DIY

Vom T-Shirt zum Einkaufsbeutel … ohne zu nähen!

Oktober 13, 2015

 

Ech hat Iech jo hei dervun erzielt: den leschten Mëttwoch wor an den Rotondes den “Upcycle your textile“-Atelier. Ech hunn do dierften e Workshop leeden, ënnert dem Motto “The T-Shirt Project”. Et hat richteg vill Spaass gemaach … mir a menge “Schülerinnen”.

Ich hatte Euch davon erzählt: letzten Mittwoch fand der Workshop “Upcycle your textile” in den “Rotondes” statt und ich durfte ein Atelier leiten, das unter dem Motto “The T-Shirt Project” stand. Es war ein toller Abend, nicht zuletzt auch wegen der aussergewöhnlichen und genial renovierten “Location”, den “Rotondes“.

Wir, das heisst ich und meine Schülerinnen, hatten sehr viel Spass, es würde entworfen, genäht und gebastelt, dass es eine Freude war und am Ende des Abends ging jeder zufrieden mit seinem Werk nach Hause.

Wie das Motto schon sagt, ging es in meinem Atelier darum, aus alten, ausgeleierten Lieblings-T-Shirts etwas ganz Neues, Spannendes zu gestalten. Das können Taschen, Haarbänder, Westen, Schminktäschchen und noch vieles mehr sein. Da in den Workshops nicht so viele Nähmaschinen zur Verfügung stehen und auch viele Teilnehmer noch nie genäht haben, hatte ich unter anderem diese T-Shirt-Idee vorbereitet und vorgestellt.

IMG_1622

Die Idee stammt nicht von mir, sondern ich habe sie schon öfters auf Pinterest bewundert und “gepinnt”. Meine Tochter findet die Idee einfach cool und es stimmt, mit ein paar Handgriffen und ohne viele Kenntnisse kann man aus seinem Lieblingsshirt eine richtig peppige Tasche basteln. Dazu braucht es nur ein schönes Shirt, ein Maßband, Schneiderkreide oder ein Stift und eine Schere.

IMG_1625

Zuerst müsst Ihr das T-Shirt wie auf dem Bild zerschneiden. Am besten geeignet sind ganz klassische Shirts mit breiten  Schultern und einem schönen Print.

IMG_1628
Dann überlegt Ihr Euch, wie lang die Fransen werden sollen, zeichnet Euch eine Linie und schneidet ca. 1cm breite Fransen (Vorder- und Rückseite gemeinsam).

IMG_1629
Jetzt immer zwei gegenüberliegende Fransen zusammenknoten und fertig ist der Einkaufsbeutel.

IMG_1632

Ich würde mal sagen : ein Kinderspiel und soooo cool!

Viel Spaß beim Nachmachen!

***

Übrigens: die nächsten “Upcycle your textile“-Workshops finden am 25. November ab 18.00 Uhr in den Rotondes statt. Bringt T-Shirts, alte Pullover, Hemden …, Nähzeug und eventuell Eure Nähmaschine mit und dem kreativen Abend steht nichts mehr im Wege. Die Veranstaltung wird von den Rotondes in enger Zusammenarbeit mit der Caritas organisiert. Save the date!

***

Verlinkt mit:

Crealopee 12+Taschen+12+MonateVorlage

creadienstag (1) Link Your Stuff

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

You Might Also Like

20 Comments

  • Reply Claudia Oktober 14, 2015 at 16:53

    Das ist ja mal eine coole Idee! Sieht richtig schick aus!
    Liebe Grüße
    Claudia

  • Reply Anouk Oktober 13, 2015 at 20:49

    So cool that you were leading a workshop! Love the transformation of the tee!

    LUXESSED

  • Reply Isabell Oktober 13, 2015 at 19:43

    Liebe Claudine,
    die Idee ist klasse.
    Ist sogar auch was für mich, die nicht nähen kann :-).
    Das mache ich auf jeden Fall nach. Material dafür wird sich bestimmt finden. Ich bin sowieso gerade am Ausmisten vom Kleiderschrank.
    Liebe Grüße
    Isabell

    • Reply merlanne Oktober 13, 2015 at 19:52

      Super, das freut mich! Da wird sich bestimmt das eine oder andere T-Shirt finden.

  • Reply Lady Stil Oktober 13, 2015 at 17:01

    Hi Claudine,
    haha, extrem KLASSE! Kann ich grad super gebrauchen!
    Wir haben diese Woche die Kleiderschrankausmistaktion bei den Kids angefangen und da sind teilweise Shirts dabei, die ein Upcycling gut gebrauchen könnten!

    Liebe Grüße,
    Moni

    • Reply merlanne Oktober 13, 2015 at 17:04

      Na, das kommt ja dann ganz recht. Du musst den Kids nur sagen, dass sie die Shirt-Taschen nicht zu sehr belasten, denn sonst leiern sie aus.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Tutti Oktober 13, 2015 at 16:57

    Das war sicher ein schöner Workshop! Die Shirt Tasche ist sicher Ideal für Anfänger. Ich hoffe sie nun auf den Geschmack gekommen und schon wild auf den nächten Kurs! Liebe Grüße Tutti

    • Reply merlanne Oktober 13, 2015 at 17:03

      Ja, das hoffe ich auch. Es ist noch Platz für weitere Teilnehmer.
      Gruß,
      Claudine

  • Reply pamelopee Oktober 13, 2015 at 14:20

    Das ist wirklich eine gute Idee, noch was tolles aus einem alten Shirt zu zaubern und ich glaube auf meiner Pinnwand ist die auch schon drauf. Fehlt nur noch das alte T-Shirt. – Meist gefallen die mir nämlich schon nicht mehr, wenn ich sie aussortiere. 😉
    Liebe Grüße!

    • Reply merlanne Oktober 13, 2015 at 14:54

      Stimmt, das T-Shirt muss auch gefallen, ansonsten benutzt man die Tasche auch nicht. LG
      Claudine

  • Reply Astridka Oktober 13, 2015 at 12:48

    Verrückte Idee!
    LG
    Astrid

  • Reply Flohnmobil Oktober 13, 2015 at 10:13

    Das brächte sogar ich fertig.
    Was mir aber mehr Eindruck macht, ist die Tatsache, wie viel Ähnlichkeit Luxemburgisch mittunter mit Schweizerdeutsch hat. “Büeze” ist nähen.
    Herzliche Grüsse
    Bea

    • Reply merlanne Oktober 13, 2015 at 10:15

      Hach, da habe ich ja jetzt was für Dich zum Werkeln gefunden. Stimmt, das mit dem Schweizerdeutsch und dem Luxemburgischen. Wir haben Familie in der Schweiz und “verstehen” uns gegenseitig recht gut.
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Petra Förster Oktober 13, 2015 at 09:24

    Toll, du hast es getan ! Ich hatte die T-Shirt Taschen auch schon auf Pinterest gesehen – alle Motivshirts gesammelt – und wollte sie unbedingt nachmachen. Jetzt werde ich es doch endlich mal in Angriff nehmen. Allerdings mit ein “wenig” nähen, weil ich sie ohne Fransen möchte 🙂 Danke, schönes Projekt.

    • Reply merlanne Oktober 13, 2015 at 09:28

      Danke Dir auch. Wir hatten auch welche “mit nähen” gemacht. Z.B. hatte ich noch ein richtig hübsches ärmelloses Shirt von meiner Tochter, mit einem festen, zweifarbigen Ausschnitt. Da haben wir unten eine Naht gemacht und die Tasche sieht richtig hübsch aus.

  • Reply Fredke Oktober 13, 2015 at 08:59

    Coole Idee! Ich muss ich direkt mit unserer Tochter teilen! Sowas wird Ihr bestimmt gefallen! Wir werden es demnächst mal ausprobieren!

    Danke!!!

    • Reply merlanne Oktober 13, 2015 at 09:14

      Ja, das ist so ein schnelles 10-Minuten DIY für unsere “ungeduldigen” Teenies :-). Merci fir Däin feed-back!

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: