Kulinarisches, Weihnachten

Alle Jahre wieder … große Weihnachtsbäckerei !

Dezember 23, 2015

 

Wien kennt nach dat Buch “Je sais cuisiner” vum Ginette Mathiot, en absolut Kultbuch a Frankräich (sou wéi bei eis d’Ketty Thull)? Aus dësem Buch, vun deem ech nach eng Editioun aus dem Joer 1965 hunn, sinn eis ganz klassesch “sablés”, déi Hellegowend beim Kaffi wäerten servéiert ginn. Et gëtt näischt Besseres!

So kurz vor Heiligabend gibt es auch endlich auf “merlanne” einen Post über Weihnachtsbäckerei! Laut Duden ist ein Blog ja eine “tagebuchartig geführte, öffentlich zugängliche Webseite” und da Merlanne Junior und ich erst in den Weihnachtsferien backen, gibt es auch erst jetzt den “Bericht” darüber. Auf die Art und Weise bekommen unsere Gäste morgen Abend ganz frische Plätzchen zum Dessert serviert (wenn ich sie nicht schon alle vorher verputzt habe), was ja auch nicht schlecht ist.

IMG_3314

Merlanne Junior konnte sich richtig austoben. Unsere Ausstechersammlung wächst und wächst. Dieses Jahr bekam sie Zuwachs von Tannenbäumchen und ganz tollen Keks-Stempeln, die ich vor ein paar Wochen im Naturkostladen um die Ecke gefunden habe.

IMG_3344

Zwei Rezepte haben wir ausprobiert: die klassischen “sablés” aus Frankreichs Kultrezeptbuch “Je sais cuisiner” von Ginette Mathiot, von dem ich die 1965er Edition meine Großmutter besitze, und Marzipan-Plätzchen, deren Rezept auf dem Beipackzettel der Keksstempel stand.

Zuerst das Rezept von Ginette Mathiot:

51x17dxv0NL._AA160_

Zutaten:

250 g Mehl
1 Prise Salz
125 g Zucker
125 g Butter
1 Ei
Aroma (Vanille, Zitrone, Zimt, …). Unsere Plätzchen duften und schmecken nach Vanille.

In einer Schüssel verrührt Ihr erst einmal das Ei mit dem Zucker und ein klein wenig Salz. Gebt das Mehl löffelweise hinzu. Alles gut mischen. Nun die kalte Butter stückchenweise hinzufügen, sowie das Aroma, und dann geht es ans Kneten. Dabei ist Merlanne Junior in seinem Element. Wenn der Teig schön glatt ist, könnt Ihr ihn ausrollen und die Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen werden auf ein mit Backpapier belegtes Blech gelegt und im auf 170°C Umluft vorgeheizten Backofen ungefähr 10-15 Minuten gebacken. Ich finde, dabei muss man die Plätzchen im Auge behalten, damit man sie aus dem Ofen nehmen kann, bevor sie zu dunkel und zu hart werden.

IMG_3326

Unsere Tannenbäumchen, Sterne und Weihnachtsmänner wurden nach diesem Rezept gebacken:

Zutaten:

230 g Mehl
150 g Butter
100 g Marzipan-Rohmasse
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Eigelb
1 Prise Salz

Auch hier werden alle Zutaten wie oben verknetet, bis ein glatter Teig entsteht (Mehl nach und nach zugeben). Den Teig dann mindestens 30 Minuten lang, in Folie gewickelt, in den Kühlschrank legen. Nun den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, mit einem runden Ausstecher Plätzchen ausstechen (oder golfballgroße Stücke formen, die leicht platt gedrückt werden) und die dann bestempeln. Die runden Kekse aufs mit Backpapier belegte Blech legen und im auf 175°C Umluft vorgeheizten Backofen 12-15 Minuten backen. Mmmh, dieser himmlische Duft!

IMG_3308

Ach Leute, ich muss mich echt zusammenreißen, um nicht in die Küche zu schleichen und von den Keksen zu naschen. Es wäre schon zu blöd, wenn morgen nur noch Krümel für die Gäste übrig blieben. Ausserdem sind ja da auch noch die vielen Kalorien …

IMG_3304

Frohe und vor allem friedliche Festtage wünschen Euch die “Merlanne’s” !

 

 

 

You Might Also Like

14 Comments

  • Reply Su Dezember 30, 2015 at 18:34

    Zwischen den Jahren noch ein schneller, aber nichtsdestotrotz lieber Gruß. Ich wünsche Dir einen Guten Rutsch und freue mich auf ein neues Jahr mit Deinen Bildern. Su

    • Reply merlanne Dezember 30, 2015 at 18:51

      Danke liebe Su. Dir auch einen guten Rutsch und ein inspiriertes Jahr 2016. Deine “verwunschenen” Bilder werden mich mit Sicherheit auch durch 2016 begleiten.
      Herzlichst,
      Claudine

  • Reply Klaus-Dieter Dezember 29, 2015 at 16:15

    wünsche schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016

  • Reply Anouk Dezember 25, 2015 at 14:36

    Oh dat gesäit esou lecker aus. Ech wënschen dir an dénger Famill schéi Krëschtdeeg!

  • Reply Anni Dezember 24, 2015 at 15:00

    Das sieht nach ganz feinem Gebäck aus und ich rieche förmlich den tollen Duft der Plätzchen. Genießt sie und genießt ein wunderschönes Weihnachtsfest.
    Alles Liebe
    Anni

  • Reply Su-shi Dezember 24, 2015 at 07:53

    Perfekt!!! Danke für die tollen Rezepte, liebe Merlanne!
    Schöne Weihnachten!

  • Reply pfefferminzgruen Christin Dezember 23, 2015 at 23:34

    Hmmm wie lecker!
    Ich wünsche Dir auch schöne Weihnachtstage und eine besinnliche Zeit mit Deinen Lieben!
    Viele Grüße
    Christin

  • Reply Astridka Dezember 23, 2015 at 18:14

    Liebe Claudine,
    dann wünsche ich dir & deinen Gästen morgen ein schönes Fest!
    Herzlichst
    Astrid

    • Reply merlanne Dezember 23, 2015 at 18:42

      Danke, liebe Astrid. Dir auch ein schönes Fest.

  • Reply Stefanie Dezember 23, 2015 at 17:26

    Liebe Claudine,
    die Plätzchen sehen oberlecker aus… ! Ich wünsche Dir und deiner Familie von Herzen ein friedliches und entspanntes Weihnachten mit netten Menschen, gutem Essen und schönen Gesprächen …

    Herzliche Grüße
    Stefanie

    • Reply merlanne Dezember 23, 2015 at 17:33

      Danke gleichfalls, liebe Stefanie! Ich denke, Deine Wünsche werden in Erfüllung gehen.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply minibar Dezember 23, 2015 at 17:13

    Liebe Claudine,
    der Duft ist halt der, der dich verführt.
    Stempel kannte ich nicht für Kekse, toll!
    Aber probiert hast du???
    Musst ja wissen, ob sie auch schmecken.
    Gesegnete Weihnachten dir und deinen Lieben
    Bärbel

    • Reply merlanne Dezember 23, 2015 at 17:31

      Danke liebe Bärbel. Ja, sie schmecken ganz toll!
      Dir auch gesegnete Weihnachten,
      Claudine

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: