Il ne s’agit pas de prévoir l’avenir, mais de le rendre possible.
Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
Antoine de Saint-Exupéry
Seit ein paar Tagen fallen die Temperaturen in der Nacht wieder unter den Gefrierpunkt und da wird es höchste Zeit, unsere Geranien ins Winterquartier zu holen. Wie ein paar treue Leser wissen, sind unsere Geranien älter als 40 Jahre. Ich habe sie 1997, als ich in dieses Haus zog, von meiner Großmutter geerbt und seither mit viel Liebe am Leben gehalten.
Es ist eine sehr robuste und altmodische Sorte. Leider weiß ich aber nicht wie sie heißt. Monsieur Merlanne kümmert sich vorbildlich um ihre Zukunft und pflanzt jeden August ein paar Stecklinge, die dann im Frühjahr zu den anderen in die großen Blumenkübel kommen. Ich finde es schön, dass er sich den Erhalt der Geranien meiner lieben Großmutter zur Herzensangelegenheit gemacht hat.
Und hier noch eine kleine Info für die Luxemburger Leser. Am Mittwoch finden in den Rotondes wieder die “Upcycle your textile”-Ateliers statt. Mein Workshop steht dieses Mal unter dem Zeichen “Loop und Armstulpen” aus einem alten Pullover. Wer also noch einen alten Pullover hat und ein schönes passendes Stück Stoff, darf gerne vorbeikommen. Es sind noch Plätze frei!
Ich wünsche Euch allen eine gute Woche und schicke die Bilder zu Britta.
18 Comments
Beautiful captures of Pelargonia in all it’s stages.
Jannicke
oh! these images are stunning! it is pure joy looking at them!
Lovely! Have a fantastic week!
http://travelingbugwiththreeboys-kelleyn.blogspot.com/
Beautiful!
Thanks for linking up at http://image-in-ing.blogspot.com/2015/11/chicago.html
Solche alten Geranien, das ist ja echt ein Ding.
Wunderbar, dass dein Mann sie umhegt.
Liebe Grüße Bärbel
Du hast eine sehr schöne Geraniensorte. Schön, dass du dir die Mühe machst, sie zu überwintern. Dafür wirst du immer wieder an deine Grossmutter erinnert – toll.
Liebe Grüsse
Barbara
Beautiful flowers!
Liebe Claudine, ein wunderschönes Zitat hast Du gewählt! Früher fand ich Geranien spießig, doch über die Jahre haben sie sich in mein Herz geschlichen, weil sie so unermüdlich blühen und wahrhaft dankbar in der Handhabung sind. Geranien als Familenerbstück – das klingt ganz zauberhaft!
Liebe Grüße Tutti
Wunderschöne Aufnahmen, liebe Claudine!
Geranien sind sonst nicht so meine Blumen, aber deine sehen wirklich bezaubernd aus!
Hab einen schönen Wochenstart und liebe Grüße
Gabi
Wow! Wonnerschéin Biller 🙂 Ech kann schon leider nees net am Upcycling Workshop kommen well ech do eng Réunioin hun 🙁
Merci Sunny. Schued, wär eng gutt Geleënheet gewiecht fir sech kennenzeléieren. Villaicht klappt et jo dann déi nächsten Keier.:-)
Calling by from Macro Monday, a delightful post.
Claudine, it’s fits the Heirlooms posts I’m doing with several other genealogy bloggers. I’m going include your post in my list this week.
Oh, I’m happy to read this. Never thought a post of mine could fit for posts of genealogy bloggers. On the other hand, my blog is sometimes also a kind of commemorating blog for my grandmother. Thanks!
You’re welcome Claudine. Whenever you mention your grandmother I always think you could also do genealogy posts. I love reading your little anecdotes in Luxembourgish.
🙂 . If I would not have so many other interests, perhaps I would do genealogy too. A cousin of my mother invited us some weeks ago with family members from my mothers side. She makes genealogy and did a wonderful work by retracing our ancestors up to 1720.
Hallole,
du zeigst heute aber auch wieder außergewöhnliche Aufnahmen.
Diese Wassertropfen sind mir noch nie so recht geglückt.
Eine schöne Woche wünsche ich dir.
Lieben Gruß Eva
Magical macros of these flowers. Delightful colours.