Blumen, Natur

“Wünsch Dir keinen Flieder …

Mai 8, 2015

 

… denn der blüht von selber wieder”. So, oder so ähnlich, habe ich mal einen Spruch gelesen. Und so ist es auch, jedes Jahr um diese Zeit blüht er überall, in den Parks, Höfen und in unserem Garten. Oder besser gesagt, wild, auf dem leeren Nachbargrundstück.

IMG_9649

Und von da habe ich mir heute morgen einen richtig großen Strauß geholt. Diese Farben, dieser Duft!

IMG_9658

Zusammen mit ein paar violetten Tulpen aus dem Garten (bald sind sie alle verblüht), steht er nun im Wohnzimmer auf dem Sofatisch.

IMG_9661

Schon wenn man die Haustür aufschließt, kommt einem der betörende Duft entgegen. Mich wundert es, dass heute Abend noch keiner meiner männlichen Mitbewohner Beschwerde eingelegt hat, denn ich weiss, dass sie diesen doch sehr starken Duft nicht mögen. Ich dagegen kann ihn wirklich gut riechen, den Flieder und freue mich jedes Jahr darauf, mindestens einen Strauß davon ins Haus zu nehmen.

IMG_9666

Fast hätte ich es nicht mehr geschafft, heute zum “Friday-Flowerday” diesen Traum in Violett zu zeigen. “merlanne” ging auf einmal nicht mehr durch den “parental control”-Filter und ich hatte keinen Zugang zu Blog. Das soll mir mal jemand erklären, was es auf “merlanne” so Kindergefährdendes gibt, dass er gesperrt werden muss. Nun, es funktioniert wieder und so schicke ich den Flieder schnell noch zum

Friday_Flowerday

Ich wünsche Euch allen ein gutes und erholsames Wochenende!

IMG_9680

Einen violetten Blumenstrauß gab es auch schon letzten Mai:

IMG_2702

 

 

 

 

 

 

 

 

You Might Also Like

25 Comments

  • Reply Tanja von mx | living Mai 11, 2015 at 08:20

    Liebe Claudine,
    der Fliederduft ist wirklich betörend… Da merkt man gleich, dass Mai ist! Tolle Bilder zeigst Du uns mal wieder! Wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche!
    Liebe Grüße zu Dir, Tanja

  • Reply Vera Mai 11, 2015 at 07:31

    Hach, herrlich schön! Ich liebe den Geruch und das üppige, das Flieder irgendwie hat.
    Vielleicht ist das wie mit vielen “saisonalen” Blüten wie Magnolien und Co.: Sie werden gerade dadurch so besonders, dass man sie nicht ewig konservieren kann…

    LG und gute Woche,
    Vera

    • Reply merlanne Mai 11, 2015 at 08:06

      Genau so ist es, liebe Vera. Es wäre nur halb so schön, wenn man das ganze Jahr über alles haben könnte.
      Dir auch eine gute Woche,
      Claudine

  • Reply Holunderbluetchen Mai 11, 2015 at 03:35

    Flieder, direkt vom Nachbargrundstück…du hast es gut, liebe Claudine :-)) Da muss ich mich doch weit mehr anstrengen, wenn ich in die Weinberge radle um welchen zu schneiden 😉 Die Kombination mit den Tulpen sieht einfach toll aus !!! Ganz herzliche Grüsse und eine gute Woche, helga

  • Reply pamelopee Mai 10, 2015 at 22:07

    Oh, und der sieht so schön aus zusammen mit den lila Tulpen! Da kann man doch gar nicht anders, als sich welchen zu wünschen, oder!? 🙂
    Alles Liebe und eine wunderschöne Woche wünsche ich dir!

  • Reply wisper wisper Mai 10, 2015 at 20:28

    Guten Abend Claudine,
    besonders bewundere ich die farblich passenden Tulpen in diesen unglaublich tiefen Auberginetönen! Richtig dramatisch sehen sie aus, wunderbar!
    Viele Grüße,
    Marie

  • Reply Signora Pinella Mai 10, 2015 at 09:59

    Liebe Claudine,
    was würde ich darum geben, wenn ich etwas von diesem wundervollen Flieder abbekommen würde. Der Strauss ist ein Traum und Du hast ihn sehr schön arrangiert und fotografiert!
    Ich liebe Flieder!
    Herzlichst, Signora Pinella

  • Reply Armida Mai 10, 2015 at 09:17

    Den Spruch kannte ich noch gar nicht.
    Tollen Flieder hast du da geholt mit wunderschönen Tulpen, die Farbe ist einfach super.

    Liebe Grüße
    Armida

  • Reply Rachel Mai 9, 2015 at 18:58

    Quel beau camaïeu de couleurs ! Ce lilas et ces tulipes sont magnifiques et ta maison doit embaumer !

    • Reply merlanne Mai 10, 2015 at 11:13

      Merci Rachel,
      Oui, embaumer est le mot juste. Dès que j’ouvre la porte d’entrée, le parfum m’accueille.

  • Reply marliesgierls Mai 9, 2015 at 18:51

    Wunderschön Claudine diese Farbkombi, genau mein Geschmack. Ich habe auch lila Flieder im Garten, aber es gelingt mir nicht, ihn in der Vase zu halten, alle Methoden versagen, kochen, klopfen… was machst Du, damit er nicht schlapp macht?
    Liebe Grüße Marlies

    • Reply merlanne Mai 10, 2015 at 11:15

      Danke Marlies. Leider kann ich Dir auch keinen guten Tipp geben, denn der Flieder macht auch hier recht schnell schlapp und alle Tricks versagen. Deshalb erfreue ich mich einfach am Anblick und dem Duft, auch wenn es nur für eine sehr kurze Zeit ist.
      Herzliche Grüsse,
      Claudine

  • Reply Flohnmobil Mai 9, 2015 at 16:56

    Mit dem Flieder ist es bei mir wie bei den Hyazinthen: Ich schau ihn mir lieber von weitem an.
    Herzliche Grüsse
    Bea

  • Reply minibar Mai 9, 2015 at 15:58

    Flieder hatten wir früher auch immer im Haus.
    Aber irgendwann war Feierabend für mich. Ich musste ihn wegwerfen, in den Bio-Müll, kann in der Wohnung den Duft leider nicht mehr vertragen.
    Draußen geht es, aber nicht drinnen.
    Liebe Grüße Bärbel

  • Reply Anja Weiberkombinat Mai 9, 2015 at 15:56

    Oh, ich liebe Flieder ebenso! Ich mopse ihn im Moment noch vom Nachbarn (naja obwohl, er hats mir erlaubt). Das Beste: ein Ableger des lila Fliederbaums hat sich unterirdisch zu uns durchgemogelt, bald habe ich dann eigenen fliederfarbenen Flieder ;o). Und der Nachbar gegenüber hat weißen Flieder und der daneben ganz dunkellilafarbenen … als es letztens vorm Gewitterguß etwas schwül und windstill wurde, roch die ganze Nachbarschaft nach Flieder. Herrlich!
    Liebe Grüße,
    Anja

  • Reply HELLO MiME! Mai 9, 2015 at 13:19

    Liebe Merlanne,
    dein Strauß und deine Fotos sind wirklich ein Traum!!!! Dein Strauß aus lila Flieder und dunklen Tulpen ist wunderschön! Den hätte keine Floristin besser zusammenstellen und binden können!
    Schönes Wochenende dir und ganz liebe Grüße… Michaela

  • Reply Anni Mai 9, 2015 at 09:22

    Welche eine wunderschöne Blütenpracht. Ich mag Flieder sehr, leider nur das Anschauen, den Duft mag ich gar nicht leiden (ich bekomme Kopfweh von zu viel davon…seufz). Aber die Blüten sind toll und die Farben erst… Ein Traum. Und deine Fotos sowieso wieder! ♥

  • Reply Tutti Mai 9, 2015 at 08:42

    Ich liebe Flieder auch ❤ Manchmal ist es schade das es kein Duft-Internet gibt ….

    Dein Kinder-Filter zeigt sehr eindrücklich was passiert wenn Maschinen versuchen zu denken 😉

  • Reply Eclectic Hamilton Mai 9, 2015 at 08:25

    WOW.Die Kombi Tulpen und Flieder ist grandios.
    Habe ich so noch gar nie gesehen. I love it!

    Greetings & Love & a wonderful weekend
    Ines
    http://www.eclectic-kleinod.de

  • Reply Annette Mai 9, 2015 at 08:19

    so schön und duftet toll 🙂 LG Annette

  • Reply mme ulma Mai 8, 2015 at 23:16

    ja, so wunderbar, wie er gerade in allen nuancen leuchtet und duftet.

  • Reply Judika Mai 8, 2015 at 22:58

    Flieder und Tulpen – das ist ungewöhnlich und gefällt mir sehr.
    Tolle Photos hast Du. Morgen muss ich mir unbedingt auch Flieder
    “klauen”, kenne da ein paar Stellen wo er scheinbar von selber aufgegangen
    ist.

    herzlich Judika

  • Reply Mathilda Mai 8, 2015 at 21:54

    Wunderschöne Bilder und die Farbzusammenstellung gefällt mir sehr.

    LG Mathilda <3

  • Reply RAUMiDEEN Mai 8, 2015 at 21:40

    Wow, was für ein Blütentraum. Ich habe den Fliederduft heute im Garten genossen. In den Gärten meiner Nachbarn wäschst welcher. Ab und zu kam eine Duftwolke herübergehet, herrlich!
    Liebe Grüße
    Cora

  • Reply Andrea [lemapi] Mai 8, 2015 at 21:40

    Ich liebe Flieder. Ich hab heute auch Flieder und lila Tulpen aus dem Garten.
    Liebst Andrea

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: