DIY

Meine “Öko-Tut”

Februar 2, 2016

 

“Nondikass, elo hunn ech meng Öko-Tut vergiess!” Wéi vill mol soll dat alt am Dag sou un der Kees gesot ginn? Déi leiten wäert ech net méi vergiessen, well si ass einfach “sou schéin”.

“Mist, jetzt habe ich meine Öko-Tüte vergessen!”, das ist so eine Art “running gag” hier in Luxemburg. Seit es ab 2004 in Luxemburg die “Öko-Tut“, ein zu 100% recycelbarer Einkaufsbeutel, gibt, hört man diesen Satz bestimmt jeden Tag mindestens einmal an einer der vielen Supermarktkassen im Land. Und seit ab Januar 2007 mittlerweile in über 100 Supermärkten und Geschäften die Plastik-Einwegtüte abgeschafft wurde, sind die “Öko-Tüten” aus keinem Luxemburger Haushalt mehr wegzudenken und der Verbrauch von Einwegtüten konnte drastisch reduziert werden.

IMG_4127-2

Und doch, schön sind die großen praktischen Einkaufsbeutel aus Plastik wirklich nicht. Da ich noch ein paar Meter dieses coolen Jeansstoffes hatte und dieser schon vom langen Lagern verblasste Stellen aufwies, habe ich mir daraus meine eigenen schicken Öko-Beutel genäht. Ganz nach dem Modell des Originals.

IMG_4131

Eine Anleitung gibt es für die Tasche leider nicht, denn ich habe meistens Abends daran gearbeitet und da habe ich weder die Energie, bei jedem Nähschritt ein Foto zu schießen, noch gibt es anständiges Licht für vorzeigbare Bilder.

IMG_4148

Wie gesagt, den Schnitt habe ich beim Original abgekupfert. Die Seitenkanten habe ich abgesteppt, so dass die Tasche mehr Halt hat. In den Boden kam ein Stück Decovil von Vlieseline. Der Innenstoff ist aus waschbarer beschichteter Baumwolle. So kann auch mal was auslaufen.

Jede Tasche hat dann noch eine Innentasche mit Reißverschluss für das Portemonnaie und gegenüber eine aufgesetzte Tasche fürs Handy und den Einkaufszettel.

IMG_4132

Beim Stöbern durch Netz bin ich übrigens noch auf diese beiden (zugegebenermaßen nicht sehr intellektuellen) Filmchen gestoßen:

10 Jahre Öko-Tut” und “Nondikass, ech hu meng Öko-Tut vergiess“.

Jetzt soll mir keiner mehr sagen, dass die Öko-Tut nicht zum Luxemburger Patrimonium gehört 😉.

Verlinkt mit:

MitnehmDing HoT-Banner-250px Crealopee creadienstag

TTBildchen

 

 

 

You Might Also Like

15 Comments

  • Reply DecoClou Februar 18, 2016 at 18:45

    Ein Traum von einem Stoff und wunderschöne Farbe. Außerdem wunderschön in Scene gesetzt .!.

  • Reply Dalia Februar 3, 2016 at 10:30

    Das ist ja schon gar keine Tut mehr, sondern schon eine Handtasche. Sehr hübsch.

    • Reply merlanne Februar 3, 2016 at 11:52

      OK, genau genommen … aber hat so schön zum Text gepasst 😉
      LG
      Claudine

  • Reply Tutti Februar 3, 2016 at 09:09

    Liebe Claudine, viel Spaß beim Shoppen, ‘s hat ja ordentlich Platz 😉 LG Tutti

    • Reply merlanne Februar 3, 2016 at 09:11

      Yep, liebe Tutti, viel Platz ist seeehr wichtig ;-).
      Herzlicher Gruß
      Claudine

  • Reply naehmannsland Februar 3, 2016 at 09:05

    Auf jeden Fall sind die Taschen besser als jede Einkaufstüte. Wunderschöner Stoff noch dazu, und einfach super genäht. Gefällt mir! 🙂
    Grüße

  • Reply Tina Februar 2, 2016 at 22:28

    Die ist wunderschön geworden! Tres chic!

  • Reply RAUMiDEEN Februar 2, 2016 at 21:57

    So weit ist es hier noch nicht, Plastikbeutel gibt es überall. Ich nehme gerne meinen Korb mit in den Supermarkt, aber so eine schöne Öko-Tut wäre auch nicht schlecht. Schön ist sie geworden, da macht das Einkaufen noch mehr Spaß!
    Liebe Grüße
    Cora

  • Reply Stefanie Februar 2, 2016 at 21:28

    Die Taschen gefallen mir sehr ! Der Stoff ist der Hit !!! LG Stefanie

  • Reply Rachel Februar 2, 2016 at 19:49

    Il est suer ce tote bag, le tissu est vraiment génial !!!

    • Reply merlanne Februar 2, 2016 at 20:10

      Merci Rachel. Il avait des défauts, mais quand je l’ai vu, je devais l’acheter, tellement il m’a plu.

  • Reply Britti Februar 2, 2016 at 13:56

    Deine *Öko-Tut* gefällt mir.
    Der Stoff: wunderschön!
    Liebe Grüße, Britti

  • Reply Frau H. Februar 2, 2016 at 10:09

    Der Stoff deine Öko-Tut ist sensationell schön! Ich habe schon einige genäht, aber immer wieder vergesse ich sie … superschön ist sie geworden!
    LG
    Frau H.

    • Reply merlanne Februar 2, 2016 at 11:41

      Ja, finde ich auch. Ich habe mich in den Stoff sowas von verliebt und bin traurig, dass nicht mehr viel übrig ist.
      LG
      Claudine

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: