DIY

Geisterstunde

Oktober 20, 2015

Virun dëser léiwer Geeschtermadame brauch een nu wierklech keng Angscht ze hunn. E flotte Cadeau fir kleng “Halloween”-Begeeschtert.

Wie Ihr wisst, bin ich kein Halloween-Fan, doch immer wieder lasse ich mich um diese Zeit von der Geistermanie anstecken und es reizt mich dann doch, etwas “Geistiges” 😉 zu basteln. So ist gestern diese freundliche Geisterdame aus Stoffresten entstanden, vor der man nun wirklich keine Angst zu haben braucht.

Als Kind kannte ich “Halloween” nur aus Comicfilmen, wie z.B. den “Peanuts”, wo Charly, Snoopy und Freunde “spooky” verkleidet auf Süßigkeitenraubzug gingen.

Der alte Brauch des “Trauliicht“-Umzuges, bei dem die Kinder abends um Allerheiligen mit ausgehölten Rüben, in denen eine Kerze steckt, umherziehen, gab es schon zu meiner Kindheit nicht mehr viel. Ab und zu lese ich noch in der Zeitung, dass besonders im Norden des Landes solche Umzüge veranstaltet werden, um die alten, einheimischen Bräuche nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

Wie in Deutschland hat sich auch hier in Luxemburg in den 90iger Jahren der Halloweenbrauch aus den USA langsam aber sicher etabliert. Doch nur in ganz wenigen Gemeinden gehen die Kinder von Haus zu Haus um Süßigkeiten zu erbetteln und es standen nur einmal, vor ein paar Jahren, Kinder vor unserer Tür, die “Süßes” einforderten ansonsten es “Saueres” gäbe. Halloween-Partys gibt es aber allerorten und sogar Mademoiselle Merlanne hat letztes Jahr ihre Gruselparty gefeiert.

IMG_2129

Die freundliche Geisterdame ist schnell genäht und bestimmt ein willkommenes Geschenk für kleine Halloween-Fans.

IMG_6421

Inspiriert habe ich mich bei den kleinen Geistern vom letzten Jahr.

 

 

 

 

 

 

Die Anleitung für die Geistermadame findet Ihr hier: Geisterdame, das Schnittmuster als PDF hier: PDF Geist Schnittmuster

Bis dahin schicke ich sie auf Reisen zu:

Crealopee

kinderkamgo

creadienstag

aHR0cCUzQSUyRiUyRjEuYnAuYmxvZ3Nwb3QuY29tJTJGLXplWlNoNzdLTUNFJTJGVGxOQjNNd3l5bkklMkZBQUFBQUFBQUF5SSUyRnRiOXJkOTVUY19RJTJGczQwMCUyRkxpbmslMkJZb3VyJTJCU3R1ZmYuSlBH

 

 

 

 

 

 

 

You Might Also Like

8 Comments

  • Reply HELLO MiME! Oktober 24, 2015 at 16:42

    Hallo Merlanne,
    dein Baby-Gespenst ist ja direkt zum Knuddeln! Wie mit dem kleine Gespenst von Otfried Preussler würde man mit ihm lieber Späße machen, als sich vor ihm zu fürchten. So goldig! Halloween ist doch immer wieder ein schöner Anlass, mal in eine andere Welt abzutauchen und sich einfach nett inspirieren zu lassen. Ganz, ganz liebe Grüße zu dir, Michaela 🙂

    • Reply merlanne Oktober 24, 2015 at 16:46

      Merci für diesen tollen Kommentar.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Fredke Oktober 20, 2015 at 13:51

    Süsses Gespenst!! Bei uns muss es leider immer gruseliger sein mit den Jungs! 🙂

  • Reply Claudia Oktober 20, 2015 at 13:21

    Och das ist ja ein süßes Gespenst! Solch nette Geister oder Fledermäuse oder was auch immer, Hauptsache freundlich, mag ich gern.
    Zum Gruseln brauch ich kein Halloween, da schalte ich die Nachrichten ein 😉
    Liebe Grüße
    Claudia

    • Reply merlanne Oktober 20, 2015 at 13:28

      Danke Claudia. Ja, du hast recht, zum Gruseln brauchen wir keine unrealistischen Geisterdamen, da ist die reale Welt und das, was man in den Nachrichten sieht, gruselig genug. Leider.
      Herzliche Grüsse,
      Claudine

  • Reply Tanja von mx | living Oktober 20, 2015 at 11:11

    Liebe Claudine,
    ist die hübsch geworden! Gar nicht gruselig 😉
    Freue mich dann schon mal auf die Anleitung!
    Viele liebe Grüße, Tanja

  • Reply seifenblasenbeats Oktober 20, 2015 at 11:04

    Gniiihihihi, diese Geisterdame ist ja niedlich. Da überlege ich mir ja fast ob ich Halloween nicht doch ein Bißchen mag. 😉

  • Reply pamelopee Oktober 20, 2015 at 10:56

    So viel Geistreiches! 🙂 Und das, obwohl du kein Fan von Halloween bist! Herrlich und schön zu lesen!
    Vielen Dank für diesen gelungenen Beitrag und jetzt klicke ich rasch noch mal zu deinen Vorjahresgespenstern rüber!
    Alles Liebe und eine schöne Woche!

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: