Et schéngt Zäit vun der Ananas ze sinn, well mir hunn ewell schonns e puermol eng an eisem “Grénge Kuerf“, deen all Woch geliwwert gëtt, gehat. Dat ass dann och eng wonnerbar Geleenheet fir e gudden Dessert.
Es scheint Erntezeit für die Ananas zu sein, denn die letzte Zeit befindet sich öfter eine frische Ananas im “Grénge Kuerf“, der Bio-Abo-Kiste, die wir jede Woche geliefert bekommen. Das freut mich natürlich sehr, denn ich liebe die frische Süße der Frucht mit dem grünen Haarschopf.
Normalerweise gibt es ja hier während der Woche kein “aufwändiges” Dessert, eher ein Stückchen Schokolade und das war’s dann. Doch die Ananas hatte mich die ganze Zeit so angelacht und so gab es diesmal an einem ganz normalen Wochentag ein köstliches Dessert.
Ananas ist eine meiner Lieblingsfrüchte: zu Ostern gab es Ananastörtchen und wenn ich Biskuitkuchen backe, dann wird er meistens mit Ananasstückchen aus der Dose belegt.
Diesmal habe ich die Ananas karamellisiert und mit Vanillejoghurt angerichtet. Man sagt ja, Ananas sei ein echter “Fettkiller” und auch wenn das nicht stimmt, so wage ich dennoch zu behaupten, dass dieses leichte, fruchtige Dessert genau das Richtige ist als Abschluss von einem üppigen Sonntagsessen. Auf jeden Fall kommt bei der Kombination Ananas und Vanille ein gewisses “Urlaub auf der Insel”-Feeling auf und das brauchen wir hier, denn nach den letzten sonnigen warmen Tagen sind die Temperaturen wieder drastisch gesunken und die Wolken geben der Sonne keine Chance. So ein April-Wetter aber auch!
Doch bevor ich Euch das Rezept verrate, hier noch die letzten News betreffend “merlanne”: ich hab’s getan – “merlanne” ist jetzt auch auf Instagram. Lange habe ich mich dagegen gesträubt, aber vorgestern nachmittag hat mir Merlanne Junior gezeigt, wie das geht und tja, irgendwie macht es Spaß und die guten Vorsätze, nicht bei noch so einem “social media” einzusteigen, sind futsch. Schaut’ mal rein und herzlich willkommen in der Insta-Welt von “merlanne”.
Doch jetzt zum Rezept vom “Karamellisierten Ananas mit Vanille-Joghurt”:
Zutaten:
- 1 Bio-Ananas
- ca. 200 g Zucker
- 1 Vanillestange (am besten Bio)
- 150 g Bio-Vanille-Joghurt
- Saft einer Zitrone
- etwa 50 ml Rum
- ein paar Pfefferminzblättchen für die Deko
- 150 ml Wasser
Schält die Ananas, entfernt den Strunk und schneidet sie in längliche Stückchen. Nun den Zucker in eine Pfanne geben und bei großer Flamme etwa 5 Minuten karamellisieren. Schneidet die Vanillestange in zwei Hälften und gebt sie zum Zucker. Dann etwa 150 ml Wasser angießen, umrühren und die Ananasstückchen zugeben. Die Ananasstückchen unter Rühren karamellisieren lassen (ca. 5 Minuten) und aus der Pfanne nehmen. Danach gebt Ihr den Zitronensaft und den Rum zum Zucker in die Pfanne und lasst den Saft etwas verdampfen. Richtet die Ananasstückchen in Schälchen an, gebt einen Klecks Vanille-Joghurt dazu und verteilt den Saft darüber. Mit einem Pfefferminzblättchen dekorieren.
Gudden Appetit!
14 Comments
mmh yumml, schaut das gut aus. vielen dank für das rezept
ulli
Liebe Claudine,
ein feiertägliches Dessert.
Sieht echt lecker aus.
LG Bärbel
Mmmhhhh, lecker. Genau mein Ding, denn ich mag Ananas nicht nur zur Deko, sondern auch als Essen. 🙂
Vielen Dank für deinen netten Kommentar zu meinem Upcycling und viele Grüße,
Kerstin M.
Ein tolles Rezept für einen Nachtisch, das kommt auf die “Will ich machen”-Liste. Viel Spaß bei Instagram. Ich bin da auch zu finden, aber poste da viel zu selten etwas. 🙁 Die liebe Zeit eben. LG Undine
Karamellisierte Ananas, wie das schon klingt! Das kann ja nur lecker sein und deine Fotos machen Lust auf mehr! Mit Instagram ghet es mir genauso wie dir. Noch wehre ich mich dagegen. Aber wie ich mich kenne… na irgendwann werd ich wohl auch dabei sein…
Danke für dein liebes Kompliment bezüglich meines Blogs – hab mich sehr darüber gefreut!
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Das sieht sehr lecker aus. Ich denke, dass Instagram genau das richtige für dich sein kann, wie gemacht für schöne Bilder, die du ja regelmäßig produzierst! Wichtig ist, welche hashtags du benutzt, damit sie auch von anderen gefunden werden. Ich wünsche dir viel Spaß.
dafür gibt’s von mir den smile-award:
https://campogeno.files.wordpress.com/2015/05/smile.jpg
Oh das sieht so gut aus. Ananas – das erinnert mich an die Straßenstände in China, da gab’s die immer gleich ganz frisch vom Stiel.
Auch wenn ich den Rum dann wohl weglassen werde ;), wird das bestimmt mal nachgemacht!
Liebste Grüße,
Leah
Das Dessert sieht wunderbar lecker und fruchtig aus und die Leichtigkeit und Frische kommt sogar in Deinen Fotos herüber bis zu mir. Ich bin seit Ende November bei Instagram und habe es bisher nicht bereut.
Viele liebe Grüße, Synnöve
Mir ist beim Lesen das Wasser im Munde zusammengelaufen … dieser Nachtisch klingt absolut köstlich! Ich mag Ananas auch sehr gerne und stelle mit dem Dörrgerät gerne getrocknete Ananas her. Die sind leckerer als jedes Gummibärchen und – schwupps – ganz schnell weg. Aber deine karamelliserte Version geht mir nun nicht mehr aus dem Kopf …
Ich überlege auch schon mit Instagram. Von meiner Firma aus mische ich da schon ein wenig mit, aber für mich privat zögere ich noch. Denn das wäre noch so ein “Zeitfresserchen” mehr …. Mal sehen, wie lange ich noch widerstehen kann. 🙂
Herzliche Grüße vonKarin
Meine Schwester besitzt einen Dörrapparat, da muss ich mal vorbei … “Gummibärchen”, das klingt so was von verlockend. Instagram kann zum Zeitfresserchen werden und ich muss mich jetzt im Zaume halten.
Liebe Grüsse,
Claudine
unheimlich köstlich sieht das aus. mag ich gar nicht, solche rezepte am samastagabend und weit und breit keine ananas in sicht … der ig-gedanke taucht bei mir auch von zeit zu zeit auf; status quo hier aber zurzeit eindeutig :: woher bitte soll ich die zeit nehmen für noch etwas? na, mal schauen 🙂
Samstag abends soll man keine Rezeptfotos anschauen … das ist Tortur ;-). Stimmt, all dieses Zeugs raubt Zeit und man muss schon aktiv die ganzen Apparate ausschalten, was mir gottseidank noch recht gut gelingt.
Liebe Grüsse,
Claudine
Liebe Claudine,
zunächst vielen Dank für Deinen Besuch bei mir heute Abend! Ich freue mich, so auch Deinen schönen Blog entdeckt zu haben. Ich liebe Ananas und Dein Rezept hört sich ja superlecker an! Jetzt muss ich nur noch eine Vanillestange besorgen… Hab einen schönen Abend noch! Liebste Grüße
Annie