Kulinarisches

… und noch ein Dessert für’s Weihnachtsmenü (Kiwi-Tiramisu)

Dezember 4, 2015

Ech hunn der schonns verschenkt, einfach esou giess, Täertercher gebak an haut gëtt et e gudden Kiwi-Tiramisu, an trotzdem, eise Mini-Kiwi Strauch op der Terrass dréit ëmmer nach vill Friichten. U Vitaminmangel wäerte mir dëse Wanter net leiden.

Seit Wochen verschenke, esse oder verarbeite ich unsere Mini-Kiwis und am Strauch auf der Terrasse hängen immer noch viele Früchtchen. An Vitaminmangel werden wir diesen Winter wohl nicht leiden.

IMG_2995

Vor zwei Wochen hatte ich in meinem Beitrag mit dem Rezept für Kiwi-Tartelettes dazu aufgerufen, mir ein paar Kiwi-Rezepte zu schicken. Die liebe Bea aus der Schweiz vom Blog “Flohnmobil” hat mich erhört und mir u.a. dieses Rezept für ein Kiwi-Tiramisu geschickt. Liebe Bea, vielen Dank, das Tiramisu ist spitze und meine Liste der möglichen Desserts für’s Weihnachtsessen wird immer länger.

IMG_2960

Zutaten (für 2-4 Personen):

250 g Mascarpone
180 g griechischer Joghurt nature
4 EL Holundersirup
6 Kiwis (oder viele kleine von unserem Strauch 😉 )
3 EL Puderzucker
150 g Löffelbiskuits

Schält die Kiwis und püriert 1/3 davon mit dem Puderzucker. Die restlichen Früchte schneidet Ihr in Stücke. Dann wird der Mascarpone mit dem Sirup und dem Joghurt vermischt.

Nun könnt Ihr die Schalen füllen. Zuunterst kommt eine Schicht zerbrochene Löffelbiskuits. Darauf legt Ihr ein paar Stücke Kiwi und bedeckt sie mit etwas Creme. Den Schichtvorgang eventuell wiederholen und mit dem Kiwipüree abschliessen. Mit ein paar Kiwistückchen als Dekoration servieren.

Gudden Appetit!

IMG_2982

Die Bilder sind heute wirklich nicht so toll. Ich habe geflucht wie ein Bierkutscher, denn nirgends im Haus war das Licht gut. Leider hatte ich auch zu spät mit fotografieren angefangen (wenn der Wurm mal drin ist …), beanspruchte das Schälen der vielen kleinen Kiwis mehr Zeit als erwartet (da hat das Fluchen schon angefangen, grrr). Also bin ich raus in den Garten. Die Sonne stand schon recht tief und das “Kiwigrün” liess sich einfach nicht zufriedenstellend “einfangen”. Nun denn, es war nicht mein Tag und nachdem ich genug geflucht hatte, habe ich mir zum Trost ein Schälchen Tiramisu gegönnt.

Schönes Wochenende! Lasst es Euch gutgehen!

 

 

You Might Also Like

8 Comments

  • Reply Flohnmobil Dezember 7, 2015 at 16:53

    Ich lese erst jetzt, dass du das Tiramisu ausprobiert hast. Es freut mich, dass dieses feine Rezept Anklang gefunden hat. Und einfach ist es obendrauf, ausser vielleicht, man muss 30 Mini-Kiwis schälen… 😉
    Herzliche Grüsse
    Bea

    • Reply merlanne Dezember 7, 2015 at 18:02

      Ja, ja, 30 oder mehr … Gestern habe ich dann noch einmal die Kiwitörtchen für unsere Gäste gemacht und ehrlich gesagt, so langsam bin ich das Geschäle leid 😉 . Aus den restlichen wird Saft gemacht, da kann man sie mit Schale in den Entsafter tun.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply minibar Dezember 4, 2015 at 19:46

    Liebe Claudine, die Fotos sind doch super! Sei nicht so streng mit dir.
    Mein Mann hat heute geflucht, weil er das 2. Rad nicht richtig an meinen Rollstuhl bekam.
    Aber es war nur die angezogene Bremse….
    deine Bärbel

    • Reply merlanne Dezember 4, 2015 at 20:06

      Merci Bärbel. Ich lese, dass es noch andere Menschen gibt, die fluchen. Das beruhigt 😉 .
      Ich wünsche Dir einen guten 2. Advent!
      Claudine

  • Reply undiversell Dezember 4, 2015 at 09:18

    Liebe Merlanne, sei nicht so streng mit dir. Die Bilder sind toll!
    Ich finde ja, mit Mascarpone und Joghurt zusammen kann man gar nichts verkehrt machen, das schmeckt immer. Die Kombi mit Kiwi stelle ich mir lecker vor. Genieße das 2. Adventswochenende. LG Undine

    • Reply merlanne Dezember 4, 2015 at 09:19

      Danke, liebe Undine, Du versüsst mir den Tag :-)!
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Nunu Dezember 4, 2015 at 09:02

    Wow Claudine,
    Nie im Leben wäre ich auf die gekommen tiramisu aus Kiwi zu machen. Sieht aber köstlich aus. Wird definitiv ausprobiert.
    Liebe Grüße
    Nunu

    • Reply merlanne Dezember 4, 2015 at 09:11

      Da musst Du Dich bei der lieben Bea von “Flohnmobil” bedanken :-). Bei uns gab es bisher auch immer eher die klassische Tiramisu-Variante.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: