Dat wor jo mol e Weekend wéi am Billerbuch. Ween do nach dobanne bliwwen ass, deem kann een och net méi hëllefen. Vum Ligestull aus hunn ech eist Tulpemier bewonnert a schnell nach e puer Biller gemaach ier se verbléien.
Das war ein Wochenende wie im Bilderbuch, herrlich! Ich sitze hier gemütlich mit einer dampfenden Tasse frischen Pfefferminztee (aus dem Garten), spüre noch die Wärme der Sonne auf der Haut und lasse die letzten Tage Revue passieren. Im Hause haben wir uns nicht viel aufgehalten, das wäre auch zu schade gewesen bei dem Wetter. Ich habe im Garten gearbeitet, bin mit Mademoiselle im Wald gejoggt und habe auf der Pflanzenbörse interessantes Samengut erstanden. Wir haben draußen gegrillt (gegrillte grüne Spargel sind der Hammer), gegessen und mit lieben Freunden getratscht. Fast komme ich mir vor, als käme ich gerade aus dem Urlaub.
Die Tulpenblüte im Garten geht so langsam ihrem Ende zu und schnell habe ich noch ein paar Bilder geknipst, um eine Erinnerung an die Farbenpracht zu haben. Kürzlich hatte ich Luftaufnahmen von Tulpenfeldern in Holland gesehen, einfach wow! Doch der Blick in unseren Garten macht auch Freude. Seit Jahren pflanze ich jeden Herbst immer wieder neue Tulpen, ohne Plan, gerade das war mir auf den Bildern der Knollenpackungen so ins Auge sticht. Und jeden Frühling blüht es dann farbiger, es sieht schon fast aus als hätten wir eine Tulpensammlung angelegt. Bei der Vielzahl tut es mir auch nicht mehr leid, den einen oder anderen bunten Strauß zu pflücken und ins Haus zu stellen. Ich finde, das ist ein echter Luxus.
Purple Prince, Micky Mouse, White Marvel, Flaming Parrot, Queen of Night, das sind nur ein paar der phantasievollen Namen, die die etwa 4200 Tulpenarten tragen. Und immer noch werden neue Tulpen entdeckt oder gezüchtet. Wie viele Sorten Tulpen in unserem Garten stehen und wie sie heißen, weiß ich nicht; Hauptsache, ihr Anblick erfreut mich jeden Frühlingsmorgen, wenn ich aus dem Fenster schaue.
Zwischen den Tulpen gibt es auch immer wieder kleine hübsche Überraschungen.
Und, was habt Ihr so am Wochenende gemacht? Ich hoffe, die Sonne verwöhnt uns auch diese Woche und wünsche Euch schöne Tage!
36 Comments
Was für eine zauberhafte Idee, jedes Jahr wieder neue und ein paar mehr Tulpenzwiebeln zu setzen! Ich glaube, deine Idee mopse ich mir 😉 Wunderschöne Exemplare sind dabei, Claudine.
Ich habe vorhin auch so gedacht, dass es ja nur eine Woche mit diesem herrlichen Wetter war, aber angefühlt hat es sich viel länger. Und so gut getan. Wie du sagst: fast wie Urlaub!
Wie schön, dass dir meine Tulpenbilder eine solche Freude sind!
Hab ein schönes Wochenende … liebe Grüße, Frauke
Gerne darfst du mopsen ;-). Nun hier ist es zwar kälter geworden, aber die Sonne hat sich dennoch recht oft gezeigt. Und dann heißt es raus in die Luft.
Liebe Grüsse und dir auch ein gutes Wochenende,
Claudine
Wunderschöne Tulpenfotos!
Ähnlich bunt hatte ich mir dieses Jahr auch mein Beet vorgestellt, aber daraus wurde nichts. Mäuse haben ein Festessen veranstaltet und nicht eine einzige Tulpe hat geblüht :-(. Zum Glück unentdeckt sind die Zwiebeln im Vorgarten geblieben, so dass wir uns wenigstens hier an den Blüten erfreuen durften.
Liebe Grüße
und Danke für Deinen Besuch bei mir
Inge
Danke Inge. Das ist ja richtig bitter mit den Mäusen. Ich dachte immer, wir hätten viele Wühlmäuse, aber irgendwie scheint das nicht mehr der Fall zu sein oder aber den hiesigen Mäusen schmecken Tulpenzwiebeln nicht ;-).
Liebe Grüsse,
Claudine
Traumhafte Bilder! Die Vielfältigkeit der Farben von Tulpen begeistert mich immer wieder, früher fand ich sie langweilig, aber inzwischen gibt es so viel verschiedene Arten, da kann man gar nicht genug davon bekommen!
♥lich Claudia
Danke Claudia. Stimmt, bei der Vielfalt heutzutage kann keine Langweile mehr aufkommen. Jedes Jahr freue ich mich auf neue Sorten.
Liebe Grüsse,
Claudine
Liebe Merlanne,
du hast ja ganz zauberhafte Tulpen! Diese Farben – wahnsinn!! Das este Bild ist wunderschön! Tatsächlich ein Tulpenmeer. Bei uns sind sie leider schon verblüht. Und meine Lieblingstulpen haben diesmal die Wühlmäuse vernichtet 🙁 Aber ich werde es wieder versuchen.
Liebe Grüße,
Veronika
Nicht aufgeben. Wühlmäuse haben wir auch (habe noch gestern im Hochbeet einen ganz frischen Tunnel entdeckt … grrrr), aber irgendwie hatten sie dieses Jahr wohl weniger Hunger ;-). Mittlerweile blüht auch hier noch eine späte Sorte, die anderen lassen so langsam die Blütenblätter fallen.
Liebe Grüsse,
Claudine
Beautiful tulips <3
Lovely photos! I particularly like the purple tulips.
Fantastic photos, gorgeous flowers 🙂 Thank you very much for sharing with Today’s Flowers, and I wish you a very happy week.
Beautiful shots here!
Thank you for sharing at http://image-in-ing.blogspot.com/2016/05/the-cats-of-san-juan.html
Hach, welch ein traumhaftes Tulpenmeer, liebe Claudine!
Bei uns gibt es auch ein Blumenfeld zum Selbstschneiden mit Tulpen…ich glaub dort muss ich nochmal hin zum Fotografieren…danke für dein Inspiration!
Ganz liebe Grüße
Gabi
P.S. gegrillter grüner Spargel…der Hammer….da stimme ich dir 100% zu! 😀
Gern geschehen. Oh ja bitte, mach’ uns ein paar Bilder. So ein Tulpenfeld ist sicher ein phantastischer Anblick.
Herzliche Grüsse,
Claudine
Wunderbar diese Farbenpracht,
ich liebe Tulpen.
LG Biggy
Ich auch ;-). Danke Biggy.
LG
Claudine
Was für eine Fülle an Farben und Formen in Eurem Garten. Ich bin ganz berauscht von Deinen schönen Fotos. Einfach wundervoll !
Viele liebe Grüße, Synnöve
Danke Synnöve. Bald ist der Tulpenrausch vorbei, aber Pfingstrosen und Flieder kündigen sich schon an.
Herzliche Grüsse,
Claudine
wie schön !!! ob als strauss oder im garten, sie erfreuen stets das herz 🙂
lg anja
Merci Anja.
Lovely shots Claudine!! I miss the tulips of Europe. I haven’t found a place close enough to go visit tulips fields, or gardens in the US. This post filled my need to see them.
Lisa @ Life Thru the Lens
Thank you Lisa. I enjoy the tulips in our garden every morning when I look out of the window and it makes me happy that my pictures are appreciated.
Liebe Merlanne, du machst ja fast dem Tulpenkönig Holland Konkurrenz. Das ist aber auch wirklich schön, diese bunte Pracht. Ich hatte mir nicht vorstellen können, das mir solch eine bunte Vielfalt so gut gefällt. Ich bin mittlwerweile auch dazu übergegangen, immer wieder etwas dazuzupflanzen, damit nicht eines Tages alle Tulpen weg sind. Mittlerweile wird es so bei mir auch immer bunter – oft findet man das bereits gepflanzte nicht mehr oder man kann sich dazu auch einen anderen Farbton vorstellen. Sehr sehr schöne Bilder hast Du uns mitgebracht. Bei mir sind bis auf einige Späte alle Tulpen bereits verblüht – vielleicht sollte ich noch mehr späte Tulpen planzen. Du siehst, du regst meine Gedanken an mit den wunderschönen Eindrücken. Schöne Tage wünscht Dir Marion
Das ist ja schön, wenn ich inspirieren kann. Hier geht es jetzt auch schnell und bald sind alle Tulpen verblüht. Dann kommt die “Durststrecke”, während der ich geduldig warten muss, dass das Laub verwelkt, bevor ich alles abschneide. Wie schon geschrieben, ich pflanze im Herbst einfach ohne Plan und lasse mich dann im Frühjahr überraschen, ob es passt. Zudem mag ich es kunterbunt. Viele Tulpen haben sich wahrscheinlich mittlerweile vermehrt, denn an verschiedenen Stellen kommt es mir vor als würden es immmer mehr, ohne zuzupflanzen.
Liebe Grüsse,
Claudine
Wunderschöne diese Farbenpracht. Da muss Frau doch draussen sitzen und geniessen ;))
Liebe Grüsse
Barbara
Oh ja, das muss man, liebe Barbara.
Herzliche Grüsse zurück,
Claudine
Liebe Claudine, einmal mehr musste ich erfahren, dass der Aufbau deiner Seite bei mir immer sehr, sehr lange dauert (übrigens auf zwei verschiedenen PCs praktisch gleich lang). Manchmal bin ich einfach zu ungeduldig, um darauf zu warten, und lese deinen Beitrag im Feeder. Dann kann ich allerdings weder ein “gefällt mir” verteilen noch einen Kommentar abgeben.
Deine Tulpen sind zauberhaft!
Das Wetter der vergangenen vier Tage habe ich genützt für drei Wanderungen und eine Radtour. Drinnen sitzen kann ich aller Aussicht nach ab Donnerstag wieder. Da ist wohl die Freiluft-Saison vorderhand unterbrochen.
Liebe Grüsse
Bea
Danke liebe Bea. Hm, wieso der Aufbau der Seite so lange dauert, kann ich nicht sagen. Da fehlt mir auch das nötige technische Verständnis. Heute morgen kam ich eine Zeit lang gar nicht auf “merlanne” und ich denke, dass das etwas mit meinem “Provider” zu tun hat. Herrlich, Wandertouren habe ich schon lange keine mehr gemacht. Meine Leute hier sind nicht dafür zu begeistern und ich denke ich muss mir mal andere Mitwanderer suchen.
Ganz liebe Grüsse,
Claudine
Wunderschöne Bilder! Tulpen sind wirklich faszinierend und deine Gartenpracht ist es wirklich wert festgehalten zu werden.
Ja, wer war nicht draußen an diesem tollen Wochenende? Eine schöne Woche. LG Undine
Danke Undine. Ich denke man musste schon ein ziemlicher Muffel sein, um bei diesem Sommerwetter drinnen hocken zu bleiben.
Herzliche Grüsse,
Claudine
Liebe Claudine,
was für eine herrliche Tulpenpracht!!!!
Traumhaft schön.
Ich hab das Wochenende auch fast nur im Garten verbracht, jede Sekunde habe ich genossen.
Alles explodiert förmlich, schade nur, dass deine Tulpen bald schon wieder verblüht sind.
Aber deine tollen Bilder halten diese Faszination fest.
Ich wünsche dir eine gute Woche.
Liebe Grüße
Kerstin
Danke Kerstin. Ja, es ist schade, dass es bald mit der Pracht vorbei ist. Aber dann kann man sich auch jedes Jahr wieder neu darauf freuen.
Herzlichst
Claudine
The Colours of the Tulips are so beautiful adn I love all your close ups
Thank you Margaret.
Tolle Aufnahmen von den Tulpen. Mir gefallen die dunkeln dieses Jahr auch sehr gut 🙂
Danke 🙂