A manner wéi 3 Wochen ass schonn nees Ouschteren. Bei deenen engen bréngt den Ouschterhues just Eeër a Schokla, bei aneren och heiansdo e klenge Cadeau. Fir esou e Cadeau passend anzepaken, hunn ech eis kléng Kierwercher gebitzt. Zwee dovun ginn haut verschenkt! Vill Gléck!
In weniger als drei Wochen ist schon Ostern. Da mir das nieselige Winterwetter so schrecklich auf die Nerven gegangen ist, habe ich dieses Jahr schon recht früh mit der Frühlings- und Osterdekoration angefangen. Wie sagte schon meine liebe Grossmutter, der dieses Blog ursprünglich gewidmet ist: “Das Leben ist so schön, wie man es sich macht.”
Die Konsequenz daraus ist, dass ich momentan in einen regelrechten Osterrausch geraten bin und so wurden die letzten Tage ein paar kleine Geschenketaschen genäht. Im Sommer hat eine liebe Nachbarin mir einen ganzen Ballen naturbelassenes Leinen “vererbt”. Der Stoff lässt sich so wunderbar zu Taschen verarbeiten und am liebsten würde ich jeden Tag eine neue kreieren, mal gefärbt, bestempelt, bestickt oder wie hier, mit Applikationen beklebt. Wenn der Tag doch 48 Stunden hätte.
Die Applikationen der Osterdeko von letzter Woche, um die ich mit der Nähmaschine “gemalt” habe, haben mir so gut gefallen, dass ich die Gleichen aus den Resten vom Stoff für die Oster-Taschen genäht habe.
Zwei solcher “Original-merlanne-Geschenkbeutel” (Maße ca. 26 x 21 cm) gibt es heute am 8.3., dem “internationalen Frauentag“, zu gewinnen. Schreibt mir einfach bis Donnerstag (10.03.2016) Abend Mitternacht einen Kommentar unter dieses Posting (nicht vergessen, eine gültige E-mail zu hinterlassen) und erzählt mir, was Ihr Euch zum heutigen Weltfrauentag wünscht. Das Los wird entscheiden, wer die beiden Taschen bekommt und ich werde den Gewinner oder die Gewinnerin hier bei “merlanne” bekanntgeben. Mitmachen kann jeder ab 18 mit einer gültigen Adresse innerhalb Europas. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der obengenannte Gewinn wird nicht in bar ausgezahlt.
Apropos “Weltfrauentag”, den ich aber auch hier nicht unerwähnt lassen möchte. Leider ist es mehr denn je nötig, nicht müde zu werden immer wieder daran zu erinnern, dass eine “Gleichberechtigung” weiterhin noch lange nicht überall gewährleistet ist . Letzten Sonntag hatten Mademoiselle und ich einen “Poetry Slam” zum Thema “Frauenbilder?!” besucht (Mademoiselle schreibt für ihr Leben gerne und liebt “Poetry Slams”). Als ich dort so sass und aufmerksam den jungen Frauen und Männern zuhörte, wurde mir ganz heftig bewusst, dass “Gleichberechtigung” auch für die junge Generation weiterhin ein grosses Thema ist. Auch denke ich an die vielen flüchtenden Frauen, die sich nichts sehnlicher wünschen, als ein gewaltfreies und gutes Leben für sich und ihre Kinder. Und noch was: es geht am Weltfrauentag nicht darum, Rosen und hübsche Armbänder an die Mädels zu verschenken, sondern eine guten Portion Respekt, auch nach dem 8. März.
In diesem Sinne: “Es gibt noch viel zu tun, packen wir’s an”. Ich wünsche euch eine “powervolle” Woche und viel Glück bei der Verlosung!
Claudine
Verlinkt mit:
15 Comments
Leider habe dein Gewinnspiel verpasst! Aber hier noch etwas ,was unsere Tochter uns am Weltfrauentag Morgens beim Frühstück sagte:”Männer denken ja immer sie seien das Haupt der Familie, aber die Frauen sind der Hut dadrauf”.LG
Ja leider, denn diese Ausssage hätte einen Gewinn verdient. Du hast eine schlaue Tochter :-).
Liebe Grüsse,
Claudine
Wunderschöne Geschenketaschen.
Genau, leider können nicht alle Frauen die Gleichberechtigung genießen.
Da ist noch viel zu tun.
LG Bärbel
Hmm…was wünsche ich uns Frauen dieser Welt?
Dass wir für unsere unendlichen Care- Tätigkeiten endlich wertgeschätzt, und diese als wichtiger, (meist unentlohnter) Beitrag zum Funktionieren der Gesellschaft ernst genommen werden.
Liebe Grüße, Taija
Ich wünsche mir, dass Frauen in aller Welt für ihren Lebensentwurf respektiert und unterstützt statt kritisiert werden.
Das wünsche ich mir auch, liebe Mary. Leider scheint Kritisieren momentan ganz in Mode zu sein.
Liebe Merlanne, ich wünsche mir nicht nur zum Weltfrauentag, dass Frauen mehr in das Geschäftsleben einbezogen werden. Ich bin für mehr Frauen in Führungspositionen, dann wäre die Welt vielleicht sogar ein Stück friedlicher, da Frauen nicht so kriegerisch veranlagt sind und auf Beutejagd gehen müssen. Liebe Grüße Andrea
Ja, eine friedlichere Welt können wir momentan gut gebrauchen.
Liebe Grüsse,
Claudine
Liebe Andrea! Du hast gewonnen! Teile mir per E-Mail Deine Adresse mit und ich schicke die Taschen auf den Weg!
Gratulation und liebe Grüsse,
Claudine
Liebe Merlanne, das ist ein schöner Beitrag.
Zum Weltfrauentag wünsche ich mir, dass nicht mehr hervorgehoben werden muss , ob und wieviele Frauen in einer bestimmten Branche vertreten sind. Es sollte einfach eine Selbstverständlichkeit sein, dass sie vertreten sind. Ich wünsche mir auch, dass nicht andauernd gefragt wird, ob Frauen in Führungspositionen genauso geeignet sind wie Männer. Das ist doch keine Frage des Geschlechts.
Über den wunderschönen Osterbeutel würde ich mich riesig freuen.
Herzliche Grüße,
Marie
Ich schliesse mich Deinen Wünschen an!
Liebe Grüsse,
Claudine
Zuerst mal, die Taschen sind zuckersüß!
Jeder Tag ist Frauentag! Es ist wie mit dem Muttertag oder Valentinstag…….alle flippen aus, machen ein riesen Bohei…….und den Rest des Jahres?
Bedarf es wirklich eines eigens der Frau/Mutter/Lieblings gewidmeten Tages? Nein, oder? Jeder Tag ist dazu da, sein Gegenüber zu würdigen!
In diesem Sinne, einen wunderschönen Tag allen Hunden, Katzen, Männern, Frauen, Steinen, Blumen, Bäumen, Deppen……
So ist es, liebe Silke 🙂
Superschön und sehr gut zum Weltfrauentag.
Ich bin dabei, ich willllllll auch mal etwas gewinnen.
Lieben Gruß Eva
Toller Post!
Und Recht hast du mit deiner Aussage zum Weltfrauentag!
Zu einem Poetry Slam müssen wir auch mal unbedingt mit den beiden Grossen, der steht auch schon in unserem Agenda!