Luxemburg, Weihnachten

Meine ganz persönlichen Geschenketipps

Dezember 17, 2015

Braucht Der nach e puer Iddien wat Der ären Léifsten kënnt ënner de Beemche leeën? Abee haut hunn ech e puer Cadeausiddien “made in Luxemburg” zesummegesicht. Villäicht ass jo eppes fir Iech derbäi?

Es gibt zwei Gelegenheiten, bei denen “Shoppen”, was gemeinhin nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört, mir richtig Spaß macht: das ist im Urlaub, wo ich es genieße, Neues zu entdecken und vor Weihnachten, wenn ich voller Vorfreude Geschenke aussuchen kann. Die letzten Wochen und Tage habe ich damit verbracht, den einen oder anderen Kreativmarkt zu besuchen oder im Internet nach Luxemburger Designer zu stöbern.

Ihr könnt es schon ahnen: ganz lokal, also “made in Luxemburg” kommen meine Geschenketipps daher. Es gibt so viele talentierte Menschen in Luxemburg, da wäre es schade, nicht hier mal nach originellen Präsenten Ausschau zu halten. Natürlich zeigt mein ganz persönlicher Wunschzettel nur einen kleinen Ausschnitt aus dem, was es in unserem kleinen Ländchen an Kreativen so gibt.

Hier also meine ganz persönlichen “coups de coeur“:

Cadeauen

  1. Laptophüllen von Julie Conrad. Die Entwürfe der junge Designerin aus Luxemburg sind unkonventionell und innovativ. Ich stand, als ich sie zum ersten Mal entdeckt habe, sofort unter dem Charme ihrer Kreationen aus einem reißfesten, papierähnlichem Material. Und das Glück war mir hold bei der Teilnahme an der Weihnachtsverlosung ihres Design Studios: bald kann ich eine der tollen Carryme Laptop Sleeves mein Eigen nennen.
  2. Totebags, Stoffmonster, Schminktaschen, … Frédérique näht und näht und … Die energiebeladene Bloggerfreundin verkauft Ihre lustigen und bunten Handarbeiten am Samstag den 19.12.15 im “Pop up store Made by Fredke@ Inside home&tailor” (16, Côte d’Eich in Luxemburg-Stadt). Nicht verpassen!
  3. Design aus dem Gefängnis? Ja, das gibt es. Das Projekt “Jailbird” wurde 2009 ins Leben gerufen. Dahinter steckt eine Kollektion mit Objekten aus Holz respektive Taschen aus Leder, in enger Zusammenarbeit entwickelt und hergestellt von Designern und Häftlingen. Wer selber handarbeitet weiß, welch positiver Einfluss handwerkliches Arbeiten auf das Leben hat.  Das Resultat dieser ungewöhnlichen Zusammenarbeit lässt sich sehen, (siehe z.B. der unkonventionelle Nistkasten oben im Bild).
  4. Die Entwürfe von Anne-Marie Herckes braucht man schon fast nicht mehr vorzustellen. Bis nach Japan werden ihre modischen Anstecknadeln, Ketten usw. aus Leder und Stoff verkauft. Zum Verlieben sind die “geschrumpften Outfits” à la Coco Chanel oder anderen Modeklassikern, die man sich als Brosche ans Revers stecken kann. Mein Favorit: Brosche Marlon schwarz.
  5. Verliebt habe ich mich aber auch in die Küchentücher und Schals vom Lily Weisgerber-Peters. Handgewebt, wunderschön und absolut nachhaltig sind die unverwüstlichen Küchentücher von Frau Weisgerber. Bis zum 24. Dezember kann man die Handarbeiten von Lily Weisgerber-Peters in der Mall der Belle Etoile erstehen. Ihr Atelier und Geschäft befindet sich in Contern.
  6. Nicht “made in Luxemburg”, jedoch hier verkaufen tut Fernanda Saieg Modeschmuck aus Argentinien. Sehr stylish und modern sind die verschiedenen Modekollektionen, von denen ich vor allem die Lederketten und -armbänder von Cecilia Caminos mag.

Abo_de_Noel_WEB_1000x408

Es muss aber nicht immer etwas “Handfestes” sein. Verschenken kann man auch schöne Abende im Konzert. Die “Philharmonie” von Luxemburg gibt jedes Jahr “Weihnachtsabos” mit den vielversprechenden Namen wie “Classic”, “Emotion”, “Evasion” oder “1001 touches” heraus. Ich persönlich verbringe ja schrecklich gerne musikalische Abende, zusammen mit Monsieur Merlanne, in unserem wunderschönen Konzerthaus auf Kirchberg.

3BonsEventail_large

Sinnvoll und sehr am Herzen liegt mir aber diese  ganz besondere Geschenkidee: Statt materielle Geschenke eine “Caritas Geschenkspende” zu Gunsten von Flüchtlingen aus der ganzen Welt. Jeder Euro wird gebraucht, das ist sicher.

Ich hoffe, ich konnte Euch inspirieren und wünsche Euch weiterhin eine stressfreie und friedliche Vorweihnachtszeit.

You Might Also Like

7 Comments

  • Reply Traude "Rostrose" Dezember 21, 2015 at 10:50

    Liebe Claudine, ich shoppe ja überhaupt NIE gerne, und vor Weihnachten schon gar nicht. Aber Geschenke wie die, die du herausgesucht hast, also Regionales und Gehandarbeitetes, finde ich auf jedenFall besser als diese furchtbaren “Must-Have”-Geschichten, die jetzt überall aus den TV-Geräten und von den Plakatwänden schreien!
    Hab eine wunderschöne und gemütliche Weihnachtszeit mit deinen Lieben!
    Herzlichst, die Traude
    http://rostrose.blogspot.co.at/2015/12/irland-reisebericht-nordirland-und.html
    *.*★v . ✶•´ ☆´,•*´¨★*.*★v . ✶•´ ☆´,•*´¨★

    • Reply merlanne Dezember 21, 2015 at 10:55

      Liebe Traude,
      schon alleine die Wörter “Must have” bringen mich immer wieder in Rage; ich muss gar nix haben und wenn, dann wähle ich mir selber aus, was ich gedenke haben zu müssen. Aber wie ich lese, gibt es noch andere werberesistente Menschen :-). Dir wünsche ich auch eine schöne Weihnachtszeit.
      Ganz liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Klaus-Dieter Dezember 18, 2015 at 14:08

    danke für die Tipps, schönen Freitag wünsche ich dir

  • Reply Barbara Dezember 18, 2015 at 10:15

    Das ist übrigens ein Highlight auf den Strassburger Weihnachtsmarkt: die Luxemburger Selbermacher auf einem gesonderten Markt
    Hat mir gut gefallen
    Liebe Grüße

    • Reply merlanne Dezember 18, 2015 at 10:21

      Ja, ich habe davon gelesen. Anscheinend hat der Stand viel Erfolg und Julie Conrad ist mit Ihren Laptophüllen auch dabei.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Astridka Dezember 18, 2015 at 00:11

    Deine Tipps gefallen mir ALLE! Schade, dass ich keinen Wunsch mehr frei habe 😀
    Noch ein paar schöne Vorweihnachtstage!
    Astrid

  • Reply minibar Dezember 17, 2015 at 20:56

    Tolle Vorschläge!
    Liebe Claudine, eine nette Idee.
    deine Bärbel

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: