Kulinarisches

Sommerküche ! Kalte Gurken-Joghurt-Suppe

Juli 3, 2015

Elo kann awer kee méi soen, hei géif et kee richtege Summer! Bei dësen Temperaturen kennt souguer schonns deen een oder aneren op d’Iddi, fir sech dat normaalt Lëtzebuerger Wieder zréckzewënschen. Dozou gehéieren ech awer net an mat e puer Tricken léist et sech och bei Temperaturen iwwer 30 Grad gutt duerch den Dag goen.

Es kann jetzt niemand mehr sagen, in Luxemburg gäbe es keinen richtigen Sommer. Bei diesen Temperaturen bis fast an die 40-Grad-Grenze könnte man sich sogar wünschen, dass das “normale” Luxemburger Sommerwetter zurückkehrt. Ich wünsche mir das nicht, lässt es sich doch mit ein paar Tricks trotz “Affenhitze” recht gut durch den Tag kommen.

Dazu gehört zum Beispiel, morgens die Fenster groß zu öffnen um noch etwas frische Luft ins Haus zu lassen und dann alle Rollläden herunterzulassen, alles etwas gemütlicher anzugehen und natürlich viel zu trinken.

IMG_0532

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber bei mir sinkt der Appetit mit steigenden Temperaturen. Was kommt da gelegener als ein kaltes Süppchen? Gazpacho kennt jeder aus Spanien (ich liebe es!), doch auch mit weniger Zutaten lässt sich ohne viel Aufwand eine leckere Kaltschale zubereiten.

IMG_0549
Als ich gestern in den Kühlschrank schaute, fand ich darin die einzige Gurke aus dem Garten (der Rest der Gurkenpflanze ist eingegangen 🙁 ) und ein angebrochenes Glas Joghurt. Nicht viel mehr braucht es für diese frische sommerliche Suppe:

IMG_0541

Zutaten:

1/2 Gurke
500 g Joghurt
1-2 Knoblauchzehen
1 Bund Dill
etwa 15 Minzblätter
250 ml kaltes Wasser
frisch gemahlenen Pfeffer, Salz
und eventuelle ein paar Eiswürfel

Die Knoblauchzehen und den Dill in kleine Stücke schneiden. Joghurt, Knoblauch, Dill, Minze und Wasser im Mixer pürieren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nun in die Suppenteller die klein gewürfelten Gurkenstückchen geben und mit der kalten Suppe auffüllen. Mit ein paar Blatt Minze garnieren.

Am besten schmeckt es, wenn Ihr die Suppe noch ein Stündchen in den Kühlschrank stellt oder aber beim Servieren ein paar Eiswürfel zugebt.

Gudden Appetit!

IMG_0547

Nach dem Fotoshooting habe ich mich gemütlich unter den Vorbau des Gartenhäuschens verzogen und mir ein Schälchen der erfrischenden Sommersuppe genehmigt. So kleine Auszeiten machen die Hitze erträglich.

IMG_0559

xnxx,
xvideos,
xvideos,
hentai,
porn,
xnxx,
sex việt,
Phim sex,
tiktok download,
mp3 download,
download tiktok,
Legitimately Meaning,
save tiktok,
MY FREE MP3,
porno,

You Might Also Like

18 Comments

  • Reply Klaus Juli 9, 2015 at 13:39

    das gefällt mir, schönen Tag wünsche ich, Klaus

  • Reply Ms. Figino Juli 6, 2015 at 16:21

    wow, die Suppe tönt LECKER! Muss ich unbedingt auch mal ausprobieren.
    Danke

  • Reply Flohnmobil Juli 5, 2015 at 16:04

    Jetzt weiss ich genau, was meiner Gurke im Kühlschrank blühen wird. Vielen Dank für den Tipp!
    Liebe Grüsse
    Bea

    • Reply merlanne Juli 5, 2015 at 16:36

      Gerne geschehen, die Gurke wird’s nicht freuen 🙂
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Kathrin Juli 5, 2015 at 08:59

    Oh ja das ist genau das Richtige liebe Claudine! Das wird sofort morgen ausprobiert! Liebe Grüße zu Dir, Kathrin

    • Reply merlanne Juli 5, 2015 at 09:23

      Freut mich! So macht uns die Affenhitze nichts mehr aus 😉
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Jutta von siebenVORsieben Juli 5, 2015 at 00:02

    Mhh, das wäre was für heute gewesen! Merke ich mir auf alle Fälle vor.
    Übrigens dieses letzte Efeufoto sieht klasse aus.
    Liebe Grüße und einn schönen Sonntag
    Jutta

    • Reply merlanne Juli 5, 2015 at 09:22

      Danke, liebe Jutta. Dir auch einen schönen und erfrischenden Sonntag !
      Claudine

  • Reply RAUMiDEEN Juli 3, 2015 at 23:08

    Ah, ein guter Tipp, das Rezept werde ich mir hinter die Ohren schreiben. So ein Süppchen bietet eine köstliche Abkühlung, die Sonne scheint auch hier ohne Ende!
    Liebe Grüße
    Cora

  • Reply tonari Juli 3, 2015 at 21:11

    Die gibt es bei uns ein wenig adaptiert:
    Milch statt Joghurt
    und mit gehackten Walnüssen nebst Petersilie.
    Die bulgarische Variante. Tarator.

    • Reply merlanne Juli 4, 2015 at 10:24

      Oh, das klingt auch interessant, sehr sogar. Danke für den Tipp!
      LG
      Claudine

  • Reply minibar Juli 3, 2015 at 16:46

    Hmmm, erfrischend!

  • Reply daniela Juli 3, 2015 at 11:54

    das muss gedankenübertragung sein. ich habe heute früh auch einen gurkensalat angesetzt 🙂
    genau das richtige bei dieser hitze, was?

    liebe grüsse und guten appetit 🙂
    d.

    • Reply merlanne Juli 3, 2015 at 11:57

      Auf allen Blogs gibt es heute Gurken … als Salat, als Suppe … es ist das Sommergemüse und der Hitzekiller par excellence!
      Liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply Mathilda Juli 3, 2015 at 10:11

    Sehr lecker. Genau richtig bei der Hitze.
    Selber trinke ich Kefir mit geraspelter Gurke, Dill und aufgefüllt mit Mineralwasser. Auch erfrischend 🙂

    • Reply merlanne Juli 3, 2015 at 11:10

      Kefir … mmmmh, Mathilda, da bekomme ich jetzt Durst. Lecker!
      LG
      Claudine

  • Reply Anni Juli 3, 2015 at 10:08

    Hmmmm, klingt sehr erfrischend und sehr lecker. Das Süppchen probiere ich gleich heute aus! Ich bin aber jetzt schon ziemlich sicher, der Schüler wird nicht sehr begeistert sein. Egal, da muss er durch. Aus. Ende. Basta. 😀

    Geh es tatsächlich langsam und gemütlich an und genieße das traumhafte Sommerwetter. Vielleicht kannst du irgendwann die Füße in einen Eimer mit kaltem Wasser tauchen, das erfrischt dann auch.

    Sommerliebste Grüße

    Anni

    • Reply merlanne Juli 3, 2015 at 11:09

      Danke für den Tipp mit dem Eimer, das mach’ ich, denn meine Füßchen schwellen momentan zu “Big Fotos” an. Übrigens, die “Schüler” hier rühren solche Süppchen nicht an. Macht nix, dann bleibt mehr übrig für mich.
      Liebe Grüsse
      Claudine

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: