DIY, Ostern

Natur pur!

März 24, 2016

Bevor die große Osterpause anfängt, habe ich noch ein klitzekleines DIY für Euch, nichts Besonderes, aber, wie so oft, “etwas was ich schon immer machen wollte”: Eier mit Naturfarben färben. Seit Jahren liegen hier drei Päckchen mit Naturfarben für Ostereier (sie sind auf dem “Märzbild“, ganz links, von vor drei Wochen zu sehen), Rötelwurzel, Gelbholz und Blauholz. Dieses Jahr hatte ich mir ganz fest vorgenommen, die drei Päckchen endlich aufzubrauchen und viiieeele Ostereier zu bemalen. Na ja, viele Eier wurden es nicht und aus Zeitmangel wurde nur eine Farbe ausprobiert: das Blauholz.

IMG_5381

Es ist der Blutholzbaum (Haematoxylum campechianum), auch Blauholzbaum oder Campechebaum, der diesen Farbstoff liefert. Heimisch ist er in Zentralamerika und dem nördlichen Teil von Südamerika sowie auf den Karibischen Inseln.

Fürs Färben benutzt man am besten weiße Eier, doch ich hatte für meinen kleinen Versuch nur braune zur Hand. Die Eier werden vor dem Färben mit etwas Spülmittel gereinigt. In einer alten Kasserolle habe ich 3 Esslöffel Blauholz in 1,5 Litern Wasser 10 Minuten kochen lassen. Nun kann man entweder die rohen Eier in den Farbsud geben und nach Wunsch hart kochen oder aber man kann, wie ich, die Eier auspusten und in Plastikbechern mit Farbe einfärben.

Die Eier bekommen im Blauholzsud ein tiefes Violett-Braun. Je nachdem wie lange man das Ei im Farbbad liegen lässt, desto heller oder dunkler wird die Farbe. Da sich der Farbton bei unterschiedlichem PH-Wert ändert, habe ich in einen Becher zu dem Blauholzsud noch ein paar Tropfen Zitronensaft hinzugegeben. Die Farbe änderte sich zu orange-gelb. Die Punkte beziehungsweise Streifen habe ich mit einem in Zitronensaft getunkten Ohrenstäbchen aufgemalt. Die Punkteeier sind meine absoluten Favoriten.

Durch Zugabe von Backpulver ändert sich die Farbe anscheinend zu einem tiefen Rotton, was mir aber irgendwie nicht gelungen ist.

IMG_5417

Das Gelbholz gibt dem Ei einen hübschen hellen Gelbton, die Rötelwurzel ein schönes Rot. Nun, entweder lege ich die beiden Farben jetzt wieder weg bis nächste Ostern oder aber ich versuche vielleicht einmal, einen Stoff damit einzufärben.

IMG_5401

Das war es dann auch mit meinem letzten Osterpost für dieses Jahr und ich verabschiede mich in eine kleine Osterblogpause. Angesichts aller schrecklichen Ereignisse ist es zwar recht schwierig immer positiv zu denken und dennoch wünsche ich Euch ein schönes und vor allem friedliches Osterfest! Bis bald!

Claudine

xnxx,
xvideos,
xvideos,
hentai,
porn,
xnxx,
sex việt,
Phim sex,
tiktok download,
mp3 download,
download tiktok,
Legitimately Meaning,
save tiktok,
MY FREE MP3,
porno,

You Might Also Like

18 Comments

  • Reply Tutti April 2, 2016 at 17:31

    Liebe Claudine, gelesen habe ich das Post noch zu Ostern, nur zum kommentieren hat es nicht gereicht 😉 Die Eier sind wunderhübsch. Besonders hat es mir das Punkte Ei angetan!
    Ich bin nicht sicher ob ich es ganz richtig verstanden habe, hast du die Zitrone vorher auf auf das unbehandelte Ei aufgetupft oder in die Farbe eingerührt und in einem zweiten Malgang aufgetragen?
    Starte gut in den Frühling, liebe Grüße Tutti

    • Reply merlanne April 2, 2016 at 19:07

      Hallo liebe Tutti. Das Ei habe ich als erstes in die Farbe getaucht und trocknen lassen. Dann habe ich das Ohrstäbchen in Zitronensaft getunkt und die Punkte “aufgemalt”. Die Säure entfärbt und übrig bleibt ein hübsches Orange. Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply minibar März 30, 2016 at 20:58

    Liebe Claudine, ich hoffe, euer Ostern war gut.
    Die Eier mit den Naturfarben sehen super aus.
    LG Bärbel

    • Reply merlanne März 30, 2016 at 22:20

      Ja, liebe Bärbel, wir haben Ostern gebührend gefeiert. Lass es Dir gut gehen. Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply RAUMiDEEN März 27, 2016 at 07:38

    Frohe Ostern, liebe Claudine,

    genieße das lange Osterwochenende mit Deiner Familie und den schönen Ostereiern ;).

    Herzliche Grüße

    Cora

    • Reply merlanne März 27, 2016 at 13:45

      Dir auch frohe Ostern, liebe Cora. Wir sind am geniessen.
      Herzlichst,
      Claudine

  • Reply Annette März 26, 2016 at 09:30

    Liebe Merlanne, so schön 🙂 Ich wünsche dir angenehme und schöne Osterfeiertage. Liebe Grüße aus dem sonnigen Do, Annette 🙂

    • Reply merlanne März 27, 2016 at 13:47

      Ich wünsche dir auch schöne Feiertage, liebe Annette. Hier ist es leider nicht so sonnig, doch wir lassen uns das feiern nicht vermiesen.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Su März 25, 2016 at 21:47

    Das sind tolle Eier, ich mag die gepunkteteten auch ganz besonders. Vor allem, da die Farben so wunderbar zueinander passen. Ich hoffe und wünsche Dir, dass Du damit ein friedliches Osterfest feiern kannst. LG Su

    • Reply merlanne März 27, 2016 at 13:52

      Das Fest ist friedlich und gemütlich. Ich wünsche Dir ebenfalls ein gemütliches Osterfest.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Blumenfrau März 25, 2016 at 14:56

    Die tollsten Ideen sind oft ganz einfach – vielen Dank fürs Zeigen. Ein friedliches postfreies Osterfest wünsche Marion.

    • Reply merlanne März 27, 2016 at 13:50

      Gern geschehen. Dir auch ein schönes Osterfest, liebe Marion.
      Claudine

  • Reply Jule vom Crafty Neighbours Club März 25, 2016 at 09:24

    Liebe Claudine, das ist eine tolle Idee, um Eier zu färben! Ich habe mich noch gar nicht mit Farben aus Hölzern beschäftigt, das ist doch sicher auch ein wunderbares Projekt für Stoffe, oder? Wo hast du die Farben denn bezogen? Ich wünsche dir und deinen Lieben ein paar schöne Ostertage. Herzliche Grüße, Jule vom Crafty Neighbours Club

    • Reply merlanne März 25, 2016 at 10:04

      Danke Jule. Ich habe auch schon daran gedacht, Stoffe damit zu färben. Die “Fetzen” auf den Bildern hatte ich in die Farbe getunkt. Ich muss mich nur mal informieren, wie man die Farbe dann “fixiert” und waschmachinenfest kriegt. Leider kann ich dir nicht sage, wo ich die Farben herhabe, denn sie liegen hier schon seit über 15 Jahren und ich weiss nicht mehr, wo ich sie gekauft hatte. Dir auch schöne Ostertage,
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Taija März 24, 2016 at 19:56

    Superschöne Farben haben deine Ostereier!
    Frohe Ostern, Taija

    • Reply merlanne März 27, 2016 at 13:50

      Danke Taija, Dir auch ein schönes Osterfest.
      Claudine

  • Reply Anni März 24, 2016 at 18:29

    Wunderschön. Besonders die Punkte bringen mich zum Grinsen. Sehr niedlich!
    Frohe Ostern! ♥
    Anni

    • Reply merlanne März 27, 2016 at 13:49

      Ja gell, die sind lustig. Ich bin froh, dass ich die Eier ausgepustet habe, so tickt mir sie heute keiner kaputt ;-). Frohe Ostern, Anni.
      Gruß,
      Claudine

    Schreibe einen Kommentar zu merlanne Cancel Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: