verschont, aber da Nigellas von Juni bis August blühen, bin ich guter Hoffnung, dass noch weitere weiße Blüten unseren Garten aufhellen werden.

IMG_7099

Sind sie nicht zauberhaft, die zarten Blüten mit den zahlreichen gekrümmten Staubblättern und dem Kranz haarfeiner Hochblätter?

IMG_6861

Es bleibt mir nur noch, Euch allen eine lichtdurchflutete Woche zu wünschen. Vergesst nicht, den Blick auch auf die kleinen Dinge zu richten und zu staunen.

IMG_6866 Verlinkt mit:

MakroMonday_zpsaqlrjj9a

throughmylens

Life+Thru+the+Lens+Weekly+Link+Up+-+Lisa+Kerner+-+Simply+Living+Photography

Macro_Monday_2

pebble_zps8ecf6b7b

 

TF+LOGO+-+FONT+CAMBRIA_9-23-15_IMG_1927

 

 

 

 

 

 

 

You Might Also Like

40 Comments

  • Reply Lisa @ LTTL Juni 26, 2016 at 22:51

    Wow Claudine, so very beautiful. The first shot is stunning. I like the purple tones of the last shot, but all of your images here are beautiful.

    Lisa @ Life Thru the Lens

    • Reply merlanne Juni 27, 2016 at 07:32

      Thank you, Lisa, I am glad that I could inspire your with the pictures.

  • Reply Doris - Mitliebegemacht.at Juni 22, 2016 at 12:41

    Liebe Merlanne,
    wow das sind ja wunderschöne Fotos! Ich bin beeindruckt!
    Alles Liebe zu Dir,
    Doris

  • Reply DeniseinVA Juni 22, 2016 at 11:52

    Fantastic macros! Thank you for sharing these wonderful photos with Today’s Flowers. I appreciate this very much 🙂

    • Reply merlanne Juni 22, 2016 at 12:05

      Thank you, too, for hosting us every week! 🙂

  • Reply image-in-ing: weekly photo linky Juni 21, 2016 at 22:19

    Marvelous macros!
    Thanks for joining the weekly photo linkup at https://image-in-ing.blogspot.com/2016/06/drip-drip-drip.html

  • Reply Vicky Juni 21, 2016 at 20:57

    Wonnerschéin, d’Nigella an deng Fotoen! Meng Mamm haat déi schéin Blummen, déi ëch als Kand ëmmer Feenblumm genannt hun, och am Gaart stoën. Leider sin se awer irgentwéi verschwonnen, haat och schon no Som gesicht,mä wosst bis elo nët wéi se richteg heescht! Merci dofir

    • Reply merlanne Juni 22, 2016 at 08:00

      Wann ech drun denken, dann sammelen ech am Hiescht de Soom a ginn der e puer Tuuten. Hei wiist d'”Joffer am Gréngen” wéi Onkraut. Léif Gréiss an den “Norden”!

  • Reply blumenfrau Juni 21, 2016 at 17:50

    Da hast Du dieses filigrane Wesen aber wunderschön in Szene gesetzt – und den Nebendarsteller in Form einer Ameise – wie niedlich! Der Spruch ist wunderschön – ich bin ja auch so eine Liebhaberin der kleinsten Dinge auf dieser Welt. Diese sind es, die mir meist ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. Vielen Dank fürs Zeigen. LG Marion

  • Reply naehmeise.blogspot.com Juni 21, 2016 at 15:16

    Liebe Merlanne,
    Deine Bilder der Jungfer im Grünen sind wunderschön !!! Besonders die kleine Ameise hast Du wunderbar eingefangen. Ich liebe dieses filigrane Blümchen sehr, habe auch schon öfter verucht sie in meinem Garten einzureihen. Nein sie mag meinen Garten nicht. Bei einer Freundin, nicht weit von hier wächst sie unermüdlich. Wie seltsam doch manches in der Natur von statten geht. Sei lieb gegrüßt von Carmen

    • Reply merlanne Juni 21, 2016 at 15:43

      Hallo Carmen. Danke. Ja, es ist schon eigenartig, an manchen Orten wuchert die Nigella jedes Jahr (hier im Garten), an anderen Orten fühlt sie sich anscheinend nicht wohl. Aber wer weiß, vielleicht trägt der Wind ja doch einmal Samen in deinen Garten und im nächsten Jahr kannst du dich dann an den zarten Blüten erfreuen.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Karin Juni 21, 2016 at 11:42

    Wow, was für beeindruckende Bilder. Ich bin begeistert und das Zitat ist grandios. Einer meiner Söhne besucht ein Bodelschwinghgymnasium und da ist meine Aufmerksamkeit natürlich direkt davon angezogen. Ja die Kleinen Dinge, die nehme ich mir auch heute vor.

    • Reply merlanne Juni 21, 2016 at 12:27

      Danke fürs Lob. Ich muss ehrlich sagen, ich kannte Bodelschwingh nicht bevor ich den Spruch gelesen habe, der mir auch so gut gefallen hat. Wenn schon viele “große” Dinge momentan auf der Welt ziemlich schief laufen, so ist es manchmal beruhigend, sich zeitweise auf die kleinen Dinge zu konzentrieren.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Gina145 Juni 21, 2016 at 03:10

    What fabulous photos. I pinned the one with the ant.

    • Reply merlanne Juni 21, 2016 at 07:54

      Thank you. I love the ant, too!

  • Reply ak-ut Juni 20, 2016 at 19:05

    hervorragend !!!
    lg anja

  • Reply Mersad Juni 20, 2016 at 18:09

    Wie immer wirklich tolle Nahaufnahmen und Macros!!
    Danke fürs teilen beim Through my Lens.

    Mersad
    Mersad Donko Photography

  • Reply Felicia Juni 20, 2016 at 16:34

    beautiful macros Merlanne

  • Reply Doris Juni 20, 2016 at 15:36

    Endlich habe ich einen Namen für diese Schönheit.
    Toll wie Du die Blüten eingefangen hast.
    LG Doris

    • Reply merlanne Juni 20, 2016 at 16:08

      Danke Doris.
      Die Nigella hat sehr viele Namen, wie z.B. auch noch Gretl in der Stauden, Gretchen im Busch, Venushaarige, Braut in Haaren, Damaszener Schwarzkümmel, Damaszener Kümmel oder Garten-Schwarzkümmel. Kannst dir jetzt einen aussuchen ;-).
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Ms. Figino Juni 20, 2016 at 15:07

    Wunderschön und die Ameise gefällt mir am Besten 🙂

    • Reply merlanne Juni 20, 2016 at 16:09

      Danke Eve. Ja, die fand ich auch süß.
      LG
      Claudine

  • Reply Papatya Juni 20, 2016 at 13:34

    Hallo Claudine,
    die weisse Variante ist auch sehr schön, aber ich mag auch lieber die blauen. Hab’ ich die schon mal gesagt, daß ich den Namen *Jungfer im Grünen* so süß finde.
    Danke für’s zeigen.
    LG
    Papatya

    P.S. Weiß du zufällig, wo ich Samen für den blauen *Jungfer im Grünen* bekommen kann. ?

    • Reply merlanne Juni 20, 2016 at 13:59

      Hallo liebe Papatya,
      ja, ich kann mich erinnern als ich 2014 das erste Mal Nigellas hier auf dem Blog vorgestellt hatte, da fandest du sie schon so schön. Nein, wo man Samen bekommt, weiß, ich leider nicht. Meine wachsen schon seit meiner Kindheit hier im Garten und sähen sich jedes Jahr selber aus. Melde dich doch einfach in zwei Monaten und ich schicke dir getrockneten Samen.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

      • Reply Papatya Juni 22, 2016 at 22:43

        Das werde ich ganz bestimmt machen! Oh, toll, jetzt freue ich mich darüber.
        Liebe Grüße
        Papatya

  • Reply Meriseimorion Mosaike Juni 20, 2016 at 12:02

    Guten Morgen liebe Claudine,
    phantastisch!!!!
    Und zu deiner Frage: Ja, ja ja….. sie sind bezaubernd!!!!!! 🙂
    Ich mag auch gerade die seltenen Weißen unheimlich gern, aber auch die violetten sind einfach nur traumhaft schön.
    So zart und interessant sind diese duftigen Blüten, mir gefallen besonders die Blütenblätter gut. So feine Linien und Muster einfach toll.
    Wie du siehst, bin ich ähnlich begeistert wie du.
    Ich wünsche dir eine gute Woche und Dankeschön für die wunderbaren Bilder.
    Liebe Grüße
    Kerstin

    • Reply merlanne Juni 20, 2016 at 12:26

      Es freut mich, dass du meine Begeisterung für die zauberhafte Nigella teilst.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Gemma Wiseman Juni 20, 2016 at 11:41

    Stunning series of macros of this beautiful flower.

  • Reply Anni Juni 20, 2016 at 11:34

    Wunderschön. ♥

  • Reply Glasperlenfee Juni 20, 2016 at 10:46

    Wunderschöne Makroaufnahmen hast Du von der Jungfer im Grünen gemacht. Diese zarten Blüten müssen unbedingt nächstes Jahr auch in unseren Garten einziehen. Ich hoffe, sie sind für schweren Lehmboden geeignet?
    Liebe Grüße
    und einen sonnigen Start in die neue Woche
    Inge

    • Reply merlanne Juni 20, 2016 at 10:57

      Danke Inge. Da kann ich dich beruhigen, wir haben auch schweren Lehmboden hier und die “Jungfern” wachsen wie Unkraut.
      Herzliche Grüsse,
      Claudine

  • Reply Anne Seltmann Juni 20, 2016 at 10:13

    Hallo Merlanne!
    Was für zauberhafte Bilder…jedes für sich!

    Ich mag die blaue Variante lieber, vielleicht aber auch nur, weil weiß sich immer so schlecht fotografieren läßt? 😉

    Einen guten Wochenstart

    wünscht

    Anne

    • Reply merlanne Juni 20, 2016 at 10:23

      Stimmt, Weiß ist nicht immer einfach, doch viel schwieriger finde ich Rot zu fotografieren. Gottseidank gibt es keine roten Nigellas. Danke für den lieben Kommentar.
      Gruß
      Claudine

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: