Luxemburg, Reisen

11 cool things to do in Luxemburg in May

April 30, 2015

D’Deeg ginn ëmmer méi laang, d’Zäit vun den Festivaller leeft un, d’Loscht fir ze Wibbelen an ze Feieren gëtt ëmmer méi grouss. Et ass Zäit, sech ënner d’Leit ze mëschen: hei e puer Iddien.

Die Tage werden immer länger, das Wetter zeigt sich meistens von seiner sympathischen Seite und das Angebot an Freizeitaktivitäten ist riesengroß. Allerspätestens im Mai beginnt für mich die Zeit, hinter dem Ofen hervorzukriechen und mich unter die Leute zu mischen. Hier ein paar Tipps, was man im Wonnemonat Mai so in Luxemburg anstellen kann:

1. Mai : Fête du Travail et des Cultures in der Abtei Neimënster: Morgen, am “Tag der Arbeit” wird nicht nur demonstriert, sondern auch getanzt, gefeiert und gelacht. Das Programm macht Lust, sich in die schöne Altstadt zu begeben und mitzufeiern. Kleines Beispiel: die deutsche Band Acoustic Fight  “kämpft gegen miese Songs, schlechte Laune und fiese Schurken”. Klingt doch nicht schlecht, oder!?

2. und 3. Mai: große Flugzeugschau am Luxemburger Flughafen Findel: eine Must für Luftfahrtfans. Zu bestaunen gibt es historische Flieger wie z.B. ein Nachbau der berühmten Blériot XI oder die Breitling DC-3, mit der man einen Rundflug machen kann. Mit solch einer DC-3 trat Großherzogin Charlotte vor 70 Jahren ihren Heimflug aus dem Londoner Exil an.

IMG_2576

3. Mai: Konscht am Gronn. Von Mai bis Oktober stellen jedes Jahr Künstler aus Luxemburg und Umgebung ihre Werke im malerischen Grund aus. Man kann den Besuch sehr gut mit einem Spaziergang durch das Petrustal verbinden oder mit einem Spiel auf dem Minigolf-Terrain.

8.-10. Mai : Klengkonschtfestival an der Gemeng Garnich: Theater, Kabarett, Musik, Lesungen … ein facettenreiches Festival für Groß und Klein.

9. Mai: “Fête de l’Europe” auf der Place d’Armes und Tag der offenen Tür am Gerichtshof der Europäischen Union. Es ist bestimmt interessant, einmal hinter die Kulissen dieser ehrenwerten Institution zu schauen und z.B. die vielen Kunstwerke, die der europäische Gerichtshof beherbergt, zu besichtigen.

25. Mai “Geenzefest in Wiltz“: Die Ginsterblüte wird mit einem farbenfrohen Umzug gefeiert … ein Volksfest mit langer Tradition im schönen Ardennenstädtchen Wiltz.

30. Mai : ING Night Marathon: Es sind noch ein paar Plätze frei. “Avis aux amateurs”! Vielleicht steht ja die ganze Familie “Merlanne” am Straßenrand und feuert Euch an 🙂 . Der Marathon verläuft auch durch unseren Stadtteil, die Stimmung ist immer super. Mit all den Baustellen momentan frage ich mich nur, ob nicht vielleicht dieses Jahr eine neue Disziplin ins Leben gerufen wird: Hürdenlauf.

IMG_3432

European Month of Photography: Fotoliebhabern lege ich dieses internationale Festival wärmstens ans Herz. In über 30 Ausstellungen auf 22 Standorte verteilt sieht man Bewegendes, Provokantes, Nachdenkliches, Schönes, …. Tipp: die Sammelausstellung “Memory Lab” im Mudam, Casino, Nationalmuseum und dem Cercle Cité.

Printemps Musical : World Music Festival mit Musik aus Deutschland, Spanien, Afrika und vom Balkan.

Märeler Park: ganz in der Nähe von hier befindet sich dieser schöner kleiner Park. Ein Paradies für Kinder, Spaziergänger und Freizeitsportler. Schaut mal hier rein: An American in Luxemburg: Parc Merl (ich mag sie sehr, die Facebookseite von “An American in Luxemburg“: auf seine charmante und lustige Art und Weise nimmt Mike so manche Luxemburger Eigenheit auf die Schippe. Seine luxemburgisch-amerikanischen Songs sind der Hit – Love it!).

IMG_3494

25. April – 10.Mai: Muttergottesoktave und Märtchen: Luxemburger Tradition pur. Als Kind und Jugendliche bin ich noch gerne mit”gepilgert”, heute gehen wir immer einmal über den “Märtchen”, essen einen gebackenen Fisch und besuchen das “Bücherzelt“. Die Auswahl dort an wirklich guten Kinder- und Jugendbücher ist super.

Na, ist auch etwas für Euch dabei?

IMG_2446

Noch mehr zum Monat Mai gibt es hier zu lesen.

 

 

 

 

 

 

 

Verlinkt mit:

art.of.66-revival

You Might Also Like

10 Comments

  • Reply Kerstin Mai 4, 2015 at 22:31

    Hallo Merlanne,
    da sind ein paar richtig schöne Tipps dabei. Vielen Dank dafür.
    Kerstin

  • Reply Franzy vom Schlüssel zum Glück Mai 4, 2015 at 13:02

    Luxemburg hab ich ja bisher nur auf der Durchreise kurz erlebt. Aber jetzt hab’ ich richtig Lust auf einen kleinen Kurzurlaub bekommen. schön, wenn es endlich so richtig Frühling wird 🙂

    Ganz viele liebe Grüße!

    Franzy

  • Reply Michaela Mai 3, 2015 at 19:47

    Was für ein wunderbarer Reisetipp! Vielen Dank für diese kleine Blogreise.
    Mit lieben Gruß,
    Michaela

  • Reply Signora Pinella Mai 3, 2015 at 07:40

    Jetzt will ich auch nach Luxemburg, wenn Du uns den Speck so durchs Maul ziehst! Genau solche Tipps auf Blogs finde ich extrem hilfreich, weil sie eben nicht in jedem Reiseführer zu lesen sind! Vielen Dank dafür!
    Herzlichst, Signora Pinella

    • Reply merlanne Mai 3, 2015 at 20:38

      “Speck durchs Maul ziehen” … den Ausdruck mag ich 🙂
      Und an alle anderen lieben Kommentatorinnen: ja, gelangweilt haben wir uns dieses Wochenende nicht … es war richtig gut.

  • Reply Andrea Karminrot Mai 2, 2015 at 23:49

    also Langeweile kommt da bestimmt nicht auf. Schöne Dinge erwarten euch…
    Liebe Grüße
    Andrea

  • Reply mme ulma Mai 1, 2015 at 21:50

    huch, da heißt es aber schnell kriechen bei so viel angebot!

  • Reply minibar Mai 1, 2015 at 21:04

    Da ist ja richtig was los in Luxemburg.
    Toll!
    So habt ihr wohl immer was vor, lach.
    Am Sonntag ist in Münster Hansemahl. Da waren wir im letzten Jahr. Die Straßen waren so voll, erst einmal keinen Parkplatz gefunden, nur nach langem Rumkurven. Dann waren die Tische so eng gestellt, dass auch da kein Durchkommen war.
    Das tun wir uns nicht noch einmal an.
    Liebe Grüße Bärbel

  • Reply Tutti April 30, 2015 at 16:44

    Da wird es bestimmt nicht Langweilig!

  • Reply marliesgierls April 30, 2015 at 11:43

    Da ist ja viel los in Luxemburg, keine Zeit für Langeweile, viel Spaß! Liebe Grüße marlies

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    %d Bloggern gefällt das: