Et gëtt kee Bam, deen am Fréijoer sou d’Blécker op sech zitt, wéi de Magnoliebam. Ier en an e puer Deeg seng wonnerschéin rosa Blummeblieder verléiert, hunn ech nach schnell de Fotoapparat erausgeholl fir en haut um Makroméinden an d’Blogfenster ze stellen.
Es gibt kaum ein anderer Baum, der im Frühjahr so sehr die Blicke auf sich zieht, wie die Magnolie. Wir haben eine wunderschöne Magnolie vor dem Esszimmerfenster stehen und wenn ich durch die Nachbarschaft spaziere, begegne ich immer wieder in voller Pracht blühenden Magnolien. Ich kann mich nicht satt dran sehen und habe ein paar Blüten mit dem Makroobjektiv festgehalten, bevor der Baum sie demnächst beginnt abzuwerfen.
Etwa 230 Arten umfasst die aus Ostasien und Amerika stammende Pflanzengattung der Magnolien. Hierzulande trifft man meistens auf die zartrosa blühende Tulpenmagnolie ((Magnolia soulangeana), eine der ältesten Magnolien-Züchtungen überhaupt. Sie entstand um 1820 im Königlichen Gartenbauinstitut Fromont bei Paris.
Ich habe gelesen, dass die ersten Magnolien-Arten vor über 100 Millionen Jahren entstanden und sie damit vermutlich die Ahnen aller heute lebenden Blütenpflanzen sind.
Diese Woche kündigt sich sonnenreich und warm an. Lasst es Euch gutgehen und genießt die Schönheiten der Natur.
Möchtet Ihr weiter in Blütenbildern schwelgen, dann vergesst nicht beim neuen Makromontag von Ms. Figino vorbeizuschauen.
19 Comments
Exquisite, luminescent images Merlanne!
Hallo liebe Claudine,
wunderbar der Einblick in Deinen Garten! Und deine Bilder lassen mich immer schwärmen…
Wünsche Dir einen sonnigen Abend!
Tanja
Danke Tanja, Dir auch noch einen gemütlichen Abend.
LG
Claudine
Beautiful blooms, I love the soft pastel colours
Mollyxxx
Gorgeous shots!
Thank you for sharing at http://image-in-ing.blogspot.com/2016/05/snorkeling-on-saint-thomas.html
Beautiful!
Liebe Claudine,
Magnolien sind wunderschöne *Bäume* – Sträucher.
Deine Aufnahmen ein Blütenzauber, wunderschön!
Ganz liebe Grüße
Gabi
Vor meinem Küchenfenster steht eine Sternmagnolie, dieses Jahr blüht sie eher zurückhaltend….zu kalt, zu nass….
Hallo …nun wie sag ich denn jetzt? Merlanne oder Claudine? 😀
Mitten ins Herz hast du mich getroffen, im positiven Sinne. Selten berührt mich ein Baum wie die Magnolie. Sie ist mein allerliebster Lieblingsbaum und bin schier begeistert von deinen Bildern!
Ich glaube, ich verweile noch ein wenig bei dir um mir die Magnolie noch einmal anzuschauen 🙂
Hab lieben Dank für deinen Kommentar bei mir!
Liebe Grüße
Anne
Hallo Anne. Oh das freut mich aber sehr, dass die Bilder dich so berühren konnten. Claudine ist richtig, Merlanne heißt nur das Blog.
Gruß zurück,
Claudine
Magnolienbäume gehören zu meinen erklärten Lieblingsbäumen. Ich darf sogar zwei Stück mein Eigen nennen. Allerdings nicht von den ganz großen, sondern eine Magnolia sieboldii (Sommermagnolie fällt dem Frost nicht zum Opfer) und Magnolia Genie, dunkel Bordeaux, da gehen die Blüten jetzt langsam auf, sie wächst Säulenförmig, ist was für kleine Gärten. Wunderschöne Bilder hast Du uns gezeigt, und da fällt mir ein, ich muss mal schauen, was mein Genie macht, ob sich die Blüten bereits öffenen. Vielen Dank für den tollen Post. LG Marion
Hallo Merlanne,
ich liebe Magnolien und Du hast die ganze Schönheit der Blüten eingefangen. Einfach traumhaft schöne Makros!
Liebe Grüße
moni
so anmutig und schön 🙂
lg anja
Wunderschöne Aufnahmen! Die Farbe ist ein Traum. LG Undine
Wunderbare Aufnahmen von wunderbaren Blüten. Ich bin jedes Jahr von
diesen Blüten fasziniert. Herrlich!!!
Eine gute Woche wünscht Katja!
Superschön!!!
EXQUISITE photography of thise gorgeous blooms
Wonnerschéin Photoën! Dir eng sonnëg an relax Woch.
Merci Anouk. Dir och eng gutt Woch!
Oh, so schön! Hier ist heute alles grau in grau, da kann man die Magnolie nur geniessen.