Am Blummegaart entfaalt sech säit e puer Deeg eng Blumm, vun deeër ech den Numm net kënnen an och néirens fannen. Hir ganz fein Knospeblieder schéngen wonnerbar duerchsichteg a spiren sech “stréieg” un.
Im Blumenbeet entfaltet sich seit ein paar Tagen eine Blume, deren Name ich nicht kenne und auch noch nicht herausfinden konnte. Die zarten Knospenblätter sind mir sofort aufgefallen, durchsichtig scheinen sie und fühlen sich “strohig” an. Diese zarte Schönheit habe ich gestern für den heutigen MakroMontag festgehalten.
Eine einzige Knospe hat sich schon aufgetan. Ich dachte an eine Cosmea, mehrere Indizien sprechen aber dagegen. Vielleicht gibt es ja eine(n) versiertere(n) Botaniker(in) unter Euch Lesern, der (die) mich aufklären kann.?
Weitere eindrucksvolle große Bilder von kleinen Dingen gibt es heute am MakroMontag bei Britta zu bewundern. Einen Besuch ist es immer wert!
Auch verlinkt mit:
16 Comments
Ganz spontan tippe ich auf Flockenblumen, es gibt viele Arten davon, schau mal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Flockenblumen
Bin aber auf die Auflösung gespannt
herzlich Judika
Nein, ist es leider auch nicht. Die Blüten haben sich geöffnet und ich werde dieses Wochenende mal ein Bild machen und die Frage noch mal stellen.
🙂
Vielen Dank an Euch alle für die schönen Kommentare und das Mitraten. Eine der Blüten hat sich mittlerweile geöffnet und es sieht weder nach Kornblume noch Strohblume aus. Sobald mehr Blüten da sind, werde ich ein Foto machen und das Ratespiel kann weiter gehen 😉 . Ich bin auf jeden Fall in dieser Sache mit meinem kleinen Botaniker-Latein am Ende.
Geniesst den Sommer!
Claudine
Liebe Merlanne –
Jedes einzelne Photo dieser unbekannten Pflanze ist so voller Wunder … wirklich traumschön!
In Deinem Garten bin ich heute morgen auch schon spaziert und habe all die Impressionen genossen. Mein Blick ist allerdings sehr lange beim geschmiedeten Mistkäfer hängengeblieben; ach, ist der schön!
Ich werde versuchen nun desöfteren bei Dir vorbeizuschauen … ♥
Alles Liebe,
Petra
wunderschöne Aufnahmen, ich bin ganz hin und weg und denke auch an eine Kornblume.
Unbedingt fotografieren, wenn sie sich geöffnet hat, bin gespannt
LG Siglinde
Was für eine schöne Knospe.
Das Blaue daraus ist ja spannend.
Liebe Grüße Bärbel
Liebe Claudine,
wunderhübsche Bilder hast du da gemacht. Ich kenne sie zwar eher mit grünlichen Knospenblättern und nicht so schön transparent, aber ansonsten ähnelt sie sehr stark einer Kornblume finde ich.
Ich bin gespannt, als was sie sich entpuppt :-).
Liebe Grüße
Isabell
Also dann tippe ich doch mal auf die Kornblume!
Sieht jedenfalls echt toll aus!
Wunderschön!!!!!
Liebe MaMoGrüße zu dir schicke
Britta
Just e Wuert: WOW! Wonnerschéin!
Liebe Claudine,
leider kann ich dir auch nicht sagen welche Schönheit du da in deinem Garten hast.
Deine Bilder aber sind wieder ganz zauberhaft! So fein und zart!
♡liche Grüße Claudia
Wow! Stunning photos!
Liebe Claudine, du machst so schöne Fotos!!!! Und diese zarte Blume, die ich leider auch nicht kenne, ist ein wahres Kunstwerk! Kein Porzellanmaler/Designer/Bildhauer/Stoff- oder Lampendesigner könnte sie schöner erfinden als die Natur!
Liebe Grüße, Veronika
Klasse, das ist wirklich eine Schönheit.
Bin hin und weg.
Lieben Gruß Eva
Moin,
erinnert mich an eine Skabiose – schade, dass Du das Laub nicht fotografiert hast. Die Fotos sind der Hammer!!!!
Liebe Grüße,
Heike
Das ist eine sehr schöne blume, da würde ich dann wahrscheinlich auch laufend Fotos davon machen!
Sehr, sehr schön in Szene gesetzt.
Bin schon gespannt, ob dir jemand sagen kann was das für eine Pflanze ist.
lg
Markus
ich kenne sie leider auch nicht, bin aber restlos begeistert von den wunderbaren aufnahmen!!!
lg anja