Luxemburg, Reisen

Garten Europa

Juni 24, 2015

Nodeems d’Feierlechkeeten um Virowend vun Nationalfeierdag nawell zolidd an d’Waasser gefall woren, huet gëscht Gottseidank nees d’Sonn geschéngt. Den Junior an ech hunn d’Geleeënheet mam Schlawitchen geholl a si mam Vëlo bis an de Märeler Park gefuer fir Basket ze spillen an eis déi sympathesch Ausstellung “Europa ass e schéine Gaart” vun de Stater Schoulkanner unzekucken.

(Dieser Post enthält, wegen Verlinkung, unbeauftragte und unvergütete Werbung)

Gestern hatten wir WIEDER frei :-). Es war Nationalfeiertag und nachdem die Vorabendfestivitäten am Montag Abend wortwörtlich ins Wasser gefallen waren, hat sich gestern die Sonne wieder von ihrer besten Seite gezeigt. Merlanne junior und ich haben die Gelegenheit beim Schopf gepackt, uns auf die Fahrräder geschwungen und sind in den nahegelegenen Märeler Park geradelt. Dort findet gerade die bunte Ausstellung “Europa ass e scheine Gaart (“Europa ist ein schöner Garten”) statt, die im Hinblick auf die Luxemburger EU-Ratspräsidentschaft von der Stadt Luxemburg und der Aktion “Art à l’école” (“Kunst in der Schule”) veranstaltet wurde.

Mir liegt ja das zu sehr “Nationale” recht fern und wenn ich mich schon als etwas “fühlen” tue, dann eher als zufällige (und zufriedene) Bewohnerin von Luxemburg, als Europäerin oder Erdenbürgerin. Wie die Schulkinder Europa sehen und sich das Zusammenleben wünschen, haben sie eindrucksvoll und mit viel Fantasie in bunten Kunstwerken ausgedrückt. Miteinander leben, im Respekt zueinander, ohne Grenzen im Kopf und im Herzen, das können die Kids noch und diese oft als “Naivität” verschriehene Lebenseinstellung möchte ich mir, allen Unkerufen zum Trotz, bis zu meinem Lebensende bewahren.

Märeler Park 06/2015
Früher, als die Kinder noch klein waren, sind wir öfter in den Park spazieren gegangen, am Anfang mit dem Kinderwagen, danach um auf dem tollen großen Spielplatz den Nachmittag zu verbringen. Der Park ist eine schöne Ruheoase und der Rosengarten sowie alle anderen Blumenbeete sind einen wahre Augenweide.

Märeler Park 06/2015

Märeler Park 06/2015

Demnach, wenn es mal zu hektisch wird, einfach mal kurz in den Park “auftanken” gehen 🙂 ! Das tut gut.

Schöne Bilder der Blumenpracht im Park gibt es bei Sunny von “My Ochrasy” zu bewundern.

You Might Also Like

7 Comments

  • Reply Werner Juni 25, 2015 at 18:07

    Hallo Claudine,
    das ist aber ein wunderschöner Park und Du hast wieder superschöne Fotos gemacht.
    VG Werner

  • Reply Sunny Juni 24, 2015 at 23:52

    Wonnerschéin Biller an e schéinen Text 🙂 An Merci 🙂

    • Reply merlanne Juni 25, 2015 at 08:01

      Merci a gär geschitt 😉

  • Reply RAUMiDEEN Juni 24, 2015 at 22:21

    Keine Grenzen im Kopf, keine Grenzen im Herzen, wer baut nur immer die Bar­ri­e­ren in den Köpfen auf.
    Schön, dass man virtuell so Grenzenlos zusammenwachsen kann.
    Und, ich genieße gerade Deinen Sommer!
    Liebe Grüße
    Cora

    • Reply merlanne Juni 25, 2015 at 08:04

      Ich schicke die Sonne dann mal über die Grenze.
      Ganz liebe Grüsse,
      Claudine

  • Reply minibar Juni 24, 2015 at 18:11

    Stimmt, Europa wächst zusammen.
    Und das ist gut so.
    Wir haben hier unseren Bürgerpark, in den kehren wir auch oft ein, um uns auszuruhen.

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: