DIY

Unsere neuen Küchen-Stars (Ikea-Hack)

Januar 12, 2016

Et huet laang gedauert, mee elo sinn se endlech fäerdeg, eis Pillemen fir op d’Kichestill. Bei deenen frëndlechen Fréijorsfaarwen ass et schwéirer fir moies beim Kaffi net gutt gelaunt ze sinn. 

Endlich, ich hab’s geschafft! Lange habe ich an diesem Projekt geplant und herumgedoktert, während Monaten lagen die hässlichen Ikeasitzkissen im Keller und riefen jedesmal, wenn ich daran vorbeiging: “Wir wollen ein neues Kleid! Mach uns schön!”. Die alten Kissen sahen nicht mehr gut aus, unsere Kleckermäulchen hatten ihnen verschiedene “Stempel” aufgedruckt, die auch die Waschmaschine nicht mehr entfernen konnte und ausserdem fand ich sie grottenhässlich.

IMG_3603

Nun, es ist vollbracht und seit gestern sitzen wir herrlich komfortabel und warm auf unseren vorher recht unbequemen Küchenstühlen. Die frühlingshaften Bezüge machen richtig gute Laune, und das schon morgens beim Frühstück. Sogar Monsieur Merlanne, der eigentlich kein Stuhlkissen wollte, findet sie jetzt doch sehr gemütlich.

IMG_3587

Wie schon oben erwähnt, gefielen mir die Originalbezüge der Stuhlkissen vom “Schweden” wirklich gar nicht, so ohne Pep und aus fantasielosem Stoff. Doch es kam immer wieder ein anderes Nähprojekt dazwischen, Taschen, Kindermützen oder Oberteile und das Projekt “Stuhlkissen” dümpelte so vor sich hin.

IMG_3572-2

Nun denn, zum Jahresanfang sollte man sich ja anscheinend Vorsätze ausdenken und so habe ich mir einen Ruck gegeben und mir fest vorgenommen, keine neue Näharbeit anzufangen, bis die Überzüge fertig sind. Wichtig war mir, dass man sie zum Waschen abziehen kann (Merlanne junior ist Spezialist im Kleckern) und so bekamen sie einen Reißverschluss. Bei den Rundungen an den hinteren Ecken habe ich geschimpft wie ein Kesselflicker, doch letztlich sind sie mir dann doch recht gut gelungen.

IMG_3619

Ich würde mal sagen: “mission accomplished”. Die Kissen sind ein guter Beweis, dass Textilien die vier Wände auf eindrucksvolle Weise verschönern können und wenn sie dann auch noch “handmade” sind …

Wenn Ihr wissen möchtet, wie man so einen neuen Bezug näht, dann klickt einfach mal hier rein: Stuhlkissenbezug nähen (TUTORIAL!). Ich hoffe, die Erklärung ist einigermaßen verständlich. Wenn nicht, dann lasst es mich wissen. Ich bin offen für jeden Verbesserungsvorschlag.

Ich wünsche Euch eine inspirierende und friedliche Woche!

IMG_3562

Verlinkt mit:

Crealopee creadienstag

Link+Your+Stuff

MitnehmDing HoT-Banner-250px

You Might Also Like

18 Comments

  • Reply sinnenrausch Januar 14, 2016 at 09:50

    liebe claudine,

    an deiner tollen anleitung liegt`s sicher nicht, aber ich würd die stuhlkissen in hundert jahren nicht schaffen! beim nähen habe ich einfach zwei linke hände. 😉

    den stoff find ich super, der macht richtig gute laune. 🙂

    herzliche grüße
    rebecca

    • Reply merlanne Januar 14, 2016 at 09:56

      Smile :-). So hat jeder seine Talente: du bastelst so super Sachen, da kann ich nur staunen. Und von wegen nicht nähen, deine tollen Jeansübertöpfe haben immerhin eine Naht ;-).
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply minibar Januar 12, 2016 at 21:51

    Liebe Claudine,
    die sind ja wunderschön geworden.
    Auch die Ecken sind genial.
    Liebe Grüße Bärbel

  • Reply RAUMiDEEN Januar 12, 2016 at 20:04

    Ich staune Bauklötze. Deine Bezüge sind so toll geworden, die Arbeit hat sich wirklich gelohnt. Ich würde ja schon an den Reißverschlüssen scheitern, aber das habe ich Dir ja schon geschrieben.
    Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
    Liebe Grüße
    Cora

    • Reply merlanne Januar 12, 2016 at 20:09

      Weisst Du was, ich mache Dir einen ganz privaten “Reißverschlusseinnäh-Kurs”, sollte es Dich mal nach Luxemburg verschlagen :-). Ich wünsche Dir auch einen schönen Abend!
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply mme ulma Januar 12, 2016 at 19:54

    synchrongedanken :: wow, sind die schön. boah, wäre ich zu unmotiviert, mir die arbeit anzutun.
    conclusio :: bewunderung in jeder hinsicht.

    • Reply merlanne Januar 12, 2016 at 19:57

      Danke, danke, liebe Ulma. Ehrlich gesagt, es hat auch recht lange gedauert, bis ich die Motivation gefunden hatte, aber jetzt bin ich richtig stolz auf das Resultat. So soll’s ja auch sein.
      Gruß
      Claudine

  • Reply Stefanie Januar 12, 2016 at 19:20

    Liebe Claudine,
    die Kissen sind wunderschön geworden ! Schon ein bißchen frühlingshaft in den Farben und das Muster genau nach meinem Geschmack. Ja, auf diese Kissen würde ich mich gerne setzen 🙂 LG Stefanie

    • Reply merlanne Januar 12, 2016 at 19:27

      Danke Stefanie. Bei dem grauen Wetter draußen ist ein bisschen hausgemachter Frühling sehr willkommen.
      Liebe Grüsse
      Claudine

  • Reply Christina Waitforit Januar 12, 2016 at 14:47

    Die sehen richtig toll aus! Meine Überzüge gehören eh schon dringend ausgetauscht..

    Alles Liebe wünscht Christina von
    http://christinawaitforit.com

    • Reply merlanne Januar 12, 2016 at 15:17

      Danke. Na dann mal los!
      Gruß
      Claudine

  • Reply pamelopee Januar 12, 2016 at 13:22

    Liebe Claudine,
    so schön kann Komfort sein! 🙂 Richtig frisch kommen deine neuen Kissen rüber! Da hast du sicherlich länger Freude daran!
    Alles Liebe, Pamela.

    • Reply merlanne Januar 12, 2016 at 13:39

      Danke Pamela. Bestimmt. Und wenn sie mir langweilig werden, nähe ich uns neue. Jetzt weiß ich ja wie’s geht.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Tanja von mx | living Januar 12, 2016 at 10:28

    Liebe Claudine,
    wow, ich bewundere Deine Geduld! Ich hätte wohl schon beim ersten aufgegeben… Sind toll geworden Deine Stuhlkissen! Na, wenn der erste Vorsatz für das neue Jahr schon erfolgreich umgesetzt wurde, dann muss es ja ein gutes Jahr werden!
    Viele liebe Grüße zu Dir, Tanja

    • Reply merlanne Januar 12, 2016 at 10:50

      Danke Tanja. Deine Worte in Gottes Ohr, mal kucken, was man so an Vorsätzen noch “erfinden” kann.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Tutti Januar 12, 2016 at 09:33

    Hallo Claudine, wünderhübsch die neuen Stuhlkissen. So schön frühlingshaft! Vor deinen ‘runden Ecken’ habe ich allerhöchste Hochachtung. Das ist nicht einfach zu nähen.
    Ich wünsche viel Freude mit den neuen Stuhlkissen.
    Liebe Grüße Tutti
    PS: ich musste lachen bei ” Herr Merlanne wollte erst nicht..’ Bei den Mitbewohnern hier ist es das gleiche!

    • Reply merlanne Januar 12, 2016 at 09:56

      Danke, liebe Tutti. Bei den “runden Ecken” habe ich mir fast die Finger abgebrochen, doch da es 8 Stück davon gab, kam ich langsam in Übung. Ja, die Mitbewohner muss man zu ihrem Glück zwingen 😉 .
      Liebe Grüsse,
      Claudine

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: