Blumen, Makrofotografie

Unterwegs (MakroMontag)

Juni 13, 2016

 

D’Thema vum haitegen Makroméinden ass “Ënnerwee”. A wéi kann et anescht sinn, och de Weekend wor ech am Gaart ënnerwee. Mee wéi der gesitt, wor ech net eleng.

Eve von Ms. Figino hat “Unterwegs” als Thema für den heutigen MakroMontag ausgesucht. Da ich letzte Woche sehr viel unterwegs war, dies jedoch ohne Kamera, habe ich mich am Wochenende ausgeruht (es war Muttertag in Luxemburg) und war “nur” im Garten unterwegs. Doch, wie ihr auf den Bildern unschwer erkennen könnt, war ich nicht alleine.

IMG_6902

Im “kleinen Blumenbeet” traf ich Schwebfliegen. Schon im Juni 2014 hatte ich diese hübschen Flieger, die sich gerne im Kleid der Wespen tarnen, hier vorgestellt.

IMG_6880 Genau daneben hatte sich diese Mücke auf einer weißen Nelke niedergelassen und schlürfte genüsslich am Nektar.

Das Bienchen in der Pfingstrosenblüte sah recht müde aus und ließ sich vom Wind schaukeln.

IMG_6849 Dieses Kerlchen hatte mehr Energie und war schwupps nach dem ersten “Klick” wieder unterwegs.

IMG_6823 So ganz alleine sind mir Ameisen ja noch sympathisch …

IMG_6966 … doch diese hier missbrauchen unseren Kirschbaum als Läusemelkstation. Das hat mich gar nicht erfreut.

IMG_6841 Freuen tue ich mich auch nicht, wenn ich diesen Gartenmitbewohnern begegne und bevor sie größeren Schaden anrichten können, bekommen sie Schneckenkorn serviert, das einzige Gift, das in unserem Garten, mangels wirksamer Alternativen (glaubt mir, ich habe schon alles ausprobiert), zum Einsatz kommt.

IMG_6831

Merlanne junior mag derlei Tierchen ja gar nicht, auch wenn ich ihn über ihre Nützlichkeit aufgeklärt habe.

IMG_6943

Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie groß meine Begeisterung war, als ich die Orchidee, ein Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera), im ungemähten Teil des Gartens entdeckt habe. Dass sich so eine Rarität entscheidet, hier zu blühen, hat mich richtig froh gemacht. Da solche Orchideen es nicht sehr trocken mögen, war der andauernde Regen dann doch noch zu etwas gut.

IMG_7013

Freund Amsel ist jeden Tag unterwegs und alles andere als scheu.

IMG_7024

Ein eher seltener Gast ist der Gartenrotschwanz. Er und seine Frau nisten seit Pfingsten in unserem Nistkasten am Walnussbaum. Seit ein paar Tagen begegne ich jedoch nur dem Vater. Wahrscheinlich sind die Jungen schon längst mit der Mutter wieder ausgezogen. Gestern hatte er übrigens Streit mit “unserem” Eichhörnchen. Schade, dass ich die lustige Verfolgungsjagd nicht mit der Kamera eingefangen habe.

Ich saß nämlich gerade gemütlich mit meiner Lektüre auf der Bank unterm Walnussbaum und konzentrierte mich auf das gestreifte Spinnchen, dem es ebenfalls auf der Bank zu gefallen schien.

IMG_7008

Und wer sagt, Tiere seien keine Fußballfans? Diese Hummel jedefalls ist Brasilienfan und sicher traurig, dass EM ist und nicht WM.

So ich hoffe, der sonntägliche Spaziergang durch den Garten hat euch gefallen. Die Bilder sind unterwegs zu Ms. Figino und es bleibt mir nur noch, euch eine gute Woche zu wünschen. Bleibt friedlich!

MakroMonday_zpsaqlrjj9a

throughmylens

MM2badgeintrofinal_zps09e45e9a

Life+Thru+the+Lens+Weekly+Link+Up+-+Lisa+Kerner+-+Simply+Living+Photography

pebble_zps8ecf6b7b

xnxx,
xvideos,
xvideos,
hentai,
porn,
xnxx,
sex việt,
Phim sex,
tiktok download,
mp3 download,
download tiktok,
Legitimately Meaning,
save tiktok,
MY FREE MP3,
porno,

You Might Also Like

33 Comments

  • Reply Andrea Juni 23, 2016 at 22:48

    Liebe Claudine,

    tolle Exkursion! Der “schnelle” Besucher, ist eine Raubfliege – sehr gemein, denn sie frisst Bienen und Hummeln. Gegen Schnecken helfen Weißbierfallen – schön süß. Oder Kupferbarrieren (dürfte bei deinem großen Garten aber recht teuer werden ;-)))

    Bei mir sind gerade die Babyamseln (2. Brut) unter der Terrassenüberdachung ausgeschlüpft – werde versuchen, mit meinem neuen Teleobjektiv Fotos zu machen.

    • Reply merlanne Juni 24, 2016 at 07:35

      Hey, danke für die Info. Bei den Bierfallen bin ich etwas skeptisch. Ich habe den Eindruck, die ziehen die Schnecken eher an und auf dem Weg zum Bier können sie schon viel Schaden anrichten. Das Ausfliegen der Babyrotschwänze haben wir irgendwie verpasst. Auf deine Bilder bin ich gespannt.
      LG
      Claudine

  • Reply Lisa @ LTTL Juni 20, 2016 at 03:03

    so well done. macro is one of my absolute favorite photography techniques.

    Lisa @ Life Thru the Lens

  • Reply Elizabeth Juni 15, 2016 at 06:01

    Wonderful photography!

  • Reply Flohnmobil Juni 14, 2016 at 16:31

    Einmal mehr denke ich mir, was für einen wunderschönen, grossen Garten du doch haben musst.
    Liebe Grüsse
    Bea

    • Reply merlanne Juni 14, 2016 at 17:58

      Ja, da habe ich richtig Glück gehabt.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply blumenfrau Juni 14, 2016 at 08:28

    Oh, du hast aber viele niedliche Gartenmitbenutzer gefunden und so eine schöne Geschichte dazu geschrieben. Herzlichen Dank dafür und für die tollen Bilder. LG Marion

  • Reply June Juni 13, 2016 at 23:03

    Such wonderful captures of the smaller world, within our world! Nicely done!

  • Reply Ms. Figino Juni 13, 2016 at 21:30

    Warum auch in die Ferne schweifen, wenn Du so einen tollen Garten hast! Wunderbare Motive hast Du gefunden!

    • Reply merlanne Juni 13, 2016 at 21:38

      Danke. Ja, das stimmt, wenn die Sonne scheint ist so ein Sonntag im Garten schon wie ein kleiner Urlaub.
      Gruß,
      Claudine

  • Reply bij jen Juni 13, 2016 at 20:56

    Liebe Claudine,
    wundervoll deine kleinen Tierche die du im Garten begegnet bist…….
    wie soll es anders sein als das mir dien Bienchen super gefallen……
    Ganz liebe Grüße
    Jen

    • Reply merlanne Juni 13, 2016 at 21:00

      Danke Jen. Das Bienchen scheint heute hier der Favorit zu sein.
      LG
      Claudine

  • Reply RAUMiDEEN Juni 13, 2016 at 20:34

    Einmal durch den bunten Garten, ein schöner Ausblick. Wenn ich aus dem Fenster sehe, schaue ich auf graue Wolken, das ist nicht so schön.
    Liebe Grüße
    Cora

    • Reply merlanne Juni 13, 2016 at 20:47

      Ich kann dich trösten, Cora, denn das mit der Sonne war gestern. Heute gab es auch nur graue Wolken und Regen.
      Herzliche Grüsse,
      Claudine

  • Reply image-in-ing: weekly photo linky Juni 13, 2016 at 18:37

    I’m going to make it a priority to hone my macro photography skills. Your photos make me jealous!
    Thanks for sharing at https://image-in-ing.blogspot.com/2016/06/west-side-story.html

    • Reply merlanne Juni 13, 2016 at 20:49

      Thank you, you’re so kind.

  • Reply Jeanna Juni 13, 2016 at 18:33

    Great close up on those bugs. The one on the soccer ball better watch out.

  • Reply Margaret Birding For Pleasure Juni 13, 2016 at 17:36

    Lovely close ups of the insects and that Orchid is fabulous and i also love the birds.

    • Reply merlanne Juni 13, 2016 at 20:51

      Oh yes, the wild orchid. The biggest surprise I had yesterday on my stroll through our garden.

  • Reply Synnöve Juni 13, 2016 at 15:51

    Was für ein schöner Rundgang durch Deinen Garten mit den vielen kleinen feinen Besuchern.
    Ameisen haben wir auch auf unserem Balkon unterm Dach, man glaubt es kaum, nur Schnecken haben es hier noch nicht hin geschafft. Wunderbare Makro-Aufnahmen.
    Viele liebe Grüße, Synnöve

    • Reply merlanne Juni 13, 2016 at 16:26

      Danke Synnöve. Die Ameisen schaffen es überall hin. Wir hatten dieses Frühjahr wiederum eine ganze Invasion im Haus. Das hat sich gottseidank mittlerweile gelegt.
      LG
      Claudine

  • Reply ak-ut Juni 13, 2016 at 15:46

    ganz wundervolle garteneinblicke 🙂
    lg anja

  • Reply Martina Juni 13, 2016 at 13:58

    Faszinierende Makros….ich bin hin und weg!

    eine schöne Woche wünscht
    Martina

  • Reply Buntpapierfabrik Juni 13, 2016 at 12:24

    Da hast du aber eine Menge kleiner Tierchen vor die Linse bekommen und super in Szene gesetzt! Wie hast du es geschafft, dass sie stillhalten? Liebe Grüße
    Christine

    • Reply merlanne Juni 13, 2016 at 12:26

      Das Bienchen war recht müde, die anderen hatten sich wohl gefreut, Fotomodell zu sein 😉 .
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Isabelle Juni 13, 2016 at 11:25

    Das sind ja tolle Bilder die wirklich nur von einem aufmerksamen Beobachter gemacht werden konnten! Super, was man alles so findet, wenn man mal genauer hinsieht – auch wenn die Läuse wirklich nicht so schön sind 😉 Liebe Grüße und eine schöne Woche, Isabelle

    • Reply merlanne Juni 13, 2016 at 11:37

      Danke Isabelle. Es macht aber auch richtig Spaß, etwas genauer hinzusehen. Wir tun das viel zu wenig.
      Gruß zurück,
      Claudine

  • Reply Meriseimorion Mosaike Juni 13, 2016 at 10:50

    Guten Morgen liebe Claudine,
    da ist aber eine Menge “unterwegs” in deinem Garten!!!
    Das sind die schönsten Momente, wenn man einfach mal Zeit hat und im Garten staunen kann,
    wer dort so alles wohnt und lebt.
    Das genieße ich auch.
    Es ist ja schon ein richtig kleiner Zoo den du da versammelt hast.
    Phantastische Bilder sind es!!!
    Mein Favorit ist das müde Bienchen,
    so würde ich auch mal gerne schaukeln und schlafen….
    Ich wünsche dir eine gute Woche.
    Liebe Grüße
    Kerstin

    • Reply merlanne Juni 13, 2016 at 10:53

      Danke Kerstin. Es war wirklich gestern ein besonders schöner und gemütlicher Sonntag im Garten.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

    Schreibe einen Kommentar zu Lisa @ LTTL Cancel Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: