Blumen, Natur

Kakteen und Sukkulenten – immergrüne Dekostars

April 20, 2016

Ni doheem? Net vill Zäit ze nätzen? Dann sinn des dekorativ Planzen genau dat Richtegt: flegeliicht an richteg cool.

Diese Pflanzen kommen nie aus der Mode: Kakteen und Sukkulenten. Sie sind pflegeleicht und sehen richtig cool aus. Man trifft sie momentan überall, in Magazinen, auf Blogs oder in Dekogeschäften werden sie als die Trendpflanzen schlechthin gepriesen.

Als ich neulich bei den “Urban Jungle Bloggers” gelesen habe, dass der Monat April unter dem Motto “Plants and Glass” stehen wird, kam mir sofort in den Sinn, dass sich damit die Gelegenheit bietet, endlich zwei Projekte in die Tat umzusetzen. Zum einen wieder mal mehr Sukkulenten und Kakteen in unsere Deko zu integrieren und zum anderen das wundervolle Glasschloss, das ein lieber Freund mir vor etwa 20 Jahren geschenkt hat (selbstgemacht, wow!), aus dem Winterschlaf zu holen.

In der Gärtnerei habe ich mir ein paar der Immergrünen geholt, das Glasschloss wurde aus dem Keller genommen und blitzeblank geputzt und am Wochenende wurde dann unter hellem Sonnenschein gepflanzt.

Weder Kakteen noch Sukkulenten mögen nasse Füße und somit habe ich erst einmal eine Lage Steine in ihr neues Zuhause gelegt. Damit sie sich auch wirklich in ihrem Schloss wohlfühlen, habe ich sie in spezielle Kaktuserde gepflanzt. Nicht alle gekauften Pflanzen passten ins Schloss und so wurden kurzerhand noch zwei Einweckgläser gefüllt. Sieht doch cool aus, oder (besonders mit der gerade in voller Pracht blühenden Magnolie als Kulisse)?

IMG_6112

Aber was steht denn jetzt genau auf dem Fenstersims?

Echeveria Pink Edge heißt die Pflanze mit den rosettenförmig angeordneten Blättern und der hübschen gelben Blüte. Es ist dies eine Sukkulente, auf deutsch Dickblattgewächs. Ihre Heimat sind Mexiko, Peru oder auch Texas. Die dickfleischigen Blätter können Wasser speichern und demnach brauchen sie, um sich wohlzufühlen, vor allem Licht und nur ein ganz bisschen Wasser. Perfekt für Menschen wie wir, die häufig unterwegs sind und nicht immer die Nachbarn mit Giessarbeiten verpflichten möchten.

IMG_6157

Die Pflanze, die der Holzherr so liebevoll in den Arm nimmt, ist eine Optunie aus der Familie der Kakteengewächse. Diese Gattung ist sehr artenreich und es gibt die unterschiedlichsten Wuchsformen. Ich frage mich, wie groß mein Exemplar wohl wird. Da Optunien möglichst viel direkte Sonnenbestrahlung benötigen, weiß ich nicht, ob der aktuelle Platz gut ist, denn das Fenster ist nach Südosten gerichtet und demnach nicht den ganzen Tag an der Sonne.

Kakteen sollte man in der Hauptwachstumszeit, also jetzt bis in den späten Sommer, regelmäßig gießen. Optunien können sogar im Sommer welken, wenn sie zu trocken gehalten werden (erholen sich aber, wenn man dann wieder ausreichend gießt).

IMG_6181

Seine kleine Kollegin hier ist eine Rhipsalis, ebenfalls ein Kaktus. Der botanische Name der Gattung leitet sich vom griechischen Substantiv rhips für Weidenrute oder Weidengeflecht  ab und verweist auf die verzweigten und ineinander verwobenen dünnen Triebe. Die Rhipsalis mag es wiederum liebe halbschattig und steht demnach hier ganz richtig. Wie bei den meisten Kakteen gilt es hier die Erdoberschicht zwischen dem Wässern immer etwas antrocknen zu lassen, bevor man erneut gießt.

IMG_6140

Die hohe Pflanze im Glasschloss ist nochmals eine Fettpflanze, unverkennbar an den fleischigen Blättern. Ihr Name: Crassula ovata, auf deutsch Gelbbaum oder Pfennigbaum. Der Pfennigbaum ist in Südafrika beheimatet.

Ich habe gelesen, dass man die Wurzeln des Pfennigbaums gegart essen kann und seine Blätter, in Milch gekocht, in der Volksmedizin eingesetzt werden. Ich glaube, so neugierig ich auch immer bin, ich werde es nicht ausprobieren.

Was die Pflege angeht, so darf die Pflanze nicht verwässert werden und braucht Licht.

IMG_6118

Na, seid Ihr inspiriert? Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie meine neuen grünen Freunde gedeihen werden.

Weitere Inspirationen für ein grünes Zuhause gibt es hier:

UJB-sidebar-lime

 

 

xnxx,
xvideos,
xvideos,
hentai,
porn,
xnxx,
sex việt,
Phim sex,
tiktok download,
mp3 download,
download tiktok,
Legitimately Meaning,
save tiktok,
MY FREE MP3,
porno,

You Might Also Like

21 Comments

  • Reply Bastelschaf Mai 6, 2016 at 10:29

    Ich habe auch neuerdings ein paar Sukkulenten bei mir in der Wohnung, weil ich genau wie du über Blogs etc. nach Jahren mal wieder darauf stieß. Und irgendwie sind sie ja putzig, die Kleinen 😉 An dem Stand auf dem Frühlingsmarkt, an dem ich sie kaufte, hatten sie sogar welche als Bonsai gezüchtet!
    Jedenfalls plane ich, meine Sammlung noch zu erweitern, und dann zeige ich auch mal Fotos vor.
    Wobei ich schon ein ganz schlechtes Gewissen habe, da ich viel weniger über die Pflänzchen weiß als du… 😉

    Liebe Grüße!
    Bastelschaf

    • Reply merlanne Mai 6, 2016 at 10:46

      Das Wissen über Sukkulenten kannst Du Dir ganz schnell im Internet zusammenlesen. Es gibt so viel gute Seiten über Pflanzenpflege, da braucht es nicht mal den Gang in den Bücherladen. Als Bonsai gezüchtete Sukkulenten, das klingt richtig interessant. Muss mal kucken auf dem nächsten Pflanzenmarkt, welche Schönheiten es da noch zu entdecken gibt.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Vera April 26, 2016 at 10:45

    Hallo Merlanne,

    mein Daumen ist leider sowas von gar nicht grün, dass mein Freund meine (einzige) Sukkulente jetzt auf seinen Schreibtisch geholt hat – mal sehen, ob er sie wieder hochpäppeln kann. Du hast mir ein bisschen Hoffnung gemacht 😉

    Dabei sind sie doch so schön und angeblich so pflegeleicht… Deine Sammlung sieht toll aus!

    Liebe Grüße,
    Vera

  • Reply fim.works | Frauke - it's me! April 25, 2016 at 20:00

    Ich habe fast nur noch Sukkulenten und Kakteen im Haus, schon seit Jahren. Ich heize mit einem Ofen, diese Wärme vertragen nicht viele andere Grünpflanzen. Außerdem mag ich ihr Aussehen so gern!

    Dein Schloss ist unglaublich. Toll. So schön. Was für ein wundervolles Geschenk!
    Und wie du alles arrangiert hast – eine tolle Inspiration.

    Ich finde das auch toll, dass die Mutter beim bloggen live dabei ist. Dabei mag sie Computer nicht mal besonders gern 😉

    Ich wünsche dir einen schönen Abend, Claudine und schick dir leieb Grüße … Frauke

  • Reply minibar April 24, 2016 at 19:51

    Deine Magnolie blüht noch, wunderschön.
    Dein Glas-Schloss ist was Besonderes.
    LG Bärbel

  • Reply RAUMiDEEN April 24, 2016 at 09:36

    Das Schloss ist ja klasse, genau richtig für das Thema und sehr passend für Deine neuen Freunde. Ich habe keinen grünen Daumen, deshalb sind Kakteen genau das richtige für mich. Und Du schreibst es, was machet man mit Pflanzen, wenn man im Urlaub ist!
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße
    Cora

  • Reply Britta April 23, 2016 at 09:39

    Ring… Ring…
    Moin Claudine,
    schau mal bei KK da gibt es einen Kurs in Lightroom für umsonst!
    Liebe Grüße,
    Britta

    • Reply merlanne April 23, 2016 at 10:17

      Moin Britta,
      ich denke ich sitze heute morgen auf der Leitung, aber wer oder was ist KK?
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Blumenfrau April 22, 2016 at 16:14

    Hallo Merlanne, ich liebe Sukkulenten. Sie sind so pflegeleicht und man kann ganz schöne Arrangements mit ihnen herstellen – weiterhin sehen sie einfach immer gut aus. Ich werde auch bei Urban Jungle Bloggers mitmachen, ich habe mir fleischfressende Pflanzen besorgt – bin gespannt wie ich es ablichten kann! Ein so schönes Gefäss wie Du habe ich nicht – ich verwende auch Weckgläser, die hat man ja immer parat, nicht wahr? Sehr schön sieht dein Arrangement aus – ich bin begeistert. LG Marion

    • Reply merlanne April 22, 2016 at 17:06

      Danke Marion.
      Fleischfressende Pflanzen, das wäre auch mal was für hier. Ich glaube, das letzte Mal dass ich solche Pflanzen besaß, war als Jugendliche. Dann bin ich mal gespannt auf Dein Urban-Jungle-Arrangement.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Britta April 21, 2016 at 20:16

    hmmmmm… vielleicht sollte ich diese Pflanzen auch mal bei mir zuhause in betracht ziehen,
    mittlerweile gibt es ja wirklich ein schöne Vielzahl von diesen Schönheiten!
    Die brauchen wohl auch nicht so viel Licht, denn davon habe ich nicht sonderlich viel…
    Super, super schöne Fotos! Die Lust auf mehr machen!
    Liebe Feierabend-Grüße,
    Britta

    • Reply merlanne April 21, 2016 at 21:08

      Doch, leider brauchen zumindest die Sukkulenten recht viel Licht. Immerhin kommen sie aus Gegenden, wo die Sonne oft scheint.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Jeska April 21, 2016 at 19:18

    Beautiful glass house!

  • Reply undiversell April 21, 2016 at 11:55

    Sieht sehr schön aus deine Fensterbank, gerade mit der blühenden Magnolie dahinter. Das Schloss ist wunderschön, gut dass du es wieder in Szene gesetzt hast. Ich erfreue mich jeden Tag an so umgestalteten Dekoecken, du bestimmt auch an diesem Fensterbrett. LG Undine

    • Reply merlanne April 21, 2016 at 11:57

      Ja, genau so ist es. Man hat so vieles im Haus angesammelt und manchmal wieder mal was “Altes” rauszukramen und neu zu “stylen” macht Spaß.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Maria April 21, 2016 at 09:26

    Wow! Was für ein wundervolles Glasschloss ❤️

  • Reply Tutti April 21, 2016 at 07:40

    Liebe Claudine,
    ich liebe deine wunderschön in Szene gesetzten Bilder! Dein Glasschloss ist wirklich etwas ganz besonderes. Starte gut in den Frühling! Sonnige Grüße Tutti

  • Reply Anni April 20, 2016 at 15:06

    Ich bin ein Riesenfan von Kakteen Sukkulenten und mochte sie schon immer. Früher habe ich sie sogar selbst aus Samen gezogen. Aber als dann der Schüler auf die Welt kam, verlor ich komplett meinen grünen Daumen und habe sogar Kakteen zum Vertrocknen gebracht (konnte mich eben nur um ein “Pflänzchen” kümmern und das war da eben der Schüler ♥). So ganz langsam, nach das Schüler-Pflänzchen langsam ins Teenager-Alter kommt, kommt der grüne Daumen zurück und ich kaufe Stück für Stück wieder Sukkulenten und schleiche um tolle Kakteen herum… Ich freue mich über diese Reaktivierung und deinen Beitrag als weitere Idee dazu… Hach, schön ist es.

    • Reply merlanne April 20, 2016 at 15:32

      Ja, schön ist es … wenn die Schüler, Mademoiselles und Junioren Teenager werden und wir uns mal um uns und anderes kümmern können. Sukkulenten lassen sich ja auch super schnell und einfach durch Blattstecklinge weiter vermehren. Kakteen mit Samen heranziehen, dazu hätte ich echt nicht die Geduld. Ganz liebe Grüsse und Dir noch einen sonnigen Tag, wünscht
      Claudine

  • Reply Fredke April 20, 2016 at 14:17

    Welch gute Idee! Ich finde nämlich im Moment überhaupt keine Zeit um mich um Blumen und Garten zu bekümmern… Die letzten Tulpen stehen noch immer, verwelkt, auf unserem Kaminsims und der Garten schmeisst im Moment mein Mann, aber ohne Blumen…

    • Reply merlanne April 20, 2016 at 14:21

      Smile – Männer und Blumen, das geht irgendwie nicht. Kartoffeln und Tomaten, da macht Monsieur Merlanne eventuell noch mit, aber dieses “bunte Zeugs”, da muss ich schon ran. Also wenn ich das so lese, dann sind Kakteen und “Fettpflanzen” auch genau richtig für Dich. Und wie ich Dich kenne, fällt Dir bestimmt noch etwas ein, das Du als Vase nähen kannst ;-).

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: