(Post enthält unbeauftagte und unvergütete Werbung)
Das Bloggen hält manchmal ganz hübsche Überraschungen bereit. Mitte März hatte ich bei Nora von “woodenquarter” bei Ihrem Blogparty-Gewinnspiel ein gutes Los gezogen: ein Zpagetti-Set von Hoooked mit Holzhäkelnadel und Anleitung für einen tollen Häkelkorb. Das Set kam gerade gut, denn ich brauchte noch etwas zum “Händebeschäftigen” für den Urlaub. Danke, liebe Nora!
Gemütlich im Liegestuhl in der Sonne kann man im Handumdrehen diesen schmucken Korb häkeln, es bedarf keiner großen Häkelkenntnissen (Kettmaschen und feste Maschen sind wirklich keine Hexerei) und das Resultat lässt sich sehen. Ich fand, der Stil des Korbes passte wunderbar zum Stil des Ferienhauses und räumte stante pede meine Schals hinein.
Das Textilgarn ist aus recycelten Resten aus der Mode- und Textilindustrie hergestellt. Das finde ich eine gute Idee.
Ihr könnt aber auch selbst solch ein XXL-Garn aus alten T-Shirts anfertigen. Eine Anleitung dafür habe ich hier gefunden:
“How to made T-shirt yarn” auf dem bunten Blog “endlessly inspired”.
Die nächsten gelöcherten und verwaschenen T-Shirts wandern hier auf jeden Fall nicht in die Altkleidersammlung! Anleitungen, was man daraus häkeln oder stricken kann, findet man haufenweise im Netz. Inspiriert?
Verlinkt mit:
23 Comments
Bonjour Claudine! Ravie de te voir toujours aussi créative et cela me fait plaisir de te lire en allemand. Aurais-tu le patron de ta corbeille suspendue stp, sinon sais-tu où je le peux le trouver? J’ai peut-être loupé qq chose dans ton article 😉 Bonne soirée à toi! Sylvaine
Bonjour Sylvaine,
J’ai le patron de la corbeille, mais uniquement en allemand. Si tu veux, envoie-moi un courriel à info@merlanne.lu et je t’envoie une copie du tuto. Je pourrais essayer le traduire en français, car le tuto est très facile.
Bonne soirée à toi aussi,
Claudine
Hello Claudine, j’ai eu un tout petit bout de ton message mais c peut être un bug sur mon mobile? Bises
Hey Claudine,
also ich habe ja solches Garn auch schon gesehen und dem Häkeln bin ich ja eh gerade verfallen … nun fiel mir gerade ein, als ich den Post hier las, dass ich vor einer Weile ein paar Klamotten aussortiert habe. Tja … und was soll ich sagen: der Beutel steht noch immer da und wartet darauf weggeschafft zu werden. Aber jetzt muss ich doch nochmal reinschauen, ob ich nicht etwas davon zerschnippeln kann und ein Projekt draus mache XD … verdammt ich kann mich also wieder nicht trennen. *g*
So ein paar kleine Shirts kannst Du ja noch zerschnippeln … und den Rest schaffst Du dann ganz schnell weg 😉
LG
Claudine
dein Hängekorb gefällt mir sehr
T-Shirt-Garn habe ich auch schon mal geschnippelt und hebe seitdem alle alten T-Shirts, Schlafanzugteile etc. auf – da weiß ich doch jetzt, was ich mal ausprobieren sollte
lieben Gruß
Uta
Cool, dann hast Du ja genug Material zum loslegen.
Schönes Wochenende,
Claudine
Das Garn ist toll, ich habe es mir auch schon durch die Finger gleiten lassen. Ein Korb für Tücher, eine praktische Idee.
Liebe Grüße
Cora
Das ist es. Und es gibt auch so viele tolle Farben. Aber die Idee, selber solches Garn herzustellen, gefällt mir auch.
Liebe Grüsse,
Claudine
Eine tolle Farbe der Textilwolle und ein toller Korb
Liebe Grüße
Armida
Merci Armida !
Liebe Claudine, selbst auf Reisen wird noch gewerkelt 😉
Schön sieht der Korb aus.
Sonnige Grüße Tutti
Danke Tutti. Ich muss immer was zu tun haben … mein Mann meint, das Ausruhen müsste nochmals für mich extra erfunden werden.
Liebe Grüsse,
Claudine
Meine Glückwünsche zu dem schönen Gewinn, liebe Claudine.
Der Korb sieht echt super aus. Und er kann eine ganze Menge verpacken, Klasse.
Liebe Grüße Bärbel
Danke Bärbel. Das ist schon ein praktisches Teil und mal eine andere Art etwas zu verstauen.
Liebe Grüsse,
Claudine
Le recyclage des vieux Tshirts c’est vraiment une super idée et quand en plus on fabrique de si jolis objets c’est top !
J’étais totalement ravie quand j’ai découvert cette idée. Plus jamais un T-shirt sera jeté!
Was es nicht alles gibt. So ein Werk würde sogar ich mir zutrauen.
Sonnige Grüsse aus der Schweiz
Bea
Bestimmt, es ist wirklich ganz einfach.
Sonnige Grüsse zurück
Claudine
Ach nee, jetzt finde ich was, dabei habe ich letzte Woche alte Shirts aussortiert, die nur noch zum Putzlappen gereicht hätten. Auf die Fadenidee bin ich nicht gekommen, obwohl ich die Idee schon mal auf Pinterest gesehen habe.
Das ist ja schade. Aber bei der nächsten “Ladung” alter T-Shirts dran denken: nicht wegwerfen 🙂
Liebe Grüsse,
Claudine
Liebe Claudine,
sehr inspiriert sogar! Ich liebe dieses Garn auch, es lässt sich toll verarbeiten und man wird so schön schnell fertig… Dein Korb ist toll geworden und besonders die Farbe gefällt mir hervorragend! Da verfalle ich doch gleich wieder in den Häkelmodus und muss mir dringend ein neues Projekt suchen.
Liebe Grüße zu Dir! Tanja
Ja, das ist eine Farbe die zu Dir passt. Das Schöne an diesem dicken Garn ist, dass, wenn man in den Häkelmodus verfällt, so ein Teil recht schnell gemacht ist.
Herzlichst,
Claudine